Kein Bild
Christenverfolgung

Zusammenstöße zwischen Christen und Polizei in China

(Peking) Hun­der­te Chri­sten lei­ste­ten in einem Ort nahe bei Wenz­hou der Poli­zei stun­den­lang Wider­stand, als die­se das Kreuz vom Dach der Kir­che holen woll­te. Meh­re­re Gläu­bi­ge wur­den mit Faust­hie­ben, Fuß­trit­ten, Knüp­peln und Gewehr­kol­ben ver­letzt. Am Ende zog sich die Poli­zei jedoch wegen der uner­war­te­ten Gegen­wehr der Chri­sten zurück.
Kein Bild
Hintergrund

Wie naiv ist Herr Lohmann? Welches Spiel spielt der BVL-Vorsitzende?

(Ber­lin) Mar­tin Loh­mann, der Vor­sit­zen­de des Bun­des­ver­ban­des Lebens­recht bekräf­tig­te in einem Inter­view für die Nach­rich­ten­sei­te Kath​.net die beim Katho­li­ken­tag in Regens­burg aus­ge­spro­che­ne Ein­la­dung an den Ver­ein Donum Vitae am Marsch für das Leben in Ber­lin teil­zu­neh­men. Der Chef­re­dak­teur des katho­li­schen Fern­seh­sen­ders K‑TV betritt damit abschüs­si­ges Gelän­de. Oder kehrt er nur in alte Fuß­stap­fen zurück?
Kein Bild
Hintergrund

Roberto de Mattei: Katholischer Widerstand gegen Abtreibung und für die Familie

(Rom) In Ita­li­en ist in den ver­gan­ge­nen Jah­ren ein radi­ka­ler Umbruch in der Lebens­rechts­sze­ne im Gan­ge. Die Situa­ti­on ist in jedem Land aus kul­tu­rel­len und histo­ri­schen Grün­den anders. Den­noch lie­fert das ita­lie­ni­sche Bei­spiel mit Ver­wei­sen auf die USA und Frank­reich eini­ge inter­es­san­te Ele­men­te für den deut­schen Sprach­raum, wo die Situa­ti­on in den ein­zel­nen Län­dern eben­falls
Kein Bild
Forum

Nachruf auf Father Kenneth Walker FSSP

Gestern berich­te­te Katho­li­sches von dem Über­fall auf zwei Prie­ster der Prie­ster­bru­der­schaft St. Petrus in Phoe­nix (Ari­zo­na), wobei der 28-jäh­ri­­ge Father Ken­neth Wal­ker ange­schos­sen wur­de und im Kran­ken­haus sei­nen Ver­let­zun­gen erlag. Eben­falls ange­grif­fen wur­de der 56-jäh­ri­­ge Father Joseph Ter­ra, der gegen­wär­tig mit schwe­ren Ver­let­zun­gen im Kran­ken­haus liegt. Er war jedoch in der Lage, sei­nem Mit­bru­der noch
Kein Bild
Hintergrund

Freimaurerei treibende Kraft bei Neuer Weltordnung – Kirche unterwandern

(Rom) Der Grün­der von Noti­ci­as Glo­ba­les, Msgr. Juan Clau­dio Sanahu­jo, ent­hüll­te in einem Inter­view für Info­va­ti­ca­na den „Schlüs­sel zum Ver­ständ­nis der neu­en Welt­ord­nung“, so Sanahu­jo, die man gera­de dabei ist zu errich­ten. Das Haupt­in­stru­ment dazu sei­en die Ver­ein­ten Natio­nen. Das eigent­li­che Ziel ist es jedoch, so Sanahu­jo, „die Macht in weni­gen Hän­den zu kon­zen­trie­ren“. Dazu
Kein Bild
Nachrichten

Sechs neue Kardinalpriester

Der Papst hat sechs Kar­di­nä­le an die­sem Don­ners­tag vom Stand des Kar­di­nal­dia­kons in den Stand des Kar­di­nal­prie­sters erho­ben. Zu den sechs gehört der Schwei­zer Kar­di­nal Geor­ges Cot­tier. Eben­falls erho­ben wur­de der Prä­si­dent des Rates für inter­re­li­giö­sen Dia­log, Kar­di­nal Jean Lou­is Tauran. Damit ver­liert Tauran aber auch die Auf­ga­be des Kar­di­nal­pro­to­dia­kons, also des dienst­äl­te­sten Kar­di­nal­dia­kons. Zu
Kein Bild
Nachrichten

Sechs Dekrete über Heiligsprechungen unterzeichnet

Wäh­rend eines ordent­li­chen öffent­li­chen Kon­si­sto­ri­ums an die­sem Don­ners­tag hat Papst Fran­zis­kus sechs Dekre­te über Hei­lig­spre­chun­gen unter­zeich­net. Es han­delt sich um einen Bischof, vier Ordens­leu­te und ein Mit­glied eines Drit­ten Ordens. Die Hei­lig­spre­chun­gen wird am 23. Novem­ber die­sen Jah­res statt­fin­den. Die künf­ti­gen Hei­li­gen sind: Gio­van­ni Anto­nio Fari­na, Bischof von Vicen­za (gest. 1888), Kuria­ko­se Eli­as Cha­va­ra von
Anzeige
Kein Bild
Hintergrund

Horror missae: Im Fußball-Meßgewand zur WM 2014

(Rio de Janei­ro) Heu­te erfolgt der Anpfiff der Fuß­ball­welt­mei­ster­schaft 2014. Aus­tra­gungs­land des größ­ten Fuß­ball­spek­ta­kels ist Bra­si­li­en. Wie weit die Begei­ste­rung für den Leder­ball füh­ren kann, oder soll­te man bes­ser von Fana­tis­mus spre­chen, stellt der bra­si­lia­ni­sche Prie­ster Luiz Car­los Magalhà£es unter Beweis. 
Kein Bild
Nachrichten

Update: Schwerer Überfall auf zwei Priester der Petrusbruderschaft in Phoenix/​ Arizona (USA)

Zwei Prie­ster, die der Prie­ster­bru­der­schaft St. Petrus ange­hö­ren, wur­den am gest­ri­gen Mitt­woch­abend (Orts­zeit) in Phoe­nix (Ari­zo­na) über­fal­len. Poli­zei­an­ga­ben zufol­ge, die von der loka­len Fern­seh­sta­ti­on „ABC15“ im Inter­net ver­brei­tet wur­den, wur­de einer der bei­den Prie­ster von dem oder den Tätern erschos­sen, wäh­rend der ande­re mit schwe­ren Ver­let­zun­gen ins Kran­ken­haus ein­ge­lie­fert wur­de. Sein Zustand ist gemäß „ABC15“