Kein Bild
Der Vatikan und die Piusbruderschaft

„Treffen“ zwischen Papst Franziskus und Bischof Bernard Fellay eine Angelegenheit von Sekunden

Am letz­ten Sams­tag, 10. Mai 2014, mel­de­te „Rora­te Cà¦li“ – eine der best­in­for­mier­ten Inter­net­sei­ten tra­di­tio­na­li­sti­scher Prä­gung – exklu­siv, daß es in den ver­gan­ge­nen Mona­ten zu einem Tref­fen zwi­schen Papst Fran­zis­kus und Bischof Ber­nard Fel­lay, dem Gene­ral­obe­ren der Prie­ster­bru­der­schaft St. Pius X. (FSSPX), gekom­men sei. Die Begeg­nung habe im Domus Sanc­tঠMar­thà¦, der vom Hei­li­gen Vater
Kein Bild
Lebensrecht

Europawahl: „Keine falschen Kompromisse“ – Christen haben eine Wahl – Gespräch mit Tobias Teuscher

(Brüs­sel) Am 25. Mai wird das Euro­päi­sche Par­la­ment der EU gewählt. EZB und Euro-Ret­tungs­­­pa­ke­te haben den Bür­gern die Macht­ver­la­ge­rung aus den Mit­glieds­staa­ten nach Brüs­sel sicht­bar gemacht. Die Annah­me des Lun­­acek-Berichts weni­ge Mona­te vor Ende der aus­lau­fen­den Legis­la­tur­pe­ri­ode ver­deut­licht, daß es in Brüs­sel und Straß­burg auch um eine grund­le­gen­de Rich­tungs­fra­ge geht: Wie soll das Euro­pa von
Kein Bild
Christenverfolgung

Internet-Zensur durch Google – Informationsmonopol der Abtreibungslobby

(New York) Der Inter­net­rie­se Goog­le ist die meist­ge­nutz­te Such­ma­schi­ne der Welt. Das Unter­neh­men mit Sitz in Moun­tain View kon­trol­liert welt­weit den wich­tig­sten Zugang zur Infor­ma­ti­on. Was Goog­le auf eine bestimm­te Such­an­fra­ge hin auf­li­stet und was nicht, was ganz vor­ne und was hin­ten, beein­flußt maß­geb­lich, was Men­schen erfah­ren und was nicht, und wel­che Ent­schei­dun­gen sie dann
Kein Bild
Hintergrund

Was können Christen am 25. Mai wählen? Europa nicht den Jakobinern überlassen

(Straß­burg) Am 25. Mai ste­hen die Wah­len zum Euro­päi­schen Par­la­ment an. 766 Abge­ord­ne­te der 8. Wahl­pe­ri­ode sind zu bestim­men. Sie wer­den in den kom­men­den fünf Jah­ren mit mehr Ent­schei­dungs­voll­macht die Geschicke Euro­pas bestim­men, als alle Wahl­pe­ri­oden zuvor. Wen kön­nen gläu­bi­ge Chri­sten wäh­len? Die Fra­ge war frü­her mit den C‑Parteien leicht beant­wor­tet. Doch seit der emble­ma­tisch
Kein Bild
Hintergrund

Die außerprotokollarischen Gesten des Papstes – Umstrittener Symbolcharakter

(Vati­kan) Papst Fran­zis­kus gilt seit sei­ner Wahl als Pon­ti­fex sui gene­ris. Ver­ant­wort­lich sind dafür vor allem sei­ne „unkon­ven­tio­nel­len“ Gesten, die Medi­en ger­ne ins Bild set­zen, weil sie die Spar­te Chro­nik und Tratsch bedie­nen. Da der Papst der Papst ist, wird in Rom wohl­wol­lend dar­über hin­weg­ge­se­hen. Kri­tik gibt es im Vati­kan nur hin­ter vor­ge­hal­te­ner Hand. Was
Kein Bild
Christenverfolgung

2014 wurde Jeanne d’Arc in Frankreich erneut an den Pranger gestellt – Damals Häresie, heute „Homophobie“

(Paris) In Orleans wird seit 585 Jah­ren das Fest der Jean­ne d’Arc, der Johan­na von Orleans began­gen. Das 17jährige Mäd­chen, das aus­ge­wählt wur­de, um die­ses Jahr die Hei­li­ge und gro­ße Gestalt der fran­zö­si­schen Natio­nal­ge­schich­te dar­zu­stel­len, wur­de wegen „Homo­pho­bie“ an den Pran­ger gestellt, weil sie die Bür­ger­rechts­be­we­gung Manif pour tous gut findet.
Kein Bild
Christenverfolgung

„Tod den Christen und allen, die Israel hassen“ – Attentatsgefahr bei Papst-Besuch?

(Jeru­sa­lem) Kurz vor dem Papst­be­such im Hei­li­gen Land schmier­ten jüdi­sche Extre­mi­sten anti­christ­li­che Todes­dro­hun­gen an das Päpst­li­che Zen­trum Not­re Dame in Jeru­sa­lem. Dort befin­det sich auch der Sitz der Bischofs­kon­fe­renz. Die latei­ni­schen Bischö­fe des Hei­li­gen Lan­des haben die israe­li­schen Behör­den auf­ge­for­dert, die Fäl­le auf­zu­klä­ren und die Sicher­heit der christ­li­chen Ein­rich­tun­gen zu garan­tie­ren. Kurz vor dem Besuch
Kein Bild
Forum

Ein Dreiklang: Liturgie, St. Thomas von Aquin und kirchliche Soziallehre

von Dr. Peter Kwas­niew­ski Was steht im Zen­trum der Exi­stenz des Katho­li­ken? Die hei­li­ge Eucha­ri­stie. „Wer mein Fleisch ißt und mein Blut trinkt, hat ewi­ges Leben …“ Und das bedeu­tet, daß die Mes­se, vor allen ande­ren Gebe­ten, die Akti­vi­tät sein wird, wel­che den Katho­li­ken als sol­chen defi­niert. Wie die Mes­se ist, so wird der Katho­lik
Anzeige
Handkuß des Papstes - unstandesgemäße, peinlich-kuriose Gesten eines Papstes. Unterstützt Franziskus die Inhalte von Don Michele?
Hintergrund

Papst küßt „antiklerikalem“ Priester die Hand – Die linke Welt des Don Michele De Paolis

(Vati­kan) Vor zwei Tagen, am 6. Mai wur­de der Sale­sia­ner Don Miche­le De Pao­lis von Papst Fran­zis­kus emp­fan­gen. Der 93 Jah­re alte Prie­ster kon­ze­le­brier­te am Mor­gen mit dem Papst die Hei­li­ge Mes­se im Gäste­haus San­ta Mar­ta. Der Grün­der und heu­te Ehren­prä­si­dent der Gemein­schaft Emma­us in der apu­li­schen Stadt Fog­gia konn­te anschlie­ßend für „weni­ge Minu­ten“ mit
Kein Bild
Forum

Der 68er Geist und die unheilvollen Folgen für die missio ad gentes

(Rom) Der Mis­sio­nar und Prie­ster des Päpst­li­ches Insti­tuts für die aus­wär­ti­gen Mis­sio­nen, Pater Pie­ro Ghed­do befaßt sich auf sei­nem Blog mit dem 68 der Katho­li­schen Kir­che und des­sen „unheil­vol­le Aus­wir­kun­gen auf die mis­sio ad gen­tes“. Er berich­tet vom „Opfer“ von Papst Paul VI., „der die Kir­che vor den Theo­lo­gen der ‚Des­in­kar­na­ti­on‘ zu schüt­zen ver­such­te, die