Kein Bild
Nachrichten

Msgr. Georg Gänswein nächster Erzbischof von Köln?

(Vati­kan) Papst Fran­zis­kus hat sei­ne ersten Per­so­nal­ent­schei­dun­gen getrof­fen. Den Gepflo­gen­hei­ten des Hei­li­gen Stuhls fol­gend bestä­tig­te er den zwei­ten Sekre­tär sei­nes Vor­gän­gers, den Prie­ster Alfred Xue­reb aus Mal­ta in sei­nem Amt. Es ist üblich, daß der erste Sekre­tär mit dem Ende eines Pon­ti­fi­kats aus­schei­det und durch eine Ver­trau­ens­per­son des neu­en Pap­stes ersetzt wird. Der zwei­te Sekre­tär
Kein Bild
Nachrichten

Populus Summorum Pontificum – Überlieferter Ritus kehrt nach Rom zurück

(Rom) Der Coe­tus Inter­na­tio­na­lis Sum­morum Pon­ti­fi­cum (CISP) orga­ni­siert auch 2013 eine Inter­na­tio­na­le Wall­fahrt der Tra­di­ti­on Ad Petri Sedem nach Rom. Nach dem frucht­ba­ren Erfolg der ersten inter­na­tio­na­len Wall­fahrt, kehrt der „Popu­lus Sum­morum Pon­ti­fi­cum erneut nach Rom zurück, um die ewi­ge Jugend und Schön­heit der über­lie­fer­ten Lit­ur­gie am Grab des Apo­stel­für­sten Petrus erstrah­len zu las­sen“.  Wie
Kein Bild
Top

Papst Franziskus: Laßt uns „Hüter“ der Schöpfung sein, Hüter des anderen, der Umwelt

Pre­digt von Papst Fran­zis­kus zum Beginn des Petrus­die­stes des Bischofs von Rom Peters­platz, Diens­tag, 19. März 2013, Hoch­fest des hl. Josef Lie­be Brü­der und Schwe­stern! Ich dan­ke dem Herrn, dass ich die­se hei­li­ge Mes­se zum fei­er­li­chen Beginn mei­nes Petrus­dien­stes am Hoch­fest des hei­li­gen Josef, des Bräu­ti­gams der Jung­frau Maria und Patrons der Welt­kir­che fei­ern kann: Es ist
Kein Bild
Nachrichten

Delegationen aus der ganzen Welt bei Amtseinführung von Papst Franziskus

An der Amts­ein­füh­rung des neu­en Pap­stes neh­men Dele­ga­tio­nen von 33 Kon­fes­sio­nen und Reli­gio­nen (dar­un­ter 14 Ost­kir­chen, 11 west­li­che Deno­mi­na­tio­nen und drei Welt­re­li­gio­nen) und von 132 Staa­ten und inter­na­tio­na­len Insti­tu­tio­nen teil, dar­un­ter 31 Staats­ober­häup­ter und 11 Regierungschefs.
Kein Bild
Nachrichten

Heiliger Joseph – Du Schutzherr der Kirche

Ruhm­rei­cher hei­li­ger Joseph! Du wur­dest von Gott erwählt zum Nähr­va­ter Jesu, zum rein­sten Bräu­ti­gam der stets unver­sehr­ten Jung­frau Maria, zum Haupt der Hei­li­gen Fami­lie. Vom Stell­ver­tre­ter Chri­sti wur­dest du bestellt zum himm­li­schen Patron und Schutz­herrn der von Chri­stus gestif­te­ten Kir­che. Mit größ­tem Ver­trau­en bit­te ich dich heu­te um dei­nen wirk­sa­men Schutz für die gan­ze strei­ten­de
Kein Bild
Nachrichten

Mozetta Back Again – War alles nur ein Mißverständnis?

(Vati­kan) Vor kur­zem wur­de im Vati­kan von der Päpst­li­chen Hof­schnei­de­rei eine rote, dem Papst vor­be­hal­te­ne Mozet­ta abge­lie­fert. Sie war erst heu­te mor­gen in aller Eile bei der Schnei­de­rei Gam­ma­rel­li in Rom bestellt wor­den. Mor­gen vor­mit­tag fin­det das fei­er­li­che Pon­ti­fi­kal­amt zum Beginn des Petrus­dien­stes des Bischofs von Rom statt. Eine Amts­ein­füh­rungs­ze­re­mo­nie hat die bis Johan­nes Paul
Kein Bild
Nachrichten

Schämen wir uns nicht, den Gekreuzigten zu bekennen

„Schä­men wir uns nicht, den Gekreu­zig­ten zu beken­nen, besie­geln wir ver­trau­ens­voll mit den Fin­gern die Stir­ne, machen wir das Kreuz­zei­chen auf alles, auf das Brot, das wir essen, über den Becher, den wir trin­ken!“, Hl. Kyrill von Jeru­sa­lem, Bischof und Kir­chen­leh­rer, des­sen Gedenk­tag die Kir­che heu­te begeht. 
Kein Bild
Nachrichten

Einladung an Papst Franziskus nach Econe?

(Rom) Papst Bene­dikt XVI. hat­te die Gesprä­che zwi­schen der Prie­ster­bru­der­schaft St. Pius X. und dem Hei­li­gen Stuhl ange­sto­ßen. Weni­ge Mona­te nach sei­ner Wahl emp­fing er Bischof Ber­nard Fel­lay, den Gene­ral­obe­ren der Bru­der­schaft auf Castel Gan­dol­fo. Trotz sei­ner gedul­di­gen Bemü­hun­gen wäh­rend eines acht Jah­re dau­ern­den Pon­ti­fi­kats kam die von ihm gewünsch­te Über­win­dung des Bruchs und eine
Anzeige
Nachrichten

Homo-Angriff auf Papsteintrag bei Wikipedia – Wenn Bilder lügen: Papst Franziskus mit Diktator Videla

(Rom) Die ver­schie­de­nen Grup­pen, Lager, Gemein­schaf­ten, Län­der und Orden beob­ach­ten mit größ­ter Auf­merk­sam­keit die ersten Schrit­te, Gesten und Aus­sa­gen des neu­en Pap­stes. Eine Beob­ach­tungs­hal­tung, die geteilt ist zwi­schen Freu­de und Sor­ge. Freu­de, Signa­le zu ent­decken, die mit den eige­nen Vor­stel­lun­gen über­ein­stim­men, Sor­ge, daß das Gegen­teil der Fall ist. Man trifft Jesui­ten, die zufrie­den auf den
Kein Bild
Nachrichten

Orthodoxer Frühling – Die Früchte des Pontifikats Benedikts XVI.

(Rom) An der Amts­ein­füh­rungs­mes­se am Beginn des Pon­ti­fi­kats von Bene­dikt XVI. nahm kein Ober­haupt einer ortho­do­xen Kir­che teil. Ledig­lich Dele­ga­ten kamen nach Rom. Auf dem Papst laste­ten noch die unter­kühl­ten Bezie­hun­gen des Pon­ti­fi­kats von Johan­nes Paul II. mit dem Osten und vor allem mit Mos­kau. Bei der Amts­ein­füh­rungs­mes­se am Beginn des Pon­ti­fi­kats von Fran­zis­kus I.