Kein Bild
Nachrichten

Kardinäle in Sixtinische Kapelle eingeschlossen

Unter dem Gesang der Aller­­hei­­li­­gen-Lita­n­ei und mit der Anru­fung des Hei­li­gen Gei­stes im Veni Crea­tor Spi­ri­tus sind die Kar­di­nä­le in die Six­ti­ni­sche Kapel­le gezo­gen und wur­den dort ein­ge­schlos­sen. Für heu­te abend, etwa 19 Uhr, wird nach dem ersten Wahl­gang der erste schwar­ze oder wei­ßer Rauch erwartet.
Kein Bild
Nachrichten

Deutscher Zweig der Karmelitinnen löst sich von der Piusbruderschaft

(Bri­lon Wald) Der deut­sche Zweig der Kar­me­li­tin­nen löste sich gestern offi­zi­ell von der Prie­ster­bru­der­schaft St. Pius X. ab. Der Prie­ster, der für die Schwe­stern zustän­dig war, ver­ließ die Bru­der­schaft. Als Grund wird die der­zei­ti­ge angeb­li­che Libe­ra­li­tät der Pius­bru­der­schaft und der Obe­ren angegeben.
Kein Bild
Nachrichten

Vom Priester zum Entertainer – Für Pfarrer Mönkebüscher Zölibatsende und Priesterinnen „fällig“

(Hamm) Vom See­len­hir­ten zum Enter­tai­ner. Die „Not­wen­dig­keit für Ver­än­de­run­gen in der Kir­che“ nach den Vor­stel­lun­gen von Bernd Mön­ke­bü­scher, dem Pfar­rer und Lei­ter des Pasto­ral­ver­bun­des Hamm-Mit­te-Osten. Begeg­net man Pfar­rer Mön­ke­bü­scher, mag man sich aller­lei den­ken, nicht aber, daß er ein katho­li­scher Prie­ster ist. Sein Prie­ster­tum gut „getarnt“, betä­tigt er sich vor allem als Unter­hal­tungs­künst­ler. Sei­ne Agnes­kir­che
Kein Bild
Nachrichten

Harlem Shake in Kirche untersagt

Der Gene­ral­vi­kar von Regens­burg unter­sagt nach Pro­te­sten, einen Har­lem Shake in der Herz-Jesu-Pfar­r­kir­che von Teublitz zu tan­zen. Pfar­rer Hirm­er will nun zu einer öffent­li­chen „Dis­kus­si­on in die Kir­che“ laden.
Kein Bild
Nachrichten

Rektor der Basilika des hl. Antonius von Padua wünscht sich Kardinal Ranjith als Papst

(Padua) Der Rek­tor der Päpst­li­chen Basi­li­ka zum Hei­li­gen Anto­ni­us von Padua äußer­te in einem Ein­trag auf Face­book sei­nen Wunsch­nach­fol­ger von Papst Bene­dikt XVI. In der Basi­li­ka befin­det sich das Grab des berühm­ten Weg­ge­fähr­ten des hei­li­gen Franz von Assi­si, das jähr­lich Ziel von meh­re­ren Hun­dert­tau­send Pil­gern aus aller Welt ist. Pater Enzo Pao­lo Poia­na nennt Albert
Kein Bild
Nachrichten

Gebet für das Konklave in Rom rund um die Uhr – Ewige Anbetung

(Rom) Die Stadt Rom, das Zen­trum der Diö­ze­se des Pap­stes, schart sich wäh­rend des Kon­kla­ves im Gebet um die Six­ti­ni­sche Kapel­le. An jedem Tag des Kon­kla­ve wird ein Kar­di­nal, der nicht mehr zu den Papst­wäh­lern gehört, in der Päpst­li­chen Late­ran­ba­si­li­ka, Mut­ter und Haupt aller Kir­chen der Stadt und des Erd­krei­ses, eine Hei­li­ge Mes­se für den
Gedenkstätte des vor zwei Jahren von Muslimen ermordeten Shahbaz Bhatti geschändet.
Christenverfolgung

Gedenkstätte von Shahbaz Bhatti geschändet

(Islam­abad) Die Gedenk­stät­te von Shah­baz Bhat­ti wur­de geschän­det. Der Katho­lik und Mini­ster für die reli­giö­sen Min­der­hei­ten wur­de Anfang März 2011 von einem isla­mi­sti­schen Kom­man­do ermor­det. Das Bild Bhat­tis wur­de mit Far­be besprüht, das Pla­kat zu sei­nen Ehren zer­ris­sen. Die stän­dig fri­schen Blu­men und die zahl­rei­chen Ker­zen, die die Gedenk­stät­te seit Bhat­tis Ermor­dung zier­ten, wur­den ent­fernt.
Anzeige
Kein Bild
Nachrichten

Vor dem Konklave – Seán Patrick Kardinal O’Malley, Erzbischof von Boston

(Rom) Im Vor­feld des Kon­kla­ves ver­öf­fent­li­chen wir die Rede­bei­trä­ge eini­ger Kar­di­nä­le auf der jüng­sten Bischofs­syn­ode, die zum zen­tra­len The­ma Neue­van­ge­li­sie­rung vom 7. bis 28. Okto­ber 2012 in Rom tag­te. Es wer­den die Bei­trä­ge jener Kar­di­nä­le ver­öf­fent­licht, auf die sich in beson­de­rem Maße das Inter­es­se kon­zen­triert. Die Ver­öf­fent­li­chung soll zugäng­lich machen, was füh­ren­de Kir­chen­män­ner zum The­ma
Kein Bild
Nachrichten

Scherer läßt Hostie zu Boden fallen – Scola legt Bekenntnis zu Hermeneutik der Kontinuität ab

(Rom) Am Sonn­tag zele­brier­ten die Papst­wäh­ler die Hei­li­ge Mes­se in ihren jewei­li­gen Titel­kir­chen in Rom und Umge­bung. Jeder Kar­di­nal erhält mit sei­ner Erhe­bung in den Kar­di­nals­stand eine Kir­che in Rom zuge­wie­sen, deren Pfar­rer er offi­zi­ell ist. Jeder Kar­di­nal hat damit Anteil an der Seel­sor­ge der Diö­ze­se Rom, wäh­rend gleich­zei­tig die Ver­bun­den­heit zum Papst aus­ge­drückt wird.