
Papst Franziskus und das „wahrscheinlichste Datum der Auferstehung“
(Rom) Einiges Rätselraten verordnete Papst Franziskus der Christenheit mit seinem diesjährigen österlichen Segen Urbi et orbi.
(Rom) Einiges Rätselraten verordnete Papst Franziskus der Christenheit mit seinem diesjährigen österlichen Segen Urbi et orbi.
(Rom) Papst Franziskus stellte sich gestern abend im Gebet an die Spitze der Katholizität, Gott um das Ende der Coronavirus-Pandemie zu bitten. Dazu ließ er die berühmte Marienikone Salus Populi Romani aus der Patriarchalbasilika Santa Maria Maggiore und das wundertätige Kruzifix aus der Kirche San Marcello al Corso in den Vatikan bringen. Er hielt Eucharistische …
(Rom) Die gute Nachricht: Auch beim zweiten Test wurde Papst Franziskus negativ auf Coronavirus getestet. Die schlechte Nachricht: Die Grabeskirche in Jerusalem wurde wegen der Coronavirus-Pandemie geschlossen. Und noch zwei weitere Nachrichten: Der Osservatore Romano hat wegen der Pandemie die gedruckte Ausgabe eingestellt und heute um 18 Uhr spendet Papst Franziskus einen außerordentlichen Segen Urbi …
BOTSCHAFT URBI ET ORBIVON PAPST FRANZISKUS WEIHNACHTEN 2019 Mittelloggia der Vatikanischen BasilikaMittwoch, 25. Dezember 2019 »Das Volk, das in der Finsternis ging, sah ein helles Licht« (Jes 9,1) Liebe Brüder und Schwestern, frohe Weihnachten!
BOTSCHAFT URBI ET ORBI VON PAPST FRANZISKUS WEIHNACHTEN 2017 Mittelloggia der Vatikanischen Basilika Montag, 25. Dezember 2017 Liebe Brüder und Schwestern, frohe Weihnachten! In Betlehem hat die Jungfrau Maria Jesus geboren. Nicht durch menschlichen Willen kommt er zur Welt, er ist vielmehr Geschenk der Liebe Gottes des Vaters, der »die Welt so sehr geliebt [hat], dass er …
Botschaft Urbi et Orbi von Papst Franziskus Weihnachten 2016 Mittelloggia der Vatikanischen Basilika Sonntag, 25. Dezember 2016 Liebe Brüder und Schwestern, frohe Weihnachten! Heute erlebt die Kirche wieder das Staunen der Jungfrau Maria, des heiligen Josef und der Hirten von Bethlehem, als sie das Kind betrachten, das als Neugeborenes in einer Krippe liegt: Jesus, der Retter.
Katholisches – Unabhängiges Magazin für Kirche und Kultur
Katholisches.info nimmt weder Geld vom Staat noch von der Kirche und auch nicht von Spendern, die Einfluß ausüben wollen. Katholisches.info ist völlig unabhängig, weil Sie uns unterstützen. Eine wirklich freie katholische Stimme ist eine "Investition" für die Zukunft, denn derzeit sieht es so aus, daß es im Medienbereich immer enger wird.
Wir sagen Danke im Namen der Pressefreiheit und des katholischen Auftrags, dem wir verpflichtet sind.