
Cyberspionage gegen den Vatikan „haltlose Spekulation“
(Peking) Von der Regierung der Volksrepublik China wurden Vorwürfe, den Vatikan ausspioniert zu haben, als „haltlose Spekulationen“ zurückgewiesen.
(Peking) Von der Regierung der Volksrepublik China wurden Vorwürfe, den Vatikan ausspioniert zu haben, als „haltlose Spekulationen“ zurückgewiesen.
Von Roberto de Mattei* In den vergangenen Wochen sind drei Interviews von ebenso vielen, herausragenden Kardinälen erschienen. Das erste gab Kardinal Walter Brandmüller am 28. Oktober 2017 Christian Geyer und Hannes Hintermeier von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Das zweite erfolgte am 14. November durch Edward Pentin vom National Catholic Register mit Kardinal Raymond Burke. Und …
Katholisches – Unabhängiges Magazin für Kirche und Kultur
Katholisches.info nimmt weder Geld vom Staat noch von der Kirche und auch nicht von Spendern, die Einfluß ausüben wollen. Katholisches.info ist völlig unabhängig, weil Sie uns unterstützen. Eine wirklich freie katholische Stimme ist eine "Investition" für die Zukunft, denn derzeit sieht es so aus, daß es im Medienbereich immer enger wird.
Wir sagen Danke im Namen der Pressefreiheit und des katholischen Auftrags, dem wir verpflichtet sind.