
Nicht nach Chartres, aber ins Flüeli und nach Římov
In knapp zehn Tagen beginnt der Pèlerinage de Chartres 2021, die Wallfahrt nach Chartres, allerdings wegen der Corona-Maßnahmen der französischen Regierung anders als geplant.
In knapp zehn Tagen beginnt der Pèlerinage de Chartres 2021, die Wallfahrt nach Chartres, allerdings wegen der Corona-Maßnahmen der französischen Regierung anders als geplant.
Von einer Katholikin. Robert Kardinal Sarah hat Abbé Marc Guelfucci, dessen Kaplan Abbé Gabriel Grodziski und die Gemeinde Saint-Eugène-Sainte-Cécile in Paris seiner Unterstützung versichert und den Priestern Mut und Gottvertrauen gewünscht. Am Sonntag, dem 11. April, verlas Abbé Guelfucci vor stehender Gemeinde das Schreiben und übermittelte den Segen des Kardinals.
(Paris) Am Samstag, dem 15. August, dem Hochfest Mariä Himmelfahrt, weihte der Erzbischof von Paris, Mgr. Michel Aupetit, in der Basilika am Montmartre die französische Hauptstadt den vereinigten Herzen Jesu und Mariens.
(Paris) Der verheerende Brand der Kathedrale Notre-Dame de Paris, dessen Ursache nach wie vor ungeklärt ist, führt zu Veränderungen in der vorläufigen Nutzung mehrerer Kirchen von Paris. Betroffen davon ist auch die Kirche Saint Germain l’Auxerrois, in der bisher vom Erzbistum aus an Sonntagen die Heilige Messe in der überlieferten Form des Römischen Ritus zelebriert …
(Paris) Von Samstag, 8. Juni, bis Pfingstmontag, 10. Juni, findet die 37. Internationale Pfingstwallfahrt der Tradition von Paris nach Chartres statt. Ausgangspunkt der Wallfahrt war bisher die Kathedrale Notre-Dame de Paris, die am Abend des 15. April ein Raub der Flammen wurde.
Von einer Katholikin Was am Karmontag in Paris geschah, hat sich tief in die Herzen der Menschen eingegraben. Als am Abend lodernde Flammen aus dem Dachstuhl der Kathedrale von Notre-Dame schlugen und zum Inferno wurden, herrschten Trauer, Erschütterung, Fassungslosigkeit.
(Paris) Der Brand von Notre-Dame setzt vielschichtige Reaktionen frei. Einige sind symptomatisch, andere erstaunen, weitere entsetzen. Die finanziellen Zusagen schnellen in die Höhe: 600 Millionen Euro, 700 Millionen Euro… Fanatische Muslime bejubeln das Zerstörungswerk des Feuers. Ebenso eine radikale Linke, der prinzipiell nichts heilig ist. Es fließen aber auch Krokodilstränen.
Am Abend vor dem Dreikönigsfest des Jahres 1870 hatte der heilige Johannes Bosco in Turin eine Vision. Sie wurde als Vision von der Heimsuchung oder Vision Nr. 75 bekannt.
Von Giuseppe Nardi Kurz vor 19 Uhr brach laut ersten Angaben ein Brandherd im Dachstuhl der Kathedrale Notre-Dame de Paris aus. Innerhalb kurzer Zeit stand der gesamte Dachstuhl in Flammen. Der Schaden ist vor allem ideeller und symbolischer Art. Notre-Dame wurde in der französischen Revolution geschändet. Die Revolutionäre verboten den katholischen Kultus und machten die Kathedrale …
(Paris) „Katholische Kirchen werden in ganz Frankreich geschändet, und die Behörden wissen nicht warum“. Unter diesem Titel veröffentlichte das US- Wochenmagazin Newsweek in der aktuellen Ausgabe (21. März) einen Artikel über ein besorgniserregendes Phänomen.
Katholisches – Unabhängiges Magazin für Kirche und Kultur
Katholisches.info nimmt weder Geld vom Staat noch von der Kirche und auch nicht von Spendern, die Einfluß ausüben wollen. Katholisches.info ist völlig unabhängig, weil Sie uns unterstützen. Eine wirklich freie katholische Stimme ist eine "Investition" für die Zukunft, denn derzeit sieht es so aus, daß es im Medienbereich immer enger wird.
Wir sagen Danke im Namen der Pressefreiheit und des katholischen Auftrags, dem wir verpflichtet sind.