Nicht nur Klaus Schwab ... Im Juli 2020 legte auch der Hochgradfreimaurer und Großmeister des neuen Illuminatenordens Giuliano Di Bernardo ein Buch vor mit Ideen, die sich jenen Schwabs vom Great Reset verblüffend ähneln. Da die Bücher zeitgleich erschienen, können sie nicht voneinander abgeschrieben haben: Speisen sie sich aber aus derselben Quelle?
Forum

Die Zukunft des „Neuen Menschen“: Die Herrschaft des Gott-Einen

Von P. Pao­lo M. Sia­no* Giu­lia­no Di Ber­nar­do, Pro­fes­sor der Phi­lo­so­phie an der Uni­ver­si­tät Tri­ent, war von 1990 bis 1993 Groß­mei­ster des Groß­ori­ents von Ita­li­en (GOI). Die Initia­ti­on erhielt er 1961 in der Bolo­gne­ser Loge „Risor­gi­men­to – 8. August“ (GOI). 1988, im Alter von erst 49 Jah­ren, wur­de er in den Ober­sten Rat des 33. und

Freimaurerei
Hintergrund

Der aufgeklärte Tyrann

(Rom) Was sagt ein Groß­mei­ster der Frei­mau­re­rei über Papst Fran­zis­kus? Vor weni­gen Tagen ver­öf­fent­lich­te die offi­zi­el­le Inter­net­sei­te der Groß­lo­ge von Ita­li­en (GLRI) eini­ge Gedan­ken von Groß­mei­ster Fabio Ven­zi. Noch erhel­len­der schei­nen Wor­te sei­nes Vor­gän­gers im Groß­mei­ster­amt zu sein.

Großmeister des Großorients und der Großloge
Forum

Die Freimaurerei erklärt von einem Großmeister

Von P. Pao­lo Maria Sia­no FFI* Am 11. April 2001 strahl­te das ita­lie­ni­sche Staats­fern­se­hen RAI2 die zwölf­te und letz­te Aus­ga­be der Sen­dung Saty­ricon aus. Der Mode­ra­tor Danie­le Lut­taz­zi inter­view­te dar­in als „Haupt­gast“ den dama­li­gen Groß­mei­ster der Regu­lä­ren Groß­lo­ge von Ita­li­en (GLRI), Prof. Giu­lia­no Di Ber­nar­do. Von 1990 – 1993 war Di Ber­nar­do Groß­mei­ster des Groß­ori­ents von

Freimaurerei: die beschürzten Brüder.
Hintergrund

Freimaurer suchen neuen Großmeister – Geht es Logen wirklich nur um Ethik oder auch um Politik?

(Rom) Ita­li­en hat am 25. Febru­ar ein neu­es Par­la­ment gewählt, das die Unre­gier­bar­keit des Lan­des aller­dings nur bestä­tigt. Die katho­li­sche Kir­che hat am 13. März einen neu­en Papst erwählt, der mit unglaub­lich selbst­be­wuß­tem Allein­gang han­delt und vie­le Fra­gen auf­wirft. Im poli­ti­schen Cha­os Ita­li­ens ist im Mai ein neu­er Staats­prä­si­dent zu wäh­len. Mit­ten in die­ses Sze­na­rio