Kardinal Burke im Interview mit InfoVaticana: über die "große, gefährliche Verwirrung" in der Kirche, den Freimaurern.
Genderideologie

Kardinal Burke über eine Zurechtweisung des Papstes, „Seltsames“ im Malteserorden, den Jesuitengeneral, die Freimaurer und Trump

(Rom) Kar­di­nal Ray­mond Bur­ke, Kar­di­nal­pa­tron des Sou­ve­rä­nen Mal­te­ser­or­dens und Unter­zeich­ner der Dubia (Zwei­fel) zum umstrit­te­nen nach­syn­oda­len Schrei­ben Amo­ris lae­ti­tia, gab Info­Va­ti­ca­na ein aus­führ­li­ches Inter­view. Dar­in nimmt er zu den Dubia, zur mög­li­chen brü­der­li­chen Zurecht­wei­sung des Pap­stes, zu einer „myste­riö­sen“ Mil­lio­nen­spen­de an den Mal­te­ser­or­den und des­sen Kri­se, zu den ersten Wochen der Amts­zeit von US-Prä­­si­­dent Donald
"Im Schatten des Gracchus", der Roman über die Freimaurerei, der mehr ist als ein Roman
Buchbesprechungen

Im Schatten des Gracchus – Historischer Roman mit theologischer Tiefe

Buch­be­spre­chung von Wolf­ram Schrems* Es ist mir eine beson­de­re Freu­de, in die­sem Forum eine äußerst ori­gi­nel­le öster­rei­chi­sche Neu­erschei­nung vor­zu­stel­len. Ganz bestimmt wer­den damit kei­ne Eulen nach Athen getra­gen. Es geht um das aktu­el­le Werk eines (unter Pseud­onym schrei­ben­den) Autors, der tief im frei­heit­li­chen Lager ver­wur­zelt und dem Ver­neh­men nach ein aus­ge­zeich­ne­ter Jurist ist. Wor­um geht es?
Von der Regierung aufgehängte Katholiken
Nachrichten

Viva Cristo Rey! – Der antifreimaurerische Kampf der katholischen Cristeros im Kino

(New York) Ein Kino­film bringt die ver­ges­se­ne Geschich­te des blu­ti­gen mexi­ka­ni­schen Bür­ger­kriegs auf die gro­ße Lein­wand. Und damit zurück ins all­ge­mei­ne Bewußt­sein. Der Kampf der katho­li­schen Cri­ste­ros gegen das anti­kle­ri­ka­le Regime unter frei­mau­ri­scher Füh­rung wird in den Schul­bü­chern nicht erwähnt. Es ist der Griff zur Fach­li­te­ra­tur not­wen­dig und selbst dort sind aus­ge­wo­ge­ne Dar­stel­lun­gen rar. Dabei ist