Liturgie & Tradition

Nach dem Brand von Notre Dame: Neuordnung der Meßorte in Paris

(Paris) Der ver­hee­ren­de Brand der Kathe­dra­le Not­­re-Dame de Paris, des­sen Ursa­che nach wie vor unge­klärt ist, führt zu Ver­än­de­run­gen in der vor­läu­fi­gen Nut­zung meh­re­rer Kir­chen von Paris. Betrof­fen davon ist auch die Kir­che Saint Ger­main l’Auxerrois, in der bis­her vom Erz­bis­tum aus an Sonn­ta­gen die Hei­li­ge Mes­se in der über­lie­fer­ten Form des Römi­schen Ritus zele­briert
Entsetzen: Notre-Dame de Paris steht in Flammen.
Nachrichten

Der symbolträchtige Brand von Notre-Dame de Paris

Von Giu­sep­pe Nar­di Kurz vor 19 Uhr brach laut ersten Anga­ben ein Brand­herd im Dach­stuhl der Kathe­dra­le Not­­re-Dame de Paris aus. Inner­halb kur­zer Zeit stand der gesam­te Dach­stuhl in Flam­men. Der Scha­den ist vor allem ideel­ler und sym­bo­li­scher Art. Not­­re-Dame wur­de in der fran­zö­si­schen Revo­lu­ti­on geschän­det. Die Revo­lu­tio­nä­re ver­bo­ten den katho­li­schen Kul­tus und mach­ten die Kathe­dra­le
Überlieferter Ritus
Liturgie & Tradition

Seminaristen von Paris lernen überlieferten Ritus kennen

(Paris) Die 80 Semi­na­ri­sten des Erz­bis­tums Paris haben am ver­gan­ge­nen 2. Febru­ar, an Mariä Licht­meß, der Hei­li­gen Mes­se in der über­lie­fer­ten Form des Römi­schen Ritus beigewohnt.
Wird François-Xavier Dumortier SJ, ehemaliger Rektor der Gregoriana, nächster Erzbischof von Paris?
Hintergrund

Wer wird nächster Erzbischof von Paris?

(Paris) Am 7. Novem­ber voll­ende­te André Kar­di­nal Vingt-Trois sein 75. Lebens­jahr. Gemäß den kir­chen­recht­li­chen Alters­be­stim­mun­gen hat er Papst Fran­zis­kus sei­nen Rück­tritt ange­bo­ten. Wer wird ihm als Erz­bi­schof von Paris nachfolgen?