Freimaurer: Neue Annäherungsversuche zwischen Kirchenvertretern und Logenbrüdern.
Nachrichten

Elitäre Tagung von progressiven Katholiken und Freimaurern

(Rom) Am kom­men­den 19. Okto­ber wird in einer mit­tel­al­ter­li­chen Burg in der Nähe der mit­tel­ita­lie­ni­schen Stadt Gub­bio, heu­te ein Luxus­ho­tel, eine eli­tä­re Stu­di­en­ta­gung zwi­schen Ange­hö­ri­gen der katho­li­schen Kir­che und der Frei­mau­re­rei stattfinden.
Kardinalserhebung 2001: Korge Mario Kardinal Bergoglio küßt den Fischerring Johannes Pauls II.
Buchbesprechungen

Johannes Paul II. – ein kritischer Rückblick auf sein Pontifikat

Von Wolf­ram Schrems* Ist ange­sichts der Schrecken des der­zei­ti­gen Pon­ti­fi­kats ein kri­ti­sches Buch über Johan­nes Paul II. tat­säch­lich gera­de vor­dring­lich? So könn­te man sich ange­sichts des Erschei­nens der aktua­li­sier­ten Neu­auf­la­ge eines Titels des Bon­ner Alt­phi­lo­lo­gen Heinz-Lothar Barth von 2011 fra­gen. Die Ant­wort wird wohl lau­ten: „vor­dring­lich“ nicht, aber zum Ver­ständ­nis des jet­zi­gen Desa­sters durch­aus hilfreich.
"Das Christentum in der Zeit von Papst Franziskus", Tagung in Rom. Kardinal Kasper: Franziskus "der Papst der Überraschungen" hat uns in der Ökumene aus der "Sackgasse" geführt. "Assisi statt Lepanto, Dialog statt Mission"
Christenverfolgung

Kasper: „Wir waren in einer Sackgasse“ in der Ökumene, „Papst Franziskus hat neuen Wind gebracht“

(Rom) Das Umfeld von Papst Fran­zis­kus ver­tritt einen Ada­mis­mus, der davon aus­geht, zumin­dest so tut, als habe die Kir­chen­ge­schich­te erst am 13. März 2013 begon­nen. Auf einer Tagung sag­te Kar­di­nal Kas­per gestern, in der Öku­me­ne waren wir „in einer Sack­gas­se“, dann kam Fran­zis­kus „der Papst der Über­ra­schun­gen“. Der Vor­sit­zen­de der Gemein­schaft San­t’E­gi­dio, Mar­co Impa­gliaz­zo setz­te