Kein Bild
Nachrichten

Aktualisiert: Vatikan verurteilt nochmals aufs schärfste den Pro-Abtreibungskurs von Amnesty International

(Vati­kan) Daß Amne­sty Inter­na­tio­nal den Zugang zu Abtrei­bun­gen in Fäl­len wie Ver­ge­wal­ti­gung in Zukunft for­dern will, hat eine hef­ti­ge Debat­te aus­ge­löst. Kar­di­nal Staats­se­kre­tär Tar­cis­io Ber­to­ne schließt ein Recht auf Abtrei­bung auch bei Schwan­ger­schaf­ten als Fol­ge von Gewalt aus:
Kein Bild
Hintergrund

Das Brot der Unsterblichkeit – Warum keine Kelch-Kommunion in der Katholischen Kirche?

In eige­ner Sache Unse­re ehe­ma­li­ge Autorin Feli­ci­tas Küb­le for­dert durch Schrei­ben ihres Rechts­an­walts, daß ihre in Katho­li­sches erschie­ne­nen Bei­trä­ge gelöscht wer­den. Die Bei­trä­ge wur­den Katho­li­sches zur Ver­öf­fent­li­chung zur Ver­fü­gung gestellt. Eine Ver­pflich­tung zur Löschung besteht nach unse­rer Auf­fas­sung und nach gän­gi­ger Rechts­pra­xis nicht. Nach reif­li­cher Abwä­gung hat sich die Redak­ti­on den­noch ent­schie­den, die Bei­trä­ge zu löschen. Durch
Kein Bild
Nachrichten

Kirche als „Nichtregierungsorganisation“

(Vati­kan) Es meh­ren sich For­de­run­gen, daß die Katho­li­sche Kir­che ihren völ­ker­recht­li­chen Sta­tus auf­gibt und nur noch als ein­fa­che „Nicht­re­gie­rungs­or­ga­ni­sa­ti­on“ (NGO) auf­tritt. In die­se Rich­tung gehen Initia­ti­ven der Regie­rung von Ugan­da und ande­rer afri­ka­ni­scher Staa­ten, aber auch die bri­ti­sche Wochen­zei­tung „The Eco­no­mist“ for­der­te vor einem Monat, der Hei­li­ge Stuhl sol­le sei­nen „diplo­ma­ti­schen Son­der­sta­tus“ auf­ge­ben und sich
Kein Bild
Nachrichten

Literatur zur hl. Messe – Eine Auswahl neuer und antiquarischer Bücher

Es seg­ne euch der all­mäch­ti­ge Gott, der Vater und der Sohn und der Hl. Geist. Amen. Foto: Mar­tin Huhs Jesus Chri­stus hat das Opfer des Neu­en Bun­des beim letz­ten Abend­mahl ein­ge­setzt, als er im Anschluß an ein ritu­el­les Pas­cha­mahl (Mk 14, 12 – 26; Mt 26, 17 – 30; Lk 22, 7 – 20; 1 Kor
Kein Bild
Nachrichten

Iran: 34 Peitschenhiebe wegen Bibel im Auto

(Tehe­ran) Behör­den haben einen Mann mit 34 Hie­ben aus­peit­schen las­sen, nach­dem in sei­nem Auto eine Bibel gefun­den wur­de. Die Behör­den hiel­ten den Mann nach sei­ner Ver­haf­tung zwei Tage lang in Tehe­ran fest. Nur der Islam, das Juden­tum und der Zoro­a­stris­mus sind als Reli­gio­nen im Iran erlaubt. Eine Kon­ver­si­on vom Islam zu einer ande­ren Reli­gi­on ist
Kein Bild
Nachrichten

Sühnewallfahrt nach Einsiedeln wegen Gotteslästerung auf dem Klosterplatz

(Ein­sie­deln) Rund 300 Katho­li­ken sind am Mitt­woch, einen Tag vor der Urauf­füh­rung nach Ein­sie­deln gepil­gert, um auf die­se Wei­se ihre Ableh­nung gegen die Insze­nie­rung des Ein­sied­ler Welt­thea­ters zum Aus­druck zu brin­gen. Initi­iert wur­de die Süh­ne­wall­fahrt von der Prie­ster­bru­der­schaft St. Pius X., bzw. deren Anhän­gern. Das Ein­sied­ler Welt­thea­ter in sei­ner dies­jäh­ri­gen Insze­nie­rung fügt Gott und der
Kein Bild
Nachrichten

Treffen zwischen Papst Benedikt XVI. und Alexij findet in naher Zukunft nicht statt

(Mos­kau) Kuri­en­kar­di­nal Roger Etche­ga­ray hat die Hoff­nung auf eine bal­di­ge Begeg­nung zwi­schen Papst Bene­dikt XVI. und dem rus­­sisch-orth­­do­­xen Par­tri­ar­chen Ale­xij II. gedämpft. Bei­de wünsch­ten sich „auf­rich­tig und bren­nend“ eine öku­me­ni­sche Begeg­nung. Aller­dings sei­en Ort und Datum dafür nicht in Sicht, sag­te Etche­ge­aray, der gestern zum Hoch­fest Maria Him­mel­fahrt in der Mos­kau­er Kathe­dra­le den Got­tes­dienst für
Kein Bild
Hintergrund

Warum keine Interkommunion?

von Joseph Schu­ma­cher Von Inter­kom­mu­ni­on spre­chen wir, wenn ein Ange­hö­ri­ger der einen Kir­chen­ge­mein­schaft sich in einer ande­ren die hei­li­ge Kom­mu­ni­on oder das Abend­mahl rei­chen läßt oder wenn in der einen Kir­chen­ge­mein­schaft Ange­hö­ri­gen einer ande­ren Kir­chen­ge­mein­schaft die hei­li­ge Kom­mu­ni­on oder das Abend­mahl gereicht wird. Statt von Inter­kom­mu­ni­on spricht man hier auch von offe­ner Kom­mu­ni­on. (Kar­di­nal Joseph
Anzeige
Kein Bild
Nachrichten

Die Wiedervereinigung der russisch-orthodoxen Kirche dauert nur noch fünf Jahre

(Smo­lensk) Der Wie­der­ver­ei­ni­gung der rus­­sisch-ortho­­do­­xen Aus­lands­kir­che mit dem Mos­kau­er Patri­ar­chat wird in fünf Jah­ren end­gül­tig abge­schlos­sen sein. Das glaubt Metro­po­lit Kyrill von Smo­lensk und Kali­nin­grad, Lei­ter des Außen­am­tes der rus­­sisch-ortho­­do­­xen Kir­che. „In die­ser Zeit sol­len Ver­samm­lun­gen der Bischö­fe, der Prie­ster und der Gläu­bi­gen sowohl hier, als auch in der rus­si­schen Aus­lands­kir­che statt­fin­den“, sag­te Kyrill gestern
Kein Bild
Nachrichten

Zypriotischer Erzbischof von der Türkei ausgeladen

(Anka­ra) Zum zwei­ten Mal in vier Mona­ten hat die tür­ki­sche Regie­rung den Besuch des neu­en Erz­bi­schofs von Zypern in Istan­bul abge­sagt. Der ortho­do­xe Geist­li­che Chry­so­sto­mos II. soll­te vom 17. bis zum 21. August mit dem öku­me­ni­schen Patri­ar­chen von Kon­stan­ti­no­pel Bar­tho­lo­mai­os I. zusam­men­tref­fen. Ursprüng­lich war das rein reli­giö­se Tref­fen für Mai ange­setzt; Anka­ra sag­te es damals