Kein Bild
Nachrichten

Familienbund der Katholiken voll auf Regierungskurs

(Ber­lin) „Der Fami­li­en­bund begrüßt die längst über­fäl­li­ge Eini­gung zur Finan­zie­rung des not­wen­di­gen Aus­baus von Betreu­ungs­plät­zen. Bes­se­re und aus­rei­chen­de Betreu­ungs­an­ge­bo­te bedeu­ten auch mehr Wahl­frei­heit und damit mehr Per­spek­ti­ven für Fami­li­en“, beton­te Eli­sa­beth Buß­mann anläß­lich der heu­te zwi­schen Bun­des­fa­mi­li­en­mi­ni­ste­rin von der Ley­en, Bun­des­fi­nanz­mi­ni­ster Stein­brück und Ver­tre­tern der Bun­des­län­der erziel­ten Eini­gung zur Betei­li­gung des Bun­des am Aus­bau der
Kein Bild
Nachrichten

Huber wiederholt sich und ist immer noch sauer auf den Papst

(Ham­burg) Der Rats­vor­sit­zen­de der Evan­ge­li­schen Kir­che in Deutsch­land, Bischof Wolf­gang Huber, hat die jüng­sten Aus­sa­gen der vati­ka­ni­schen Glau­bens­kon­gre­ga­ti­on erneut scharf kri­ti­siert. Die Fra­ge, ob die „evan­ge­li­sche Kir­che Kir­che Jesu Chri­sti und damit Kir­che im eigent­li­chen Sinn ist, wird nicht in Rom ent­schie­den“, sag­te Huber vor dem Rit­ter­tag des Johan­ni­ter­or­dens am Wochen­en­de in Ham­burg. (JF)
Kein Bild
Nachrichten

Demonstrationsverbot für Islamkritiker bleibt bestehen

(Brüs­sel) Das wegen des Demon­stra­ti­ons­ver­bo­tes für Islam­kri­ti­ker am 11. Sep­tem­ber in Brüs­sel ange­ru­fe­ne flä­mi­sche Ober­ver­wal­tungs­ge­richt hat sich nach zwei­stün­di­ger Ver­hand­lung für nicht zustän­dig erklärt. Nach Ein­schät­zung von Dr. Ulfkot­te und sei­nem bel­gi­schen Anwalt sind die juri­sti­schen Mög­lich­kei­ten damit weit­ge­hend erschöpft und die Demon­stra­ti­on mit Schwei­ge­mi­nu­te für die Opfer der Ter­ror­an­schlä­ge vom 11. Sep­tem­ber 2001 bleibt
Kein Bild
Forum

Pastoral ohne Pastor – Die derzeitigen Pastoral-Pläne sind ein Irrweg

In eige­ner Sache Unse­re ehe­ma­li­ge Autorin Feli­ci­tas Küb­le for­dert durch Schrei­ben ihres Rechts­an­walts, daß ihre in Katho­li­sches erschie­ne­nen Bei­trä­ge gelöscht wer­den. Die Bei­trä­ge wur­den Katho­li­sches zur Ver­öf­fent­li­chung zur Ver­fü­gung gestellt. Eine Ver­pflich­tung zur Löschung besteht nach unse­rer Auf­fas­sung und nach gän­gi­ger Rechts­pra­xis nicht. Nach reif­li­cher Abwä­gung hat sich die Redak­ti­on den­noch ent­schie­den, die Bei­trä­ge zu löschen. Durch
Kein Bild
Nachrichten

Kaczynski und Rydzyk wieder vereint

(War­schau) In Polen hat sich die rechts­kon­ser­va­ti­ve Regie­rungs­par­tei Recht und Gerech­tig­keit (PiS) mit dem umstrit­te­nen Redempto­ri­­sten-Pater Tade­u­sz Ryd­zyk aus­ge­söhnt. Die Par­tei von Mini­ster­prä­si­dent Jaros­law Kac­zyn­ski wird auf ihren Kan­di­da­ten­li­sten für die geplan­te vor­ge­zo­ge­ne Par­la­ments­wahl sogar Mit­ar­bei­ter des Direk­tors des katho­li­schen Sen­ders Radio Mary­ja auf­neh­men. Im Gegen­zug wird die PiS im Wahl­kampf unter­stützt, berich­te­te die Wochen­zei­tung
Kein Bild
Nachrichten

Die Katholische Nachrichten Agentur zog Lebensrechtsbewegung vor Gericht

(Bonn) Die Katho­li­sche Nach­rich­ten Agen­tur (KNA) hat von der Lebens­rechts­be­we­gung Akti­on Leben e.V. auf dem Rechts­weg For­de­run­gen für Mel­dungs­über­nah­men durch­set­zen wol­len. Die Lebens­rechts­be­we­gung hat­te nach eige­nen Anga­ben, über vier Jah­re ca. 120 Kurz­mel­dun­gen zum The­ma Lebens­recht der KNA (meist stark gekürzt und mit exak­ter Quel­len­an­ga­be) aus ver­schie­de­nen Publi­ka­tio­nen (Kir­chen­zei­tun­gen, Tages­zei­tun­gen und Zeit­schrif­ten) auf der nicht­kom­mer­zi­el­len
Kein Bild
Nachrichten

Neues Fenster im Kölner Dom enthüllt

(Köln) Das von dem Künst­ler Ger­hard Rich­ter für den Köl­ner Dom ent­wor­fe­ne neue Süd­fen­ster ist wäh­rend einer Fest­mes­se ent­hüllt wor­den. Das Kunst­werk mißt 113 Qua­drat­me­ter und besteht aus tau­sen­den Qua­dra­ten in mehr als 80 Far­ben. Die Her­stel­lungs­ko­sten in Höhe von 370.000 Euro wur­den allein durch Spen­den finan­ziert. Ger­hard Rich­ter gilt als einer der bedeu­tend­sten zeit­ge­nös­si­schen
Kein Bild
Nachrichten

In Ungarn stehen zwei Bischöfe unter Spitzelverdacht

(Buda­pest) In Ungarn sind zwei katho­li­sche Bischö­fe in den Ver­dacht gera­ten, mit dem kom­mu­ni­sti­schen Geheim­dienst koope­riert zu haben, daß schreibt die Tages­zei­tung Nepsza­bad­sag. Nach neue­sten For­schun­gen sind offen­bar der eme­ri­tier­te Diö­ze­san­bi­schof von Szom­ba­the­ly (Steina­man­ger), Ist­van Kon­k­oly, sowie der grie­chisch-katho­­li­­sche Bischof von Haj­du­dorog, Szi­lard Keresz­tes, inof­fi­zi­el­le Mit­ar­bei­ter des kom­mu­ni­sti­schen Regimes gewe­sen. Die Bischö­fe woll­ten die Anschul­di­gun­gen
Anzeige
Kein Bild
Nachrichten

Vier Wochen Zwangspause wegen Jesus-Karikatur

(Malay­sia) Nach der Ver­öf­fent­li­chung einer Jesus-Kari­­ka­tur hat die Regie­rung einer tami­li­schen Zei­tung eine Erschei­nungs­pau­se von vier Wochen auf­er­legt. Die Kari­ka­tur auf dem Titel des Blat­tes zeig­te Jesus Bier trin­kend und rau­chend. Nach Mei­nung des malay­si­schen Pre­mier­mi­ni­sters sind in einer mul­ti­kul­tu­rel­len Gesell­schaft Wit­ze auf Kosten einer Reli­gi­on inak­zep­ta­bel. Eine ähn­li­che Stra­fe wur­de ver­gan­ge­nes Jahr zwei Zei­tun­gen
Kein Bild
Nachrichten

Israels Staatspräsident Schimon Peres möchte zum Papst

(Jeru­sa­lem) Isra­els Staats­prä­si­dent Schi­mon Peres plant einen Besuch bei Papst Bene­dikt XVI. – sei­ne erste Aus­lands­rei­se in der neu­en Funk­ti­on soll in andert­halb Wochen nach Ita­li­en füh­ren. Wie der israe­li­sche Radio­sen­der „Galei Zahal“ am Frei­tag mel­det, will Peres zudem mit dem ita­lie­ni­schen Prä­si­den­ten Gior­gio Napo­li­ta­no und ande­ren Poli­ti­kern zusam­men­tref­fen. (JF)