Kein Bild
Nachrichten

Italien: „Bank für die Armen“

(Nea­pel) Kar­di­nal Cre­scen­zio Sepe, hat die bal­di­ge Grün­dung einer „Bank für die Armen“ ange­kün­digt. Sie sei dazu da, „allen zu hel­fen, die Ideen haben, aber kein Geld, um sie Wirk­lich­keit wer­den zu las­sen“. Es gehe vor allem dar­um, Men­schen vor dem Absturz in die Arbeits­lo­sig­keit zu bewah­ren. Süd­ita­li­en und Nea­pel könn­ten nicht „das ewi­ge Schluß­licht
Kein Bild
Nachrichten

Weiterer Kommentar zu Summorum Pontificum

(Sit­tard) Der Kir­chen­recht­ler Dr. Gero Weis­haupt wird zum 30. Novem­ber 2009 sei­nen Kom­men­tar zum Motu­pro­prio Sum­morum Pon­ti­fi­cum ver­öf­fent­li­chen. Der Kom­men­tar zur kir­chen­recht­li­che Aus­le­gung des Motu­pro­prio wird voll­stän­dig im Inter­net zu lesen sein.
Kein Bild
Nachrichten

Papst Pius XII. als „Gerechter unter den Nationen“ vorgeschlagen

(Vati­kan) Am 16. Sep­tem­ber prä­sen­tier­te Gary Krupp, Grün­der der Pave the Way Foun­da­ti­on, Papst Bene­dikt XVI. eine Peti­ti­on, die die Aner­ken­nung von Papst Pius XII. als „Gerech­ten unter den Natio­nen“ in Yad Vas­hem bean­tragt. Zu den zen­tra­len Anlie­gen der Stif­tung mit Sitz in New York zählt die För­de­rung des inter­re­li­giö­sen Dia­logs. Krupp, selbst Jude, traf
Kein Bild
Nachrichten

In Paris entsteht die erste katholische Akademie Frankreichs

(Paris) Die Aka­de­mie set­ze sich aus 70 Intel­lek­tu­el­len zusam­men und sei ähn­lich wie die Main­zer Aka­de­mie kon­zi­piert, so die fran­zö­si­sche Tages­zei­tung Le Figa­ro (Frei­tag). Die von der fran­zö­si­schen Bischofs­kon­fe­renz unab­hän­gi­ge Aka­de­mie besteht zu 84 Pro­zent aus Lai­en. Ziel der Aka­de­mie am „Collà¨ge des Ber­nard­ins“ ist, das Gewicht des christ­li­chen Gedan­kens in der öffent­li­chen Debat­te her­aus­zu­stel­len
Kein Bild
Nachrichten

Zweite Teil des Buchs Jesus von Nazareth kommt im Frühjahr

(Vati­kan) Der zwei­te Teil des Buchs Jesus von Naza­reth von Papst Bene­dikt XVI. erscheint im kom­men­den Früh­ling. Dies teil­te Vati­kan­spre­cher Pater Feder­i­co Lom­bar­di an die­sem Frei­tag der Fern­seh­agen­tur Rome Reports mit. Der erste Teil des Buchs, der das öffent­li­che Leben Jesu von der Tau­fe bis zur Wand­lung behan­delt, war ein Welt­erfolg. Trotz sei­ner Beschwer­den am
Kein Bild
Nachrichten

Papst gibt Nahost-Bischofssondersynode für Oktober 2010 bekannt

(Vati­kan) Im Herbst 2010 wird eine Bischofs­son­der­syn­ode zur Lage der Chri­sten im Nahen Osten statt­fin­den. Das bestä­tig­te der Papst an die­sem Sams­tag­mor­gen beim Tref­fen mit sie­ben katho­li­schen Patri­ar­chen aus dem Nahen Osten, die der Papst in sei­ner Som­mer­re­si­denz Castel­gan­dol­fo in Audi­enz emp­fing. Die Son­der­syn­ode, die sich unter das Mot­to „Die katho­li­sche Kir­che im Nahen Osten:
Kein Bild
Nachrichten

Die Dominikanische Republik beschließt Verfassungsänderung für das Leben – Propaganda von Amnesty International erfolglos

(San­to Dom­in­go) Mit 128 gegen 32 Stim­men ver­ab­schie­de­te das Par­la­ment der Domi­ni­ka­ni­schen Repu­blik in erster Lesung eine Ver­fas­sungs­än­de­rung zum Schutz des Lebens. Arti­kel 30 der Ver­fas­sung des kari­bi­schen Insel­staa­tes garan­tiert, daß das Recht auf Leben und die Unver­letz­lich­keit des Lebens von er Zeu­gung bis zum Tod gilt. Der neue Ver­fas­sungs­text schließt damit auch jede Form
Kein Bild
Nachrichten

3000 Kinder sterben jeden Tag in Indien an Unterernährung – Opfer sind meist Ureinwohner

(Göt­tin­gen) Anläß­lich des Welt­kin­der­ta­ges (20.09.) hat die Gesell­schaft für bedroh­te Völ­ker (GfbV) an die Regie­rung Indi­ens appel­liert, mehr für den Schutz und die Gesund­heit von Kin­dern der Adi­­va­­si-Urein­­woh­­ner zu tun. „Es ist ein Skan­dal, daß in einer der bedeu­tend­sten Indu­strie­na­tio­nen Asi­ens täg­lich bis zu 3000 Kin­der von ver­arm­ten Urein­woh­nern oder Dalit (Unbe­rühr­ba­ren) an Unter­ernäh­rung ster­ben“,
Anzeige
Kein Bild
Nachrichten

Sondersynode zum Nahen Osten?

Vati­kan) Fin­det näch­stes Jahr im Herbst eine Son­­der-Bischofs­­­syn­­o­de zur Lage der Chri­sten im Nahen Osten statt? Eine ent­spre­chen­de Ankün­di­gung des Pap­stes steht unmit­tel­bar bevor – behaup­tet die bri­ti­sche katho­li­sche Wochen­zei­tung The Tablet. Aus dem Vati­kan gibt es offi­zi­ell noch kei­ne Bestä­ti­gung dazu. Die Zei­tung nennt als mög­li­ches Datum den Okto­ber 2010. Der ira­ki­sche Bischof Lou­is Sako
Kein Bild
Nachrichten

Papst trifft Hilarion

(Vati­kan) Papst Bene­dikt hat in Castel­gan­dol­fo mit dem „Außen­mi­ni­ster“ der rus­­sisch-ortho­­do­­xen Kir­che gespro­chen. Erz­bi­schof Hila­ri­on Alfe­jew, der das Außen­amt von Patri­arch Kyrill von Mos­kau lei­tet, ist der­zeit auf Ein­la­dung des Päpst­li­chen Ein­heits­ra­tes zu einem offi­zi­el­len Besuch im Vati­kan. Das Gespräch mit dem Papst ver­lief „in herz­li­cher Atmo­sphä­re“. Am Don­ners­tag Abend hat Hila­ri­on die römi­sche Basis­ge­mein­schaft