Kein Bild
Nachrichten

DBK will stärker im Web 2.0 mitmachen

(Ham­burg) Die katho­li­sche Kir­che in Deutsch­land will sich stär­ker im Inter­net und ins­be­son­de­re in den Kom­mu­ni­ka­ti­ons­zir­keln des Net­zes enga­gie­ren. Die­se Absicht wur­de bei der Jah­res­ta­gung der Katho­li­schen Rund­funk­ar­beit in Ham­burg deut­lich. Unter dem Mot­to „Gene­ra­ti­on digi­tal – Die Inter­net­of­fen­si­ve der Kir­che“ debat­tier­ten rund 80 Medi­en­be­auf­trag­te, Por­tal­be­trei­ber, Jour­na­li­sten, Exper­ten, PR-Spe­­zia­­li­­sten und Seel­sor­ger über Wege, das Enga­ge­ment
Kein Bild
Forum

Fazenda. Der Hoffnung den Hof machen

von Josef Bor­dat Oft wer­de ich gefragt, war­um ich an Gott glau­be. Manch­mal ergänzt durch ein „Eigent­lich“, ein „Noch“, ein „Trotz­dem“. Wenn ich die Begrün­dung für mei­nen Glau­ben an Gott in einem ein­zi­gen Begriff zusam­men­fas­sen müß­te, dann wäre das der Begriff „Lie­be“. Soll­te ich dann auf­ge­for­dert wer­den, ein Bei­spiel zu nen­nen, wo Lie­be spür­bar wird,
Kein Bild
Forum

„Das Beil des Bischofs“ – Der Bischof von Denver kritisiert katholisches Lob für Obama

von Giu­sep­pe Nar­di Wie eine Bom­be schlug ein Bei­trag des Bischofs von Den­ver, Charles J. Cha­put, mit dem die­ser den ame­ri­ka­ni­schen Prä­si­den­ten kri­ti­sier­te und jene Kir­chen­män­ner, die ihm „hul­di­gen“, wie der Schwei­zer Kuri­en­kar­di­nal Cot­tier, aber auch das vati­ka­ni­sche Staats­se­kre­ta­ri­at. Nach­fol­gen­de Gedan­ken fol­gend weit­ge­hend den Aus­füh­run­gen des ita­lie­ni­schen Vati­ka­ni­sten San­dro Magister. 
Kein Bild
Nachrichten

Kardinal Rouco ermutigt zur massiven Teilnahme am Marsch für das Leben am 17. Oktober

(Sala­man­ca) Der Erz­bi­schof von Madrid und Prä­si­den­ten der Spa­ni­schen Bischofs­kon­fe­renz (CEE), Kar­di­nal Anto­nio Maria Rou­co Vare­la, hat die Spa­ni­er ermu­tigt, am 17. Okto­ber am Marsch für das Leben teil­zu­neh­men. An jenem Tag dis­ku­tiert das spa­ni­sche Par­la­ment über das neue, das von der sozia­li­sti­schen Regie­rung Zapa­tero gewoll­te Abtrei­bungs­ge­setz, mit dem die Abtrei­bung wei­ter libe­ra­li­siert wer­den soll.
Kein Bild
Nachrichten

Senatsausschuß gibt grünes Licht für Konkordat zwischen Brasilien und dem Heiligen Stuhl

(Bra­si­lia) Mit nur einer Ent­hal­tung, geneh­mig­te der Außen- und Ver­tei­di­gungs­aus­schuß des bra­si­lia­ni­schen Senats das Kon­kor­dat zwi­schen Bra­si­li­en dem Hei­li­gen Stuhl. In acht Punk­ten wer­den dar­in der Rechts­sta­tus der Katho­li­schen Kir­che und ihre Arbeit in Bra­si­li­en aner­kannt. Wie die Pres­se­stel­le des Senats mit­teil­te, wur­de das Abkom­men zur Debat­te und Ver­ab­schie­dung an das Ple­num wei­ter­ge­lei­tet. Der Bericht­erstat­ter
Kein Bild
Nachrichten

Pakistan: Muslimische Parlamentarier kritisieren Blasphemiegesetz

(Islam­abad) Auch eini­ge mus­li­mi­sche Par­la­men­ta­ri­er haben das wei­ter­hin gül­ti­ge Blas­phe­mie­ge­setz kri­ti­siert. 90 Pro­zent aller Ankla­gen wegen Blas­phe­mie erwie­sen sich als unbe­grün­det. Das Gesetz wer­de vor allem dazu benutzt, um die christ­li­che Min­der­heit im Land zu demü­ti­gen. Chri­sten sei­en auch das Haupt­ziel von Gewalt­ak­tio­nen. – In Paki­stan hat­te es in den ver­gan­ge­nen Mona­ten mehr als ein
Kein Bild
Nachrichten

Die US-amerikanische Bischofskonferenz plädiert für einen vorsichtigen Umgang mit den Dokumenten in Fällen sexuellen Missbrauchs.

(Washing­ton) Daten dürf­ten bis zum Ende der lau­fen­den Pädo­­phi­­lie-Pro­­zes­­se der Öffent­lich­keit vor­ent­hal­ten wer­den. Die Kir­che sor­ge sich um den Schutz jun­ger Men­schen und Aus­söh­nung mit den Opfern, heißt es in einer Erklä­rung der Bischofs­kon­fe­renz. Der von Gerichts­we­gen legi­ti­me Zugang zu Daten und Unter­la­gen dür­fe aber nicht zu Miss­brauch und Benach­tei­li­gun­gen für die Kir­che füh­ren, war­nen
Kein Bild
Nachrichten

Menschenrechtsgerichtshof urteilt zu Gunsten christlicher Stiftungen in der Türkei

(Strass­burg) Der Euro­päi­sche Gerichts­hof für Men­schen­rech­te (EGMR) hat zwei Kla­gen christ­li­cher Orga­ni­sa­tio­nen gegen die Reli­gi­ons­ge­set­ze der Tür­kei statt­ge­ge­ben. Die Strass­bur­ger Rich­ter urteil­ten am 6. Okto­ber, die Tür­kei habe zu Unrecht die Ein­tra­gung von Grund- und Immo­bi­li­en­be­sitz reli­giö­ser Stif­tun­gen in die Grund­bü­cher ver­wei­gert. Die Tür­kei müs­se den kla­gen­den Stif­tun­gen 173.000 Euro Ent­schä­di­gung zah­len, wenn sie die
Anzeige
Kein Bild
Nachrichten

Gisbert Kranz ist tot

(Aachen) Gis­bert Kranz, ist am Sams­tag im Alter von 88 Jah­ren in Aachen ver­stor­ben, das teil­te der Beauf­trag­te der Deut­schen Bischofs­kon­fe­renz für das Mar­ty­ro­lo­gi­um des 20. Jahr­hun­derts, Prä­lat Hel­mut Moll, am Mon­tag in Köln mit. Kranz war Mit­ar­bei­ter an dem zwei­bän­di­gen Werk. Kranz war Bio­graf, Lyri­ker, Essay­ist, Über­set­zer und Her­aus­ge­ber von Antho­lo­gien sowie wis­sen­schaft­li­che Arbei­ten über
Kein Bild
Nachrichten

Warum schaut Ihr zu? Warum argumentiert Ihr nicht? Warum verkündet Ihr nicht die Wahrheit?

(Stift Hei­li­gen­kreuz bei Wien) Der Autor, ein afri­ka­ni­scher Christ, regi­striert mit Ent­set­zen das kir­chen­feind­li­che Kli­ma in Euro­pa und ist erstaunt, mit wel­cher Pas­si­vi­tät die Chri­sten sich dar­in fügen. Nwe­ke Kizito Chi­ne­du, Prie­ster­se­mi­na­rist aus Nige­ria, stu­diert an der Päpst­li­chen Hoch­schu­le in Stift Hei­li­gen­kreuz bei Wien. Hier sein Text: