Kein Bild
Nachrichten

Vatikan wird Archive wahrscheinlich 2014 öffnen

(Vatikan)Die „tech­ni­schen“ Vor­be­rei­tun­gen zur Öff­nung der Archi­ve zum Pon­ti­fi­kat Pius XII. wer­den wahr­schein­lich im Jahr 2014 oder 2015 abge­schlos­sen sein. Das bestä­tigt der Prä­fekt des Vati­ka­ni­schen Geheim­ar­chivs, Ser­gio Paga­no, am Frei­tag gegen­über der ita­lie­ni­schen Tages­zei­tung Il Mes­sa­ge­ro. (JB)
Kein Bild
Nachrichten

Kubas Opposition erinnert an den Heldenmut des Priesters Francisco Santana

(Havan­na) Das Movi­mi­en­to Cri­stia­no Libe­r­aciòn (Christ­li­che Bewe­gung Befrei­ung), eine der bedeu­tend­sten Oppo­si­ti­ons­be­we­gun­gen auf Kuba, erin­ner­te an den sech­sten Todes­tag des kuba­ni­schen Prie­sters Fran­cis­co San­ta­na. Don San­ta­na starb am 28. Janu­ar 2004 im Exil. Das Geden­ken fand im Haus von des­sen Vater statt. In einer Pres­se­aus­sendung erin­ner­te der Vor­sit­zen­de Oswal­do Paya Sar­di­ñas an den „Hel­den­mut“ des Prie­sters,
Kein Bild
Nachrichten

Mutter-Teresa-Briefmarke der US-Post findet „extrem großen Anklang“ – Atheisten fordern Rücknahme

(Washing­ton) Die Free­dom from Reli­gi­on Foun­da­ti­on (Frei­heit von Reli­­gi­on-Stif­tung), eine athe­isti­sche Ein­rich­tung mit stark anti-katho­­li­­schem Ein­schlag stößt sich an einer Brief­mar­ke, die die Post der Ver­ei­nig­ten Staa­ten Mut­ter Tere­sa von Kal­kut­ta wid­me­te. Die FRF for­dert die Post auf, die Brief­mar­ke zurück­zu­zie­hen. Mit der Ehrung einer „reli­giö­sen“ Gestalt wer­de das Prin­zip der Tren­nung von Staat und
Kein Bild
Nachrichten

Erzbischof von Monaco nimmt an Gottesdienst im „alten Ritus“ teil

(Mon­te Car­lo) Am kom­men­den Sonn­tag, den 31. Janu­ar, wird im Für­sten­tum Mona­co – soweit bekannt – zum ersten Mal seit der Lit­ur­gie­re­form wie­der ein Got­tes­dienst im alten Ritus gefei­ert. An ihr wird auch der Erz­bi­schof des klei­nen Für­sten­tums am Mit­tel­meer, Msgr. Ber­nard Bar­si, teil­neh­men. Die Hei­li­ge Mes­se wird um 16.00 Uhr in der Kir­che Saint-Charles
Kein Bild
Nachrichten

Papst: „Ehen nicht nur verwalten, sondern pastoral begleiten“

(Vati­kan) Ehe­­nich­ti­g­keits-Ver­­­fah­­ren sind kein blo­ßer Ver­wal­tungs­akt, son­dern auch eine pasto­ra­le Her­aus­for­de­rung. Dar­auf hat Papst Bene­dikt XVI. an die­sem Frei­tag bei sei­ner Rede zur fei­er­li­chen Eröff­nung des Gerichts­jah­res der „Sacra Rota Roma­na“ hin­ge­wie­sen. Gerech­tig­keit und Näch­sten­lie­be müß­ten hier­bei Hand in Hand gehen und sei­en gemein­sam der Wahr­heit ver­pflich­tet. Vor den Rich­tern und Mit­ar­bei­tern des Gerichts mach­te
Kein Bild
Nachrichten

Gemeinde Wetzikon wehrt sich gegen Dignitas

(Wet­zikon) Die Zür­cher Gemein­de Wet­zikon wehrt sich wei­ter­hin gegen Ster­be­be­glei­tun­gen durch die Ster­be­hil­fe­or­ga­ni­sa­ti­on Digni­tas. Der Gemein­de­rat will das Urteil des Zür­cher Ver­wal­tungs­ge­rich­tes mit einer Beschwer­de vor dem Bun­des­ge­richt anfech­ten. Das Ver­wal­tungs­ge­richt hat­te im Dezem­ber eine Beschwer­de von Digni­tas-Grün­­der Lud­wig Minel­li gegen den Ent­scheid der Bau­re­kurs­kom­mis­si­on teil­wei­se gut­ge­hei­ßen. Die Bau­kom­mis­si­on der Gemein­de Wet­zikon wur­de ange­wie­sen, die
Kein Bild
Nachrichten

Papst: „Kultur braucht Austausch, nicht Banalität“

(Vati­kan) Das kul­tu­rel­le Leben ist zu oft von Bana­li­tä­ten geprägt. Das hat Papst Bene­dikt XVI. an die­sem Don­ners­tag bei sei­ner Audi­enz für die 350 Mit­glie­der der sie­ben päpst­li­chen Aka­de­mien für Theo­lo­gie und Kul­tur betont. Die Men­schen folg­ten viel zu sehr den frag­wür­di­gen Vor­stel­lun­gen von Rela­ti­vis­mus und Sub­jek­ti­vis­mus, wäh­rend das inten­si­ve Nach­den­ken und das erläu­tern­de Gespräch
Kein Bild
Nachrichten

Vergessenes Attentat: 1933 explodierte eine Zeitbombe im Petersdom

(Rom) Clau­dio Cian­ca ver­üb­te am 25. Juni 1933 gemein­sam mit Leo­nar­do Buc­cigli­o­ni ein Bom­ben­at­ten­tat auf den Peters­dom in Rom. Ein (fast) ver­ges­se­nes Atten­tat. Tau­sen­de von Pil­gern ström­ten im Hei­li­gen Jahr, das Papst Pius XI. aus­ge­ru­fen hat­te, in die Stadt am Tiber. Um die Wir­kung zu erhö­hen, wähl­ten die Atten­tä­ter einen Sonn­tag. Clau­dio Cian­ca pla­zier­te die
Anzeige
Kein Bild
Nachrichten

Sonderbriefmarke des Vatikans – Erlös geht an Erdbebenopfer Haitis

(Vati­kan) Um den Erd­be­ben­op­fern Hai­tis zu hel­fen, gibt die phil­ate­li­sche und numis­ma­ti­sche Abtei­lung des Vati­kan­staa­tes eine Son­der­brief­mar­ke her­aus, die ab 5. März erhält­lich sein wird. Die Brief­mar­ke ist dem 1500 Jah­res­tag eines Mari­en­wall­fahrts­or­tes gewid­met. Dem posta­li­schen Wert von 0,65 Euro wer­den 0,20 Cent hin­zu­ge­fügt, die beim Erwerb der Brief­mar­ke der Hil­fe für Hai­ti zukom­men wird.
Kein Bild
Nachrichten

Abtreibungslobby fordert „Ende“ der kostenlos arbeitenden Mutter-Kind-Hilfsstellen in Washington

(Seat­tle) Die bei­den Abtrei­bungs­or­ga­ni­sa­tio­nen Plan­ned Paren­thood und NARAL Pro Choice for­dern vom Par­la­ment des US-Bun­­­de­s­­staa­tes Washing­ton mit Nach­druck die Ein­stel­lung jeder öffent­li­chen Finan­zie­rung für Schwan­ge­ren­hilfs­stel­len. Ins­ge­samt gibt es 45 sol­cher mit öffent­li­chen Gel­dern unter­stüt­zen Ein­rich­tun­gen, die den schwan­ge­ren Frau­en ihre Bera­tung und Hil­fe kosten­los zur Ver­fü­gung stel­len. Die Debat­te über einen ent­spre­chen­den Gesetz­ent­wurf begann gestern