Kein Bild
Generalaudienz/ Katechese

Hl. Alfons Maria von Liguori – Wer betet, wird sicherlich gerettet

Lie­be Brü­der und Schwe­stern! Bei die­ser Audi­enz heu­te möch­te ich über den hei­li­gen Kir­chen­leh­rer Alfons Maria von Liguo­ri spre­chen. Er wur­de 1696 als Sohn einer nea­po­li­ta­ni­schen Adels­fa­mi­lie gebo­ren und schloß schon mit 16 Jah­ren das Stu­di­um des zivi­len und des kano­ni­schen Rechts erfolg­reich ab und wur­de ein erfolg­rei­cher Anwalt. Aber die Erfah­rung von Kor­rup­ti­on und
Kein Bild
Nachrichten

Einziger Missionar muß Kaschmir verlassen

(Sri­na­gar) Pater Jim Borst muß inner­halb von sie­ben Tagen den indi­schen Bun­des­staat Kasch­mir ver­las­sen. Der Mill Hill-Mis­­sio­­nar wirkt seit 48 Jah­ren im nord­in­di­schen Staat. Soll­te er der Auf­for­de­rung der Regie­rung von Jam­mu und Kasch­mir nicht nach­kom­men, droht sei­ne Zwangs­aus­wei­sung. Der nie­der­län­di­sche Mis­sio­nar erhielt bereits im Juli 2010 eine erste Auf­for­de­rung das Land zu ver­las­sen, obwohl
Kein Bild
Nachrichten

Chrysostomos II. erinnert an Regensburger Rede: „Islam muß auf Gewalt verzichten“

(Vatikan/​​Nikosia) Chry­so­sto­mos II., Pri­mas der ortho­do­xen Kir­che Zyperns besuch­te Papst Bene­dikt XVI. im Vati­kan. Zypern gilt nach Jeru­sa­lem als älte­ste christ­li­che Gemein­schaft, gegrün­det vom Apo­stel Bar­na­bas. Unmit­tel­bar nach dem Audi­enz erklär­te er gegen­über der Pres­se: „Der Besuch hat einen zen­tra­len Grund: ein­mal mehr um Hil­fe zu bit­ten. Die Bit­te rich­tet sich an den Papst und
Kein Bild
Nachrichten

Ägypten: Beim Verfassungsreferendum gewinnt die Sharia

(Kai­ro) Gegen wen sich die „ara­bi­schen Revo­lu­tio­nen“ die­ser Mona­te rich­ten, steht fest. Weni­ger klar scheint hin­ge­gen, wofür die­se so schnell und wohl­wol­lend „Revo­lu­ti­on“ genann­ten Auf­stän­de ein­tre­ten. Die Demo­kra­tie, schallt es zumin­dest aus zahl­rei­chen Medi­en, in deren Redak­ti­ons­stu­ben nicht sel­ten der Wunsch Vater des Gedan­kens scheint. Die Demo­kra­tie kann in ara­bi­schen Län­dern, denen jede Erfah­rung damit
Kein Bild
Nachrichten

Ein Gelübde und mehr als 70 vor der Abtreibung gerettete Kinder

(Sai­gon) Die Geschich­te eines Viet­na­me­sen, der 70 Kin­der vor der Abtrei­bung ret­te­te, hat etwas „Unglaub­li­ches“ an sich. Doch was Raf­fa­el­la Frul­lo­ne in einem Bericht erzählt, ist die Geschich­te eines gläu­bi­gen Chri­sten, wie sie täg­lich geschrie­ben wird. Tong Phu­oc Phuc, ein 44 Jah­re alter viet­na­me­si­scher Katho­lik, leg­te im Jahr 2001 ein Gelüb­de ab. Die Schwan­ger­schaft sei­ner Frau
Kein Bild
Nachrichten

Usbekistan: Wo der Glaube ein Verbrechen ist

(Tasch­kent) Die west­li­chen Regie­run­gen unter­hal­ten gute Bezie­hun­gen zu Usbe­ki­stan wegen des­sen stra­te­gi­scher Lage vor der Haus­tür zu Afgha­ni­stan und den Gas­lie­fe­run­gen. Weit weni­ger inter­es­siert sind sie an der Lage der Men­schen­rech­te und der Reli­gi­ons­frei­heit im zen­tral­asia­ti­schen Staat. Dabei machen ver­schie­de­ne Orga­ni­sa­tio­nen seit lan­gem auf zahl­rei­che Men­schen­rechts­ver­let­zun­gen auf­merk­sam. Human Rights Watch wur­de des­halb des Lan­des ver­wie­sen.
Kein Bild
Nachrichten

Durch Gebet Abtreibung stoppen – Tag des ungeborenen Lebens

(New York) Weni­ge wis­sen, daß in meh­re­ren Staa­ten, vor allem in Latein­ame­ri­ka, der 25. März, das Fest Mariä Ver­kün­di­gung, als Tag des unge­bo­re­nen Lebens began­gen wird. Der Tag der Unge­bo­re­nen wird in Argen­ti­ni­en, Chi­le, Gua­te­ma­la, Costa Rica, in der Domi­ni­ka­ni­schen Repu­blik, Nika­ra­gua und wei­te­ren Län­dern mit einer Viel­zahl von Initia­ti­ven began­gen. Der 25. März wur­de
Kein Bild
Nachrichten

Swjatoslav Schewtschuk neuer griechisch-katholischer Großerzbischof

(Vatikan/​​Lemberg) Papst Bene­dikt XVI. bestä­tig­te die Wahl des bis­he­ri­gen Weih­bi­schofs Swja­to­slav Schewtschuk zum neu­en Groß­erz­bi­schof der grie­chisch-katho­­li­­schen Kir­che der Ukrai­ne. Schewtschuk war am Don­ners­tag von einer gro­ßen Mehr­heit der in Lem­berg ver­sam­mel­ten grie­chisch-katho­­li­­schen Bischofs­syn­ode kano­nisch gewählt wor­den. Die Wahl des Groß­erz­bi­schofs von Kiew-Lem­­berg und Pri­mas der mit Rom unier­ten grie­chisch-katho­­li­­schen Kir­che erfolg­te auf Lebens­zeit. Der
Anzeige
Kein Bild
Top

Ist das Kreuz eine Frage für Gerichte? – Warum machen Sie Wahlkampf für die CDU? – Ein Interview mit Pater Franz Schmidberger von der Piusbruderschaft:

Das Kreuz darf in Ita­li­ens Schu­len blei­ben. Der Euro­päi­sche Gerichts­hof für Men­schen­rech­te (EGMR) gab Ita­li­en Recht in der Cau­sa Laut­si gegen Ita­li­en. Ihre erste Reak­ti­on, als Sie von die­ser ganz Euro­pa betref­fen­den Ent­schei­dung hör­ten? Wir haben die Ent­schei­dung des Euro­päi­schen Gerichts­hofs für Men­schen­rech­te mit Genug­tu­ung und Erleich­te­rung zur Kennt­nis genom­men. War­um sage ich nicht mit
Kein Bild
Nachrichten

Der Zölibat, eine Frage evangelischer Radikalität – Eine Antwort auf die Zölibatskritik

(Vati­kan) Kar­di­nal Mau­ro Pia­cen­za, Prä­fekt der Kle­rus­kon­gre­ga­ti­on der katho­li­schen Kir­che ver­öf­fent­lich­te in der Aus­ga­be vom 22. März 2011 im Osser­va­to­re Roma­no eine Posi­ti­ons­be­stim­mung zur der­zeit vor allem im deut­schen Sprach­raum ange­fach­ten Zöli­bats­dis­kus­si­on. Wobei der Aus­druck „Dis­kus­si­on“ bei den Pro­mo­to­ren der peri­odisch wie­der­keh­ren­den Debat­te als „in Fra­ge stel­len“ gele­sen wer­den muß. Kar­di­nal Pia­cen­za gibt den Kri­ti­kern