Kein Bild
Nachrichten

„Ich bleibe in Santa Marta, um mich nicht zu isolieren“ – Papst Franziskus im Dezember in Argentinien

(Vati­kan) Papst Fran­zis­kus bestä­tig­te einem mit ihm befreun­de­ten argen­ti­ni­schen Prie­ster, daß er im Dezem­ber 2013 sein Hei­mat­land Argen­ti­ni­en besu­chen wird. Dem­sel­ben Prie­ster erklär­te er auch die Grün­de, die ihn ver­an­laßt haben, trotz Umbau­ar­bei­ten nicht in die päpst­li­che Woh­nung ein­zu­zie­hen, son­dern im Gäste­haus des Vati­kans, im Domus San­ta Mar­ta zu blei­ben, wo er bereits mit den
Kein Bild
Nachrichten

Statt Guido Marini wieder neuer (alter) Zeremonienmeister? – Piero Marini in Audienz bei Papst Franziskus

(Vati­kan) Wird bald wie­der Pie­ro Mari­ni für die päpst­li­chen Lit­ur­gien zustän­dig sein? Wird der päpst­li­che Zere­mo­nien­mei­ster Msgr. Gui­do Mari­ni, der die lit­ur­gi­sche Erneue­rung von Papst Bene­dikt XVI. in die Tat umge­setzt hat, wie­der von Msgr. Pie­ro Mari­ni ersetzt und damit sein Vor­gän­ger auch wie­der sein Nach­fol­ger?  Die­se Fra­gen warf heu­te der Kir­chen­hi­sto­ri­ker und katho­li­sche Blog­ger
Kein Bild
Nachrichten

Das Weiße Gewand des Papstes ist keine Erfindung von Pius V.

(Rom) In die­sen ersten Wochen des neu­en Pon­ti­fi­kats ver­wei­sen vie­le auf Pius V., um die Ent­schlos­sen­heit von Papst Fran­zis­kus zu recht­fer­ti­gen, sich der päpst­li­chen Gewän­der zu ent­le­di­gen und zwar, wie es scheint, defi­ni­tiv. In die­sem Zusam­men­hang wird ein fal­scher Mythos in die Welt gesetzt. Dem­nach sei es der hei­li­ge Pius V., ein Domi­ni­ka­ner gewe­sen, der
Kein Bild
Hintergrund

Scola zelebriert als Kardinal, wo er als Papst stehen könnte – Ein Kapitel der jüngsten Kirchengeschichte

(Mailand/​​Rom) Der Erz­bi­schof von Mai­land, Ange­lo Kar­di­nal Sco­la, führt die Wall­fahrt sei­ner Erz­diö­ze­se zum Grab des Apo­stel­für­sten Petrus an. Am Oster­diens­tag zele­brier­te der Kar­di­nal am Haupt­al­tar über dem Petrus­grab die Hei­li­ge Mes­se für die rund 6000 Pil­ger, die mit ihm in die Ewi­ge Stadt gereist sind. Am Oster­mitt­woch um 14.30 Uhr wird der Kar­di­nal mit
Kein Bild
Nachrichten

Luis Ladaria Ferrer – Der Theologe hinter den Ansprachen von Papst Franziskus

(Vati­kan) Papst Fran­zis­kus hat einen Mit­bru­der aus dem Jesui­ten­or­den zu sei­nem Haupt­be­ra­ter in theo­lo­gi­schen Fra­gen gemacht. Es han­delt sich um Pater Luis Fran­cis­co Lada­ria Fer­rer. Der spa­ni­sche Kuri­en­erz­bi­schof ist Sekre­tär der Glau­bens­kon­gre­ga­ti­on. Papst Bene­dikt XVI. berief ihn 2008 auf die­sen Posten und erhob ihn zum Erz­bi­schof. Er ist der erste Jesu­it in die­ser Posi­ti­on. Lada­ria
Kein Bild
Nachrichten

Was die Medien nicht berichten – Papst Franziskus: „Laßt das Licht in den Beichtstühlen an und es wird sich eine Schlange davor bilden“

(Vati­kan) Am Grün­don­ners­tag nahm Papst Fran­zis­kus das Mit­tag­essen gemein­sam mit sie­ben Prie­stern der Diö­ze­se Rom ein. Das berich­te­ten ver­schie­de­ne Medi­en. Seit Papst Johan­nes Paul II. gibt es eine sol­che Tra­di­ti­on, daß die Päp­ste zu ver­schie­de­nen Anläs­sen mit Prie­stern der Diö­ze­se essen. Am Grün­don­ners­tag hat­te Kuri­en­erz­bi­schof Gio­van­ni Ange­lo Becciu, der Sub­sti­tut des Kar­di­nal­staats­se­kre­tär Ber­to­ne zum Mit­tag­essen
Kein Bild
Nachrichten

Franziskus? Ein barmherziger Papst ohne Abstriche in der Glaubenslehre – Gespräch mit Kardinal Cipriani Thorne

(Lima) Der Erz­bi­schof von Lima, Juan Luis Kar­di­nal Cipria­ni Thor­ne gab Andrés Bel­tra­mo àlvarez ein Inter­view für Vati­can Insi­der über den neu­en Pon­ti­fex, Papst Fran­zis­kus, des­sen Per­sön­lich­keit und eini­ge Aspek­te, die sich in den Gene­ral­kon­gre­ga­tio­nen vor dem Kon­kla­ve abzeich­ne­ten. Der Kar­di­nal, der dem Opus Dei ange­hört, gilt als kon­ser­va­ti­ver Fels im latein­ame­ri­ka­ni­schen Epi­sko­pat. Das am
Kein Bild
Forum

Was meint Papst Franziskus mit „Volk der Armen“? – Sich auflösender Welt Charisma päpstlicher Autorität entgegensetzen

Der bekann­te tra­di­ti­ons­ver­bun­de­ne ita­lie­ni­sche Histo­ri­ker Rober­to de Mat­tei befaßt sich in einem Auf­satz, der am 28. März in der Tages­zei­tung Il Foglio erschien, mit dem Papst­tum. Dar­in geht er einer Rei­he von Fra­gen nach: Wer ist nun eigent­lich Papst, da Bene­dikt XVI. noch lebt? Wer ist eigent­lich Papst Fran­zis­kus und wel­che Theo­lo­gie ver­tritt er? Wel­chen
Anzeige
Das Wappen von Papst Franziskus vom 18. März sorgte für Irritationen. Neun Tage später wurde nun ein korrigierte Fassung präsentiert: ohne fünfzackigen Stern.
Nachrichten

Wappen von Papst Franziskus korrigiert – Kein fünfzackiger Stern mehr im Papstwappen

(Vati­kan) Das Wap­pen von Papst Fran­zis­kus wur­de kor­ri­giert. Der umstrit­te­ne fünf­zacki­ge Stern wur­de durch einen acht­zacki­gen Stern ersetzt. Das Bischofs- und Kar­di­nals­wap­pen zeig­te auf blau­em Schild das Sie­gel des Jesui­ten­or­dens und dar­un­ter eine sil­ber­ne Nar­den­blü­te und einen sil­ber­nen fünf­zacki­gen Stern. Die erste vom Vati­kan ver­öf­fent­lich­te Fas­sung des Papst­wap­pens zeig­te neben den päpst­li­chen Insi­gni­en zunächst nur
Kein Bild
Nachrichten

Er ist Papst, will es aber nicht sagen – Sandro Magister zu diesem Widerstreben

(Rom) Der Vati­ka­nist San­dro Magi­ster, er hat in Ita­li­en die Stel­lung von Mat­thi­as Matus­sek, stell­te eini­ge Über­le­gun­gen zu einer offen­sicht­li­chen Beob­ach­tung an: dem Wider­stre­ben von Papst Fran­zis­kus, sich als Papst zu bezeich­nen und sei­ne Stel­lung als Ober­haupt der Welt­kir­che sicht­bar zu zei­gen. Magi­ster befaßt sich mit den Aus­wir­kun­gen und mög­li­chen Ent­wick­lun­gen die­ses Schwei­gens, den Chan­cen