Kein Bild
Forum

Warum spendet Papst Franziskus die Kommunion nicht? – Versuch einer Antwort, die viele Fragen aufwirft

(Rom) Der Vati­ka­nist San­dro Magi­ster ging einer von meh­re­ren offe­nen Fra­gen des neu­en Pon­ti­fi­kats nach, der Fra­ge, war­um Papst Fran­zis­kus kei­ne Kom­mu­ni­on spen­det. Hier sein Ver­such, die Fra­ge zu beant­wor­ten. Eine Ant­wort, die vie­le wei­te­re Fra­gen auf­wirft: Es gibt eine Beson­der­heit in den von Papst Fran­zis­kus zele­brier­ten Mes­sen, die Fra­gen auf­wirft, die bis­her unbe­ant­wor­tet blie­ben.
Kein Bild
Hintergrund

Schwester Zechmeisters Rebellion und die Replik des Papstes: „Man kann Jesus nicht ohne die Kirche lieben“

(Rom) Seit Jah­ren gibt es ein Tau­zie­hen zwi­schen rebel­li­schen Ordens­frau­en und dem Vati­kan. Erste­re sind, ver­ein­fa­chend gesagt, vor allem dar­an zu erken­nen, daß sie ihr Ordens­kleid abge­legt haben und am Dach­bo­den ver­stau­ben las­sen. Offen aus­ge­bro­chen ist der Kon­flikt im ver­gan­ge­nen Jahr zwi­schen dem ultra­pro­gres­si­ven ame­ri­ka­ni­schen Dach­ver­band LCWR und der Glau­bens­kon­gre­ga­ti­on. Nach einer Inspek­ti­on und einem
Kein Bild
Forum

Franziskus II. – Option für die Armen und Option für die überlieferte Liturgie

Der für sei­ne unkon­ven­tio­nel­len Bei­trä­ge bekann­te tra­di­ti­ons­ver­bun­de­ne Blog­ger Cor­dia­li­ter wirft einen pro­vo­kan­ten Blick in die Zukunft, in die Zeit nach Papst Fran­zis­kus I. Als Dis­kus­si­ons­bei­trag ver­öf­fent­li­chen wir sei­ne Über­le­gun­gen. Fran­zis­kus II., der Papst im römi­schen Ornat von Cor­dia­li­ter Ange­sichts der gro­ßen Popu­la­ri­tät von Papst Fran­zis­kus ist es wahr­schein­lich, daß ihm ein „Fran­zis­kus II.“ fol­gen wird,
Kein Bild
Hintergrund

Risiken improvisierter Papst-Ansprachen – Martinis unerwarteter Schatten über Papst Franziskus

(Rom) Mit den Irri­ta­tio­nen, die in der Umge­bung von Papst Fran­zis­kus über die zahl­rei­chen „Rat­schlä­ge“ zur Kuri­en­re­form, die dem neu­en Kir­chen­ober­haupt unge­be­ten über die Medi­en aus­ge­rich­tet wer­den, beschäf­tig­te sich inzwi­schen auch San­dro Magi­ster, der wohl unab­hän­gig­ste und bril­lan­te­ste unter Ita­li­ens Vati­ka­ni­sten. Die Irri­ta­tio­nen schreibt er vor allem den „Risi­ken völ­lig impro­vi­sier­ter Pre­dig­ten“ zu, die Papst
Kein Bild
Hintergrund

Vatikan genervt über ungefragt erteilte „Ratschläge“ zu Reform von Kurie und Vatikanbank

(Vati­kan) Im Vati­kan ist man eini­ger­ma­ßen genervt über die unge­fragt von allen mög­li­chen Sei­ten ein­ge­hen­den „Rat­schlä­ge“ zur Reform der Römi­schen Kurie und der Vatik­an­bank. „Der Papst hat noch nicht die Bera­ter­grup­pe getrof­fen, die er sich aus­ge­sucht hat und schon reg­net es Rat­schlä­ge“, sag­te Kuri­en­erz­bi­schof Ange­lo Becciu, Sub­sti­tut des Kar­di­nal­staats­se­kre­tärs in einem Inter­view dem Osser­va­to­re Roma­no.
Kein Bild
Hintergrund

Benedikt XVI. kehrt in den Vatikan zurück – Veröffentlicht Papst Franziskus letzte Enzyklika seines Vorgängers?

(Rom) In weni­gen Stun­den kehrt Bene­dikt XVI. in den Vati­kan zurück. Am Nach­mit­tag tritt er sei­ne vor­aus­sicht­lich letz­te Rei­se an, die ihn von Castel Gan­dol­fo nach Rom führt. In Rom wird er inner­halb der Leo­ni­ni­schen Mau­ern sei­ne Unter­kunft im Klo­ster Mater Eccle­siae bezie­hen. Damit beginnt ein noch nie dage­we­se­nes „Zusam­men­le­ben“ zwei­er Päp­ste im Vati­kan. Ob
Kein Bild
Hintergrund

Papst Franziskus und die „überhitzten Erwartungen“ – Progressive Ernüchterungen?

(New York) Von „über­hitz­ten Erwar­tun­gen“, die mit dem neu­en Pon­ti­fi­kat von Papst Fran­zis­kus ver­knüpft wer­den, schreibt der Vati­ka­nist John L. Allen jr. im Natio­nal Catho­lic Repor­ter, einer ame­ri­ka­ni­schen Zeit­schrift, die trotz ihres Namens wenig Katho­li­sches an sich hat und sich in einem Dau­er­krieg mit den Bischö­fen und dem Papst­tum befin­det, aber im Gleich­schritt mit den
Kein Bild
Liturgie & Tradition

Bei Papstmessen Back to Handkommunion – Priesteroptional?

(Rom) Nach meh­re­ren von Papst Fran­zis­kus zele­brier­ten fei­er­li­chen Hoch­äm­tern ist offen­sicht­lich, daß die kir­chen­recht­li­che „Aus­nah­me­form“ der Hand­kom­mu­ni­on auch bei Papst­mes­sen wie­der in gro­ßem Stil prak­ti­ziert wird. Und das nach dem per­sön­li­chen Ermes­sen eines jeden Prie­sters. Papst Bene­dikt XVI. hat­te bald nach dem Beginn sei­nes Pon­ti­fi­kats die Hei­li­ge Kom­mu­ni­on nur mehr als Mund­kom­mu­ni­on und knien­den Gläu­bi­gen
Anzeige
Kein Bild
Nachrichten

Papstbesuch in Assisi mit neuem „Kardinals-Direktorium“?

(Rom/​​Assisi) Die acht Mit­glie­der des von Papst Fran­zis­kus neu ernann­ten “Kar­­di­nals-Direk­to­ri­ums“ könn­ten das katho­li­sche Kir­chen­ober­haupt bei sei­nem Besuch nach Assi­si beglei­ten. Die acht Kar­­di­nal-Bera­ter wur­den für Anfang Okto­ber nach Rom ein­be­ru­fen. Wahr­schein­lich am 4. Okto­ber, dem Gedenk­tag des hei­li­gen Franz von Assi­si wird Papst Fran­zis­kus das Grab des Hei­li­gen in der mit­tel­ita­lie­ni­schen Stadt auf­su­chen. Die
Kein Bild
Liturgie & Tradition

Papst Franziskus verwendet nach Scorzelli-Stab wieder Ferula von Pius IX.

(Vati­kan) Papst Fran­zis­kus gebrauch­te in den ersten Wochen sei­nes Pon­ti­fi­kats die von Papst Bene­dikt XVI. vor eini­gen Jah­ren wie­der ein­ge­führ­te Feru­la von Papst Pius IX. Ab dem 7. April, dem Tag sei­ner Amts­ein­füh­rung als Bischof von Rom und der Inbe­sitz­nah­me der Late­ran­ba­si­li­ka, ver­wen­de­te er hin­ge­gen den 1965 von Papst Paul VI. beim Künst­ler Lel­lo Scor­zel­li in