Papst Franziskus mit Kardinal Gerhard Müller
Hintergrund

Die „Knoten“ des Hirten Bergoglio – Neuer Dualismus: Seelsorge für Papst, Lehre für Glaubenspräfekten?

Wäh­rend der Papst seit sei­ner Wahl unter stän­di­ger Beob­ach­tung steht und die­se Auf­merk­sam­keit auf sei­ne ganz eige­ne Art und Wei­se nützt, ist sein Leben als Mario Jor­ge Berg­o­glio noch nicht so bekannt und teil­wei­se wenig beleuch­tet. Argen­ti­ni­en ist eben weit. Zudem muß ein Katho­lik nicht unbe­dingt das Vor­le­ben eines Pap­stes ken­nen. Die Jah­re als Ordens­pro­vin­zi­al
Kein Bild
Nachrichten

„Papst exhumiert längst totgeglaubte liberale Theologie“ – Evangelikale Kritik an Franziskus

(Rom) Die Evan­ge­li­sche Alli­an­zen meh­re­rer euro­päi­scher Län­der gaben eine kri­ti­sche Erklä­rung über eini­ge Äuße­run­gen von Papst Fran­zis­kus ab. Die Ita­lie­ni­sche, Spa­ni­sche, Fran­zö­si­sche und Pol­ni­sche Evan­ge­li­sche Alli­anz äußer­ten in einer gemein­sa­men Aus­sendung vom 16. Okto­ber Beden­ken im Zusam­men­hang mit der „evan­ge­li­schen Spra­che“ von Papst Fran­zis­kus und „längst tot­ge­glaub­ten libe­ra­len Ideen“. Die genann­ten Alli­an­zen gehö­ren der evan­ge­li­ka­len
Kein Bild
Hintergrund

Errichtet Vatikan neue Kongregation für die Laien? – Idee von Kardinal Maradiaga. Auch von Papst Franziskus?

(Rom) Der Koor­di­na­tor des von Papst Fran­zis­kus errich­te­ten C8-Kar­­di­nal­s­rats möch­te an der Römi­schen Kurie eine Kon­gre­ga­ti­on für die Lai­en ein­rich­ten: „Es gibt eine Kon­gre­ga­ti­on für die Bischö­fe, eine für die Prie­ster und eine für die Ordens­leu­te. Es gibt aber kei­ne für die Lai­en, die zah­len­mä­ßig die mei­sten sind“.
Kein Bild
Forum

„Prophezeiungen“ zweier Kardinäle: Der „Tod“ Benedikts XVI. und die Wahl von Franziskus

(Rom) Ein Kar­di­nal „pro­phe­zei­te“ mit vol­lem Ernst, daß Papst Bene­dikt XVI. inner­halb der näch­sten zwölf Mona­te ster­ben wür­de. Er lebt noch, dank­te jedoch als Papst ab. Eine maka­be­re „Pro­phe­zei­ung“, die in Erfül­lung ging. Ein ande­rer Kar­di­nal nahm die Wor­te ernst und infor­mier­te damals Bene­dikt XVI. schrift­lich und münd­lich dar­über. Heu­te jubeln pro­gres­si­ve Tei­le der Kir­che,
Kein Bild
Hintergrund

Msgr. Pietro Parolin: „Der Amerikaner im Vatikan“ – Warum die Geheimnistuerei um seinen Gesundheitszustand?

(Rom) Wie steht es um die Gesund­heit von Staats­se­kre­tär Kuri­en­erz­bi­schof Paro­lin? War­um läßt man die Gerüch­te­kü­che bro­deln? Der spa­ni­sche Kir­chen­hi­sto­ri­ker und katho­li­sche Blog­ger Fran­cis­co de la Cigo­ña kri­ti­siert die Geheim­nis­krä­me­rei des Vati­kans rund um den Gesund­heits­zu­stand des neu­ernann­ten Staats­se­kre­tärs Pie­tro Parolin.
Kein Bild
Nachrichten

Papst Franziskus und die Juden – Treffen mit Simon Wiesenthal Center

(Vati­kan) Papst Fran­zis­kus emp­fing heu­te Ver­tre­ter des Simon Wie­sen­thal Cen­ters in Audi­enz. Bei die­ser Gele­gen­heit erin­ner­te das katho­li­sche Kir­chen­ober­haupt an die „Lei­den, die Aus­gren­zung und wirk­li­che Ver­fol­gung“ vie­ler Chri­sten welt­weit. Gleich­zei­tig ver­ur­teil­te er erneut „jede Form von Anti­se­mi­tis­mus“. Der Papst erklär­te sei­ne „Wert­schät­zung“ für die Arbeit des Simon Wie­sen­thal Cen­ters, „jede Form von Ras­sis­mus, Into­le­ranz
Kein Bild
Forum

Limburg: Bischof Tebartz-van Elst – Verordnete Absetzung in Etappen?

(Lim­burg) Papst Fran­zis­kus hat im Fall des Lim­bur­ger Bischofs eine Ent­schei­dung getrof­fen. Die Fra­ge ist: Wie genau ist sie zu inter­pre­tie­ren? Nach einem Gesprächs­rei­gen in Rom mit dem Vor­sit­zen­den der deut­schen Bischofs­kon­fe­renz, Robert Zol­lit­sch, dem Erz­bi­schof von Köln, Joa­chim Kar­di­nal Meis­ner und schließ­lich Bischof Tebartz-van Elst selbst, dazu kamen noch wei­te­re Kon­takt­nah­men und Gesprä­che, die
Kein Bild
Hintergrund

US-Bischofskonferenz sucht neuen Vorsitzenden – Amtszeit von Kardinal Dolan endet

(New York) Die Bischofs­kon­fe­renz der Ver­ei­nig­ten Staa­ten von Ame­ri­ka wird bei der kom­men­den Herbst­voll­ver­samm­lung eine neue Füh­rungs­spit­ze wäh­len. Bei der vom kom­men­den 11. bis 14. Novem­ber in Bal­ti­more statt­fin­den­den Voll­ver­samm­lung wird der Nach­fol­ger von Timo­thy Kar­di­nal Dolan gesucht. Die Amts­zeit eines Vor­sit­zen­den der US-Bischofs­­­kon­­fe­­renz dau­ert im Gegen­satz zu den Bischofs­kon­fe­ren­zen im deust­chen Sprach­raum ledig­lich drei
Anzeige
Kein Bild
Hintergrund

Romano Guardini, der Lehrer, den Bergoglio (leider) nie hatte

(Rom) In der offi­zi­el­len Bio­gra­phie von Papst Fran­zis­kus, die der Vati­kan nach sei­ner Wahl auf der Inter­net­sei­te des Hei­li­gen Stuhls ver­öf­fent­lich­te, befin­det sich eine Unge­nau­ig­keit, auf die wir bereits vor Mona­ten hin­ge­wie­sen hat­ten. Nun kam der Vati­ka­nist San­dro Magi­ster dar­auf zurück, weil die Stel­le noch nicht kor­ri­giert wur­de. Sie lau­tet nach wie vor: „Im März
Kein Bild
Forum

„Er liebt es von allen geliebt zu werden“ – Dramatischer Brief einer Katholikin an Papst Franziskus

(Mexi­­ko-Stadt) Die mexi­ka­ni­sche Katho­li­kin Lucre­cia Rego de Pla­nas, mehr­fa­che Fami­li­en­mut­ter und lang­jäh­ri­ge Bekann­te von Papst Fran­zis­kus schrieb dem Papst am 23. Sep­tem­ber einen ganz per­sön­li­chen und lan­gen Brief. Dar­in klagt sie ihm ihr gan­zes Leid über sein Pon­ti­fi­kat und die Art, wie er das Petrus­amt aus­füllt. Ein dra­ma­ti­sches Zeit­do­ku­ment, das den Schrei­ben der Hei­li­gen Hil­de­gard