Kein Bild
Nachrichten

Musikmagazin „Rolling Stone“ feiert Papst Franziskus als linksliberalen „Revolutionär“

(New York) Das US-Musi­k­­ma­­ga­­zin Rol­ling Stone setzt erst­mals in sei­ner Geschich­te einen Papst auf die Titel­sei­te. Wem das 1967 gegrün­de­te Maga­zin die­se „Ehre“ zuteil wer­den läßt, in der Regel Sän­ger und Musik­grup­pen, der zählt in der Musik­bran­che etwas. Das vier­zehn­tä­gig erschei­nen­de, inhalt­lich links­li­be­ral aus­ge­rich­te­te Blatt wid­met die Titel­ge­schich­te der näch­sten Aus­ga­be Papst Fran­zis­kus. Der Titel
Kein Bild
Hintergrund

Der Vatikan unter Papst Franziskus ein Paradies der Berater

(Vati­kan) McK­in­sey, Pro­mon­to­ry, Ernst&Young, KPMG: Mit dem neu­en Pon­ti­fi­kat begann auch im Vati­kan ein Wett­lauf, die erle­sen­sten und kost­spie­lig­sten Bera­ter­fir­men der Welt in Sachen Orga­ni­sa­ti­on und Finan­zen zu enga­gie­ren. Die Welt als „glo­ba­les Dorf“ macht sie unent­behr­lich und vor allem sind es sie selbst, die sich unent­behr­lich machen. Eine System aus Effi­zi­enz und Gewinn­stre­ben, das
Kein Bild
Liturgie & Tradition

Neuer traditionsverbundener Bischof für Ventimiglia-San Remo

(Rom) Papst Fran­zis­kus ernann­te Msgr. Anto­nio Suet­ta (51) zum neu­en Bischof von Ven­ti­­mi­­glia-San Remo. Er folgt auf Bischof Alber­to Maria Car­eggio, der 2004 von Papst Johan­nes Paul II. ernannt wor­den war. Die Diö­ze­se mit 150.000 Gläu­bi­gen liegt an der ita­lie­ni­schen Rivie­ra und gehört zur Erz­diö­ze­se Genua. Bischof Suet­ta war bis­her Regens am Prie­ster­se­mi­nar der Nach­bar­diö­ze­se
Jagdszenen auf dem Petersplatz
Hintergrund

Möwen und Raben jagen Tauben des Papstes – Von Zeichen und Symbolen

(Vati­kan) Am ver­gan­ge­nen Sonn­tag, den 26. Janu­ar ließ Papst Fran­zis­kus beim Ange­lus auf dem Peters­platz zwei Tau­ben auf­stei­gen. Eine Tra­di­ti­on, die seit Paul VI. all­jähr­lich am letz­ten Janu­ar­sonn­tag bei der Begeg­nung mit der Katho­li­schen Akti­on statt­fin­det. Der Vati­ka­nist Anto­nio Mar­ghe­ri­ti Mar­ti­no beob­ach­te­te die Sze­ne, auf die ihn Leser auf­merk­sam mach­ten. Anfangs fand er den Hin­weis
Kein Bild
Hintergrund

Treffen Papst Franziskus-François Hollande: Was kam zur Sprache?

(Vati­kan) Am Frei­tag stat­te­te Frank­reichs Staats­prä­si­dent Fran­çois Hol­lan­de dem katho­li­schen Kir­chen­ober­haupt einen Besuch ab. Über den Inhalt des Gesprächs zwi­schen Papst Fran­zis­kus und dem Neo-Jako­­bi­­ner im Éli­sée-Palast wur­de wenig bekannt. 35 Minu­ten sprach Frank­reichs sozia­li­sti­scher Staats­chef mit Papst Fran­zis­kus, anschlie­ßend folg­te ein Gespräch mit dem neu­en Staats­se­kre­tär des Vati­kans Msgr. Pie­tro Paro­lin und „Außen­mi­ni­ster“ Msgr.
Kein Bild
Hintergrund

Pius XII.: Bild der 60er Jahre durch neue Forschung annulliert

(Rom) Am 27. Janu­ar 1945 erreich­te die Rote Armee das Kon­zen­tra­ti­ons­la­ger Aus­ch­­witz-Bir­ken­au und befrei­te die Gefan­ge­nen. Der Tag wur­de 1996 in der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land zum natio­na­len Gedenk­tag an die Opfer des Natio­nal­so­zia­lis­mus aus­ge­ru­fen und 2005 von der UNO als Inter­na­tio­na­ler Gedenk­tag an die Opfer des Holo­caust pro­kla­miert. Aus katho­li­scher Sicht ist der 27. Janu­ar vor
Kein Bild
Hintergrund

Falsche Schlagzeilen von „Barmherzigkeit“ und „Erleichterung“ bei Eheannullierungen – Papst Franziskus bei Rota Romana

(Rom/​​Bonn) Fal­sche Schlag­zei­len, die in die Irre füh­ren. Am heu­ti­gen (Frei­tag) Vor­mit­tag hielt Papst Fran­zis­kus im Vati­kan eine Anspra­che vor der Sacra Rota Roma­na zur Eröff­nung des neu­en Gerichts­jah­res. Die Hei­li­ge Rota Roma­na ist der zweit­höch­ste Gerichts­hof der Katho­li­schen Kir­che und Letzt­in­stanz bei Ehe­nich­tig­keits­ver­fah­ren. Die Schlag­zei­le von KNA, der Nach­rich­ten­agen­tur der Deut­schen Bischofs­kon­fe­renz, lau­te­te: „Papst
Kein Bild
Hintergrund

Bischof Semeraro, C8-Sekretär: Was Papst Franziskus an Strukturreformen will (und was nicht)

(Rom) Der Sekre­tär des C8-Kar­­di­nal­s­ra­tes, den Papst Fran­zis­kus als Bera­tungs­gre­mi­um für die Kuri­en­re­form und die Lei­tung der Welt­kir­che ein­ge­rich­tet hat, nahm in der Jesui­ten­mo­nats­zeit­schrift Jesus Stel­lung. Msgr. Mar­cel­lo Semer­a­ro, Bischof von Alba­no bei Rom und in der Ita­lie­ni­schen Bischofs­kon­fe­renz für die Glau­bens­leh­re, die Ver­kün­di­gung und die Kate­che­se zustän­dig, betont in dem Inter­view, daß Papst Fran­zis­kus
Anzeige
Kein Bild
Hintergrund

Der „Vize-Papst“ und ein harter Disput im „neuen Klima“ des Papstes

(Vati­kan) Seit der Wahl von Papst Fran­zis­kus und sei­ner Ernen­nung zum Koor­di­na­tor des C8-Kar­­di­nal­s­rats benimmt sich der hon­du­ra­ni­sche Erz­bi­schof Oscar Rodri­guez Mara­dia­ga wie ein „Vize-Papst“ (Matteo Mat­zuzzi, Vati­ka­nist von Il Foglio). Dar­un­ter fällt auch sein öffent­lich aus­ge­tra­ge­ner Kon­flikt mit dem Lei­ter des Hei­li­gen Offi­zi­ums, dem deut­schen Prä­fek­ten der Glau­bens­kon­gre­ga­ti­on Ger­hard Lud­wig Mül­ler. Als Stich­wort­ge­ber für
Kein Bild
Christenverfolgung

Papst Franziskus empfängt François Hollande – 100.000 Katholiken bitten Papst um „klare Worte“

(Paris/​​Vatikan) Am 24. Janu­ar wird Frank­reichs Staats­prä­si­ent Fran­çois Hol­lan­de von Papst Fran­zis­kus in Audi­enz emp­fan­gen. Der Kon­trast könn­te nicht grö­ßer sein. Frank­reichs sozia­li­sti­sche Regie­rung führt einen har­ten Kul­tur­kampf gegen die nicht ver­han­del­ba­ren Grund­sät­ze und damit gegen die Katho­li­sche Kir­che. Um genau zu sein, han­delt es sich um einen bru­ta­len Ver­nich­tungs­kampf mit Abtrei­bung, Eutha­na­sie, Homo-Ehe, Adop­ti­ons­recht