Kein Bild
Christenverfolgung

Papst Franziskus und Fatima – Ernst der Lage nicht erkannt?

(Rom) Am ver­gan­ge­nen 13. Okto­ber soll­te, so die Ankün­di­gung, durch Papst Fran­zis­kus die Wei­he der Welt an das Unbe­fleck­te Herz Mari­ens statt­fin­den. Statt­ge­fun­den hat jedoch nichts der­glei­chen, obwohl eigens die Sta­tue der Got­tes­mut­ter aus Fati­ma nach Rom gebracht wor­den war. Was geschah wirk­lich in Rom? Was hät­te wirk­lich gesche­hen sol­len? Wor­um geht es in der
Kein Bild
Forum

Genügt es wirklich die ganze Kirche in eine Mega-Caritas zu verwandeln, um neu zu evangelisieren?

(Rom) Am Tag nach­dem der Rechts­phi­lo­soph Mario Pal­ma­ro und der Publi­zist Ales­san­dro Gnoc­chi auf den Sei­ten der Tages­zei­tung „Il Foglio“ ihre kri­ti­schen Wor­te an Papst Fran­zis­kus ver­öf­fent­lich­ten, erschie­nen unab­hän­gig davon die nicht min­der kri­ti­schen Anmer­kun­gen des Poli­tik­wis­sen­schaft­lers und katho­li­schen Publi­zi­sten Rino Cam­mil­le­ri auf den Sei­ten der Tages­zei­tung „Il Giorn­a­le“. Rino Cam­mil­le­ri stamm­te ursprüng­lich aus der
Kein Bild
Forum

Verwirrt Papst Franziskus die Katholiken? Zwei Reaktionen ganz unterschiedlicher Art

(Wien) Mit eini­ger Ver­wir­rung blicken Katho­li­ken und Nicht-Katho­­li­ken auf Papst Fran­zis­kus. Völ­lig unter­schied­li­che Reak­tio­nen machen deut­lich, daß die vom Papst aus­ge­sand­ten Signa­le und Bot­schaf­ten kei­ne Klar­heit zu schaf­fen schei­nen und daher kaum Ori­en­tie­rung bie­ten. Die Stel­lung­nah­men von zwei Katho­li­ken, bei­de vom 11. Okto­ber, sol­len zum Ver­gleich neben­ein­an­der­ge­stellt wer­den. Sie ste­hen sym­pto­ma­tisch für kon­trä­re Wahr­neh­mun­gen. Aller­dings
Kein Bild
Forum

Die schismatische Abweichung Freiburgs und das besorgniserregende Schweigen Roms

(Freiburg/​​Rom) Die Frei­bur­ger Abwei­chung in Sachen Wie­der­zu­las­sung von wie­der­ver­hei­ra­tet Geschie­de­nen zu den Sakra­men­ten hat welt­wei­te Auf­merk­sam­keit aus­ge­löst. Das Schwei­gen von Erz­bi­schof Zol­lit­sch bedeu­tet Zustim­mung. Das ist kei­ne Unter­stel­lung, son­dern eine Tat­sa­chen­fest­stel­lung. Das Schwei­gen Roms aber bedeu­tet was? Der Frei­bur­ger Angriff gegen ein Sakra­ment ist schließ­lich kein Kava­liers­de­likt. Unter­des­sen ver­dich­ten sich immer mehr die Hin­wei­se, daß
Kein Bild
Forum

Christus ist keine Option unter vielen, schon gar nicht für seinen Stellvertreter auf Erden – Warum uns dieser Papst nicht gefällt

(Rom) Der Rechts­phi­lo­soph Mario Pal­ma­ro und der Jour­na­list Ales­san­dro Gnoc­chi haben zusam­men eine streit­ba­re Ankla­ge gegen Papst Fran­zis­kus for­mu­liert, die am 9. Okto­ber in der Tages­zei­tung „Il Foglio“ erschie­nen ist. Sie wer­fen dem Papst dar­in vor, durch Äußer­lich­kei­ten die Auf­merk­sam­keit von der Sub­stanz auf den Anschein umzu­len­ken. Sie wer­fen ihm aber auch vor, in sei­nen
Kein Bild
Forum

Deutsche Kirche will Unauflöslichkeit der Ehe kippen – Ein Spiel mit dem Feuer

(Rom/​​Berlin) Papst Fran­zis­kus gab die Ein­be­ru­fung der drit­ten außer­or­dent­li­chen Bischofs­syn­ode bekannt. Sie wird vom 5. bis 19. Okto­ber 2014 im Vati­kan statt­fin­den. Ihr The­ma lau­tet: „Die pasto­ra­len Her­aus­for­de­run­gen der Fami­lie im Kon­text der Evan­ge­li­sie­rung“. Es geht um pasto­ra­le Fra­gen, die in offe­ner Sün­de leben­den Betrof­fe­nen die­se unge­ord­ne­te Situa­ti­on erken­nen zu las­sen und natür­lich zu beglei­ten,
Kein Bild
Forum

Vor dem Allerheiligsten – Verbiegungen I

Um „Ver­bie­gun­gen“ unter­schied­lich­ster, ja kon­trä­rer Art vor dem Aller­hei­lig­sten geht es im neu­en Gast­kom­men­tar der frei­schaf­fen­den Schrift­stel­le­rin und Künst­le­rin Han­na Jüng­ling. Aus­gangs­punkt für einen kri­ti­schen Blick auf Lage und Zustand der katho­li­schen Kir­che ist dabei die Fra­ge: „Wie seid ihr in Gegen­wart des Herrn?“ Zuletzt ver­öf­fent­lich­ten wir von Han­na Jüng­ling den Bei­trag: Kann die Kir­che einen
Anzeige
Kein Bild
Forum

Sandro Magister: Wende und Bruch von Papst Franziskus – Distanz zu Johannes Paul II. und Benedikt XVI.

(Rom) Der Vati­ka­nist San­dro Magi­ster sieht in den Inter­views mit der Civil­tà  Cat­to­li­ca und dem Frei­mau­rer und Athe­isten Euge­nio Scal­fa­ri die Umris­se des Regie­rungs­pro­gramms für das neue Pon­ti­fi­kat. Ein Pro­gramm der „Distan­zie­rung“ von den Vor­gän­ger­päp­sten. Papst Fran­zis­kus pro­gram­ma­ti­sche Aus­sa­gen könn­ten, wie Scal­fa­ris Begei­ste­rung bewei­se, von jedem Lai­zi­sten, Athe­isten und Frei­mau­rer ange­nom­men wer­den. Ist das aber
Die Ziele und die Mittel
Forum

Roberto de Mattei: Die Gefahr der Papolatrie – Vom rechten Gehorsam gegenüber dem Papst

(Rom) Der bekann­te Histo­ri­ker Rober­to de Mat­tei befaßt sich in sei­nem jüng­sten Auf­satz mit der Fra­ge nach dem rech­ten Ver­hält­nis von Zweck und Mit­tel. Ein Ver­hält­nis, zu dem auch unter Katho­li­ken heu­te gro­ße Ver­wir­rung herr­sche. Er geht dabei auf das rich­ti­ge Ver­ständ­nis des Papst­tums ein. Ange­sichts jüng­ster Ent­wick­lun­gen sieht der tra­di­ti­ons­ver­bun­de­ne Intel­lek­tu­el­le die Not­wen­dig­keit zu