Kein Bild
Forum

Die sieben letzten Worte – Das fünfte Wort: „Mich dürstet!“

von Bischof Ful­ton J. Sheen Dies ist der kür­ze­ste der sie­ben Rufe vom Kreuz. In unse­re Spra­che über­setzt ent­hält er nur zwei Wör­ter, aber das Ori­gi­nal hat nur eines. Unser Herr fährt in Sei­ner Pre­digt fort; er flucht nicht denen, die Ihn ans Kreuz schlu­gen, Er fin­det kein Wort des Tadels für Sei­ne furcht­sa­men Jün­ger am
Kein Bild
Forum

Die Unbarmherzigkeit von Kardinal Kasper gegenüber geschiedenen „Wiederverheirateten“

von Pater Franz Schmid­ber­ger Im kom­men­den Herbst wird in Rom eine außer­or­dent­li­che Bischofs­syn­ode zum The­ma der Fami­lie statt­fin­den, bei der in beson­de­rer Wei­se die Pro­ble­me der christ­li­chen Fami­lie in einer vom Säku­la­ris­mus gezeich­ne­ten Welt zur Spra­che kom­men sol­len: Zusam­men­le­ben außer­halb der Ehe, Ehe­schei­dung, Kon­tra­zep­ti­on etc. Ein eige­ner Fra­ge­bo­gen wur­de vom Vati­kan im Vor­feld an die
Kein Bild
Forum

Solesmes und Dom Guéranger

von M. Bene­dikt Buer­ger In sei­ner kur­zen Vor­re­de zu „Soles­mes und Dom Gué­ran­ger (1805–1875)“ von Dom Lou­is Solt­ner OSB beschreibt der Bene­dik­ti­ner­pa­ter Cyrill Schä­fer, Chef des EOS Ver­lags, wie es zur deut­schen Aus­ga­be des bereits Mit­te der 1970er-Jah­­re in Frank­reich erschie­ne­nen Buches kam. „Bei einem Besuch in der Abtei Soles­mes im April 2009 wur­de von
Kein Bild
Forum

Die sieben letzten Worte – Das vierte Wort: „Mein Gott! Mein Gott! Warum hast du mich verlassen?“

von Bischof Ful­ton J. Sheen Die ersten drei Wor­te von der Kan­zel des Kreu­zes waren an die gerich­tet, die Gott am mei­sten liebt: Die Fein­de, die Sün­der und die Hei­li­gen. Die bei­den näch­sten, das vier­te und das fünf­te Wort, ent­hül­len die Lei­den des Gott­men­schen am Kreuz. Das vier­te Wort offen­bart sym­bo­lisch die Qua­len des Men­schen, der
Kein Bild
Forum

Fatima und die Verbindlichkeit anerkannter Erscheinungen (Teil 2) – Wurde die „Gottheit Jesu Christi Gott aufgeopfert“?

2017 rückt näher und damit auch der 100. Jah­res­tag der Mari­en­er­schei­nun­gen von Fati­ma. Nach dem drei­tei­li­gen Auf­satz des Theo­lo­gen Wolf­ram Schrems ver­öf­fent­licht Katho​li​sches​.info wegen der anhal­ten­den Dis­kus­si­on als Ergän­zung einen Auf­satz von Han­na Jüng­ling in zwei Tei­len zum sel­ben The­ma. Nach der gestern erfolg­ten Ver­öf­fent­li­chung des ersten Tei­les, folgt nun der zwei­te und abschlie­ßen­de Teil. Gast­kom­men­tar
Kein Bild
Forum

Fatima und die Verbindlichkeit kirchlich anerkannter Erscheinungen (Teil 1)

Der 100. Jah­res­tag der Erschei­nun­gen von Fati­ma rückt näher. Wäh­rend in pro­te­stan­ti­schen Krei­sen für das Jahr 2017 die 500-Jahr­­fei­ern zum The­sen­an­schlag Luthers vor­be­rei­tet wer­den, brin­gen katho­li­sche Krei­se das Jahr vor allem mit 100 Jah­ren Mari­en­er­schei­nun­gen in Fati­ma in Ver­bin­dung. Katho​li​sches​.info ver­öf­fent­lich­te zu Fati­ma einen drei­tei­li­gen Auf­satz des Theo­lo­gen Wolf­ram Schrems, der gro­ßes Inter­es­se fand, aber
Kein Bild
Forum

Der Schlüssel zum Verständnis der Glaubenskrise – Fatima und die Pflicht der Hirten (3. Teil)

von MMag. Wolf­ram Schrems „Weh euch Geset­zes­leh­rern! Ihr habt den Schlüs­sel der Erkennt­nis weg­ge­nom­men. Ihr selbst seid nicht hin­ein­ge­gan­gen, und die, die hin­ein­ge­hen woll­ten, habt ihr dar­an gehin­dert“ (Lk 11, 52). Im Anschluß an mei­ne Bei­trä­ge vom 21. und vom 26. März hier der drit­te und letz­te Teil. Bevor wir uns dem eigent­li­chen The­ma zuwen­den, drei Vor­be­mer­kun­gen:
Anzeige
Kein Bild
Forum

Die sieben letzten Worte – Das zweite Wort: „Heute noch wirst du mit mir im Paradiese sein“

von Bischof Ful­ton J. Sheen Eine Legen­de erzählt, als der hei­li­ge Joseph und die aller­se­lig­ste Jung­frau vor dem Zorn des Hero­des mit dem gött­li­chen Kind nach Ägyp­ten flo­hen, mach­ten sie in einer Her­ber­ge in der Wüste Rast. Die Mut­ter­got­tes bat die Her­bergs­wir­tin um Was­ser, das Kind­lein dar­in zu baden. Die Frau frag­te dann, ob sie nicht
Kein Bild
Forum

Die sieben letzten Worte

von Bischof Ful­ton J. Sheen Du Köni­gin des Mit­leids und der sie­ben Schwer­ter In Her­zen, über die Dein Sohn gebie­tet, Ich schenk dir sie­ben Wor­te. Nimm lie­bend sie, wie ich sie lie­bend gab. Von Got­tes Lip­pen kamen sie, von einem Kreuz. Ein­füh­rung Drei Ele­men­te wir­ken zusam­men, damit eine gro­ße Bot­schaft wird: die Kan­zel, die Zuhö­rer, und die Wahr­heit. Die­se