
(Rom) Am heutigen Samstag, der Vigil zum Fest des Erzengels Michael, findet in Rom eine zweite Kundgebung der Initiative Acies ordinata statt. Eine erste Kundgebung der Initiative erfolgte im vergangenen Februar gegen den sexuellen Mißbrauch durch Kleriker und gegen die Art des Umgangs damit durch den Anti-Mißbrauchsgipfel, der damals im Vatikan tagte. Auch heute werden sich wieder mehr als 150 katholische Laien aus aller Welt versammeln, diesmal vor der Engelsburg, um stumm, aber „wie ein geordnetes Heer“ im Gebet „die himmlischen Heerscharen gegen die Amazonas-Dämonen anzurufen“., Gemeint ist die bevorstehende Amazonassynode, deren Arbeitspapier schwerwiegende Irrtümer und Häresien enthält, wie mehrere, namhafte Kardinäle in den vergangenen Wochen mit scharfer Kritik bemängelt haben. Einer der Initiatoren der Acies ordinata ist der bekannte katholische Intellektuelle und Historiker, Prof. Roberto de Mattei.
Die Erklärung zur Initiative im Wortlaut:
Dominus, congrega nos de nationisbus (Psalm 105,47)!
Wir sind eine Sammlung katholischer Laien aus verschiedenen Nationen, die den Herrn bitten, alle Streiter für die gute Sache zu sammeln, um ein einiges Heer gegen die Feinde Gottes und der Kirche zu bilden.
Indem wir uns auf diesem Platz in stummer Schlachtordnung aufstellen, wollen wir symbolisch, aber real unseren Willen zum Ausdruck bringen, standzuhalten und im Kampf für die Verteidigung des Glaubens nicht zurückzuweichen. Unsere Versammlung geht aber über die Grenzen von Ort und Tag hinaus und beabsichtigt, alle Söhne und Töchter der streitenden Kirche zu sammeln, die sich uns im Geist und im Gebet anschließen.
Die Feinde sind in die Zitadelle eingedrungen und verehren die Götzen bis ins Heiligtum hinein, “ubi sedes beatissimi Petri et Cathedra veritatis ad lucem gentium constituta est” (Exorzismus von Leo XIII.). Zu Füßen der Engelsburg, der Festung, die viele Male das Papsttum in seiner Geschichte verteidigt hat, rufen wir die Hilfe der Engel und vor allem des heiligen Michael an, des Fürsten der himmlischen Heerscharen, damit sie die Verteidiger der Kirche und der christlichen Zivilisation schützen und ihre Feinde zerstreuen.
Die Verwirrung, die der Rauch Satans ist, benebelt heute das Schlachtfeld. Um gegen die Kräfte des Chaos zu siegen, ist die Reinheit der Glaubenslehre, die Klarheit des Wortes, die Entschiedenheit im Vorbild und die Übereinstimmung von Geist und Werken notwendig, wie der heilige Paulus lehrt:
„Und wenn die Trompete unklare Töne hervorbringt, wer wird dann zu den Waffen greifen? (1 Kor 14.8).
Damit das geschieht, bitten wir die allerseligste Jungfrau und Gottesmutter Maria, die Königin der Engel, uns nach ihrem Abbild heute und immer zu einer Acies ordinata (Hld 6,3; 6,9)[1] zu formen, zu einem schlachtbereiten Heer mit der Ruhe und der Gelassenheit, die der Friede Christi schenkt, der in unseren Herzen ist und von dem wir möchten, daß er sich über die ganze Welt ausbreitet.
Rom, am 28. September 2019
Vigil des Festes des heiligen Erzengels Michel
www.aciesordinata.org

Einleitung/Übersetzung: Giuseppe Nardi
Bild: Giuseppe Nardi/Corrispondenza Romana
[1] Die Stellen wurden in der deutschen Einheitsübersetzung unterschlagen.