Liebe Brüder und Schwestern,
in der Reihe der Katechesen über das Vaterunser wollen wir heute nachdenken, was es heißt, dass Gott „Vater im Himmel“ ist. Er ist nicht ein gewöhnlicher Vater.
Den Vätern hier auf dieser Erde geht es wie allen Menschen. Ihre menschlichen Beziehungen haben bei allem guten Willen ihre Grenzen. Wir Menschen tun uns zuweilen schwer, unsere Liebe wach zu halten. Wir unterliegen den Versuchungen des Egoismus, der Macht und des Haben-Wollens. Gottes Liebe ist radikal anders, hat eine andere Dimension. Seine völlige Liebe können wir in diesem Leben nur in unvollkommener Weise kosten. Wir sind vor Gottes Liebe arme Bettler. Und doch brauchen wir nie an der Treue seiner Liebe zu zweifeln. Wir sind stets die Adressaten seiner Liebe. Selbst wenn wir die Erfahrung gemacht haben, dass es unsere Eltern zuweilen an Liebe fehlen ließen, dürfen wir fest vertrauen: Es gibt einen Gott im Himmel, der uns so wie keiner auf dieser Erde liebt und lieben wird. Wir alle sind Gottes geliebte Kinder, und es gibt nichts im Leben, was diese Leidenschaft für uns auszulöschen vermag.
Ein herzliches Willkommen allen Pilgern und Besuchern deutscher Sprache. Kinder des Vaters im Himmel zu sein bedeutet, den Nächsten zu lieben und denen nahe zu sein, die allein und in Not sind. Um dieses Zeugnis der göttlichen Barmherzigkeit geben zu können, schenke der Herr euch und eure Familien seinen Beistand und seine Gnade!
Bild: Vatican.va (Screenshot)