Anführer des Islamischen Staates zum Tode verurteilt

Islamischer Staat (IS)
Islamischer Staat (IS)

(Jakar­ta) Aman Abdur­rah­man, der Anfüh­rer des Isla­mi­schen Staa­tes (IS) in Indo­ne­si­en, wur­de von einem indo­ne­si­schen Gericht zum Tode verurteilt.

Die Rich­ter sehen in ihm den Auf­trag­ge­ber für das Selbst­mord­at­ten­tat vom 14. Janu­ar 2016 in Tham­rin und den Anstif­ter zu wei­te­ren Atten­ta­ten in den Jah­ren 2016 und 2017 und der Angrif­fe von Surabaya.

Das Gericht von Süd-Jakar­ta fäll­te heu­te ein Todes­ur­teil gegen Aman Abdur­rah­man, den geist­li­chen Füh­rer der Ter­ror-Miliz Jamaah Ans­ha­rud Dau­lah (JAD). JAD ist die größ­te Grup­pe des Lan­des, die mit der Ter­ror­or­ga­ni­sa­ti­on Isla­mi­scher Staat (IS) ver­bun­den ist.

Beim Atten­tat von Tham­rin (Zen­tral-Jakar­ta) kamen vier Men­schen ums Leben. Es war das erste Atten­tat auf indo­ne­si­schem Boden, zu dem sich der Isla­mi­sche Staat (IS) bekannte.

Abdur­rah­man gilt zudem als Anstif­ter für den Bom­ben­an­schlag auf die pro­te­stan­ti­sche Kir­che von Sama­rin­da vom 13. Novem­ber 2016, bei dem ein Kind im Alter von zwei Jah­ren ums Leben kam; für das Atten­tat auf den Bus­bahn­hof von Kam­pung Melayu in Ost-Jakar­ta vom 25. Mai 2017, bei dem drei Poli­zi­sten star­ben. Dem JAD-Füh­rer wer­den auch die jüng­sten Angrif­fe auf drei christ­li­che Kir­chen und die Poli­zei­zen­tra­le von Sura­ba­ya im Mai zur Last gelegt. Damals spreng­ten sich zwei Fami­li­en in die Luft, ein­schließ­lich Mäd­chen im Alter von 9 und 12 Jah­ren. 13 Men­schen ver­lo­ren ihr Leben.

Heu­te mor­gen wur­de vom vor­sit­zen­den Rich­ter Akhmad Jai­ni das Urteil ver­kün­det. Es sei erwie­sen, so das Gericht, daß die Atten­ta­te von Abdur­rah­man durch per­sön­li­chen Kon­takt, durch sei­ne Arti­kel und sei­ne Audio-Bot­schaf­ten auf Ton­trä­gern und im Inter­net ange­stif­tet wurden.

Die Hin­rich­tung wird durch ein Erschie­ßungs­kom­man­do vorgenommen.

Text: Andre­as Becker
Bild: AsiaNews

Print Friendly, PDF & Email

1 Kommentar

  1. Hof­fent­lich wird das Urteil bald voll­streckt, das könn­te vie­len deas Leben retten.

Kommentare sind deaktiviert.