Nachrichten

[Update] Bischof Bätzing entfernt Werbung für Abtreibung

Von der Web-Sei­te des Bis­tums Lim­burg wur­de die Wer­bung für Abtrei­bung soeben ent­fernt. Die unter den Link https://​hoch​tau​nus​.bis​t​umlim​burg​.de/​f​i​l​e​a​d​m​i​n​/​r​e​d​a​k​t​i​o​n​/​B​e​r​e​i​c​h​e​/​h​o​c​h​t​a​u​n​u​s​.​b​i​s​t​u​m​–​l​i​m​b​u​r​g​.​d​e​/​d​o​w​n​l​o​a​d​s​/​H​t​_​S​e​p​t​e​m​b​e​r​2​0​1​7​_​K​o​n​t​a​k​t​a​d​r​e​s​s​e​n​.​pdf abruf­ba­re Publi­ka­ti­on wur­de ent­fernt. Im Goo­gle­Cache kann über­prüft wer­den, daß tat­säch­lich Wer­bung für Abtrei­bung in Publi­ka­tio­nen des Bis­tum zu fin­den war. Ob die gedruck­te Auf­la­ge mit der Abtrei­bungs­wer­bung zurück­ge­ru­fen wird, ist nicht bekannt. [Update 19.11.2017, 18:00 Uhr:
Nachrichten

[Update] Pressesprecher von Bischof Bätzing verträgt Wahrheit nicht und droht

Nach der Ver­öf­fent­li­chung des Arti­kels über die Wer­bung für Abtrei­bung in Publi­ka­tio­nen des Bis­tums Lim­burg schick­te uns Ste­phan Schnel­le heu­te um 11:26 Uhr eine E‑Mail, die wir hier doku­men­tie­ren. In einer kur­zen Ant­wort baten wir ihn uns mit­zu­tei­len, wenn die Wer­bung für Abtrei­bung aus den Publi­ka­tio­nen besei­tigt wer­den soll­te, damit wir dar­über berich­ten kön­nen. Sehr
Lebensrecht

Bischof Bätzing macht Werbung für Abtreibung

Wie die Staats­an­walt­schaft Lim­burg bestä­tigt, wur­de inzwi­schen die Staats­an­walt­schaft Frank­furt am Main zur Prü­fung der Vor­wür­fe gegen Bischof Dr. Georg Bät­zing ein­ge­schal­tet. Bät­zing wird „Wer­bung für den Abbruch der Schwan­ger­schaft“ vor­ge­wor­fen. Auf der Inter­net­sei­te sei­nes Bis­tums wer­den unter der Über­schrift „Schwan­ge­ren­be­ra­tung“ Müt­ter dazu auf­ge­for­dert, sich einen „Bera­tungs­schein“ zu besor­gen, „der für den Schwan­ger­schafts­ab­bruch not­wen­dig ist“,
Der Jesuit James Martin, den Papst Franziskus als Consultor nach Rom berief, und John Patrick Hornbeck
Genderideologie

Dekan der Jesuitenuniversität lebt in Homo-Ehe

(New York) An der Jesui­ten­uni­ver­si­tät Ford­ham in den USA ist der Dekan der Theo­lo­gi­schen Fakul­tät nicht nur ein beken­nen­der Homo­se­xu­el­ler. John Patrick Horn­beck lebt seit dem Som­mer 2015 auch in einer „Homo-Ehe“. Die Uni­ver­si­tät freut sich dar­über und sieht dar­in kei­nen Widerspruch.
Anzeige
Kardinalserhebung 2001: Korge Mario Kardinal Bergoglio küßt den Fischerring Johannes Pauls II.
Buchbesprechungen

Johannes Paul II. – ein kritischer Rückblick auf sein Pontifikat

Von Wolf­ram Schrems* Ist ange­sichts der Schrecken des der­zei­ti­gen Pon­ti­fi­kats ein kri­ti­sches Buch über Johan­nes Paul II. tat­säch­lich gera­de vor­dring­lich? So könn­te man sich ange­sichts des Erschei­nens der aktua­li­sier­ten Neu­auf­la­ge eines Titels des Bon­ner Alt­phi­lo­lo­gen Heinz-Lothar Barth von 2011 fra­gen. Die Ant­wort wird wohl lau­ten: „vor­dring­lich“ nicht, aber zum Ver­ständ­nis des jet­zi­gen Desa­sters durch­aus hilfreich.