Kein Bild
Hintergrund

Papst-Vertrauter berichtete als erster „Die Verschwörung der Dreizehn“

(Rom) Die Nebel lich­ten sich immer mehr, rund um den Beschwer­de­brief der drei­zehn Kar­­di­­nä­­le-Syn­­o­da­­len. Die pro­gres­si­ve Pha­lanx ruft „Skan­dal“ und empört sich, daß das Schrei­ben öffent­lich bekannt­ge­macht wur­de. Zum Schul­di­gen wur­de der Vati­ka­nist San­dro Magi­ster erklärt. Der renom­mier­te und alt­ge­dien­te Vati­ka­nist gilt unter Berg­o­glia­nern ohne­hin als Papst-Geg­­ner Nr. 1 unter den Vati­ka­ni­sten. Auf ihn darf
Kein Bild
Generalaudienz/ Katechese

„Das grundlegende Versprechen heißt: Liebe. Kinder erwarten vertrauensvoll und hilflos, daß es bekräftigt wird“

Lie­be Brü­der und Schwe­stern, ger­ne spre­chen wir von den Kin­dern als eine Hoff­nung für das Leben. Wir bezeich­nen die jun­gen Men­schen als unse­re Zukunft. Gehen wir aber ernst­haft mit ihrer Zukunft um? Wir müs­sen uns fra­gen, ob wir den Ver­spre­chen treu sind, die wir den Kin­dern geben und die ent­schei­dend sind für ihre Erwar­tun­gen an
Kein Bild
Hintergrund

Tagespost: „Parallelsynode“ des Papstes in Santa Marta – Kritiker strukturell im Nachteil

(Rom) Der Vati­ka­nist der deut­schen Tages­post, Gui­do Horst, bie­tet in sei­nem Arti­kel „Kei­ne voll­kom­me­ne Klar­heit“ [1]Online­aus­ga­be 12.10.2015, gedruck­te Aus­ga­be 13.10.2015 einen klei­nen Ein­blick, wie Papst Fran­zis­kus die Syn­ode erlebt. Horst schreibt sogar über eine „Par­al­lel­syn­ode“, die in San­ta Mar­ta statt­fin­de, und daß der Haupt­ak­teur die­ser Syn­ode hin­ter der Syn­ode der Papst selbst sei. Gleich­zei­tig erwei­sen
Kein Bild
Hintergrund

Papst-Vertrauter: „Empfinde Abscheu“ für Veröffentlichung des Beschwerdeschreibens

(Rom) Der Bischof von Alba­no, Mar­cel­lo Semer­a­ro, Sekre­tär des C9-Kar­­di­nal­s­rats, äußer­te sei­nen Unmut dar­über, daß der Beschwer­de­brief von drei­zehn Kar­di­nä­len öffent­lich bekannt wur­de. „Ich emp­fin­de ein Gefühl des Abscheus über die Ver­öf­fent­li­chung des Schrei­bens“, der Bischof wört­lich. Er kor­ri­gier­te sich und schloß von sich auf die gan­ze Syn­ode: „Das ist all­ge­mei­ne Meinung“.
Kein Bild
Forum

Gibt es unter den Synodenvätern noch einen Sinn für die Sünde?

von Rober­to de Mat­tei* Die Syn­oden­ar­bei­ten bestä­ti­gen inner­halb der katho­li­schen Kir­che die Exi­stenz eines star­ken Kon­flikts zwi­schen zwei Min­der­hei­ten. Auf der einen Sei­te ein Mani­pel von Syn­oden­vä­tern, das ent­schlos­sen ist, die über­lie­fer­te Moral­leh­re zu ver­tei­di­gen. Auf der ande­ren Sei­te eine Grup­pe von „Neue­rern“, die den katho­li­schen Glau­ben ver­lo­ren zu haben schei­nen. Zwi­schen den bei­den Min­der­hei­ten
Kein Bild
Buchbesprechungen

Käufliche Journalisten manipulieren die öffentliche Meinung

Der Titel des Buches „Gekauf­te Jour­na­li­sten“ ist für die Pres­se­ver­tre­ter an sich schon eine Pro­vo­ka­ti­on, der Autor Udo Ulfkot­te als gelern­ter Jour­na­list gilt als ein Nest­be­schmut­zer. Eine Buch­be­spre­chung von Hubert Hecker Das Buch stand bis vor kur­zem ein Drei­vier­tel Jahr lang auf den vor­de­ren Plät­zen der Ver­kaufs­li­sten des Buch­han­dels. Die­ses außer­or­dent­li­che Publi­kums­in­ter­es­se bei einem mit­tel­mä­ßi­gen
Kein Bild
Genderideologie

Das Schreiben der Kardinäle an Papst Franziskus – Chronologie der Fakten

(Rom) Die Auf­re­gung um das Beschwer­de­schrei­ben von drei­zehn Kar­di­nä­len, die auch Syn­oda­len der in Rom tagen­den Bischofs­syn­ode über die Fami­lie sind, hält an. Vor­der­grün­dig wird über die Unter­zeich­ner gerät­selt, das durch das Schrei­ben aus­ge­lö­ste inner­kirch­li­che Erd­be­ben geht jedoch auf den Inhalt der Beschwer­de zurück. In den ver­gan­ge­nen bei­den Tagen gab es erheb­li­che Bestre­bun­gen, vom Wich­ti­gen,
Kein Bild
Hintergrund

„Vatikan wie Gestapo?“ – Kritischen Journalisten Akkreditierung aberkannt

(Rom) Gegen Johan­nes Paul II. und Bene­dikt XVI. fuhr eine libe­ra­le Welt- und pro­gres­si­ve Kir­chen­pres­se schwe­re Geschüt­ze auf. Die kre­ierten Vor­wür­fe wur­den zu Schimpf­wör­tern sti­li­siert: „zurück vor das Kon­zil“, „kon­ser­va­tiv“, „erz­kon­ser­va­tiv“, „reak­tio­när“, „von gestern“, „frau­en­feind­lich“, „Woj­ty­la go home“, „Pan­zer­kar­di­nal“, „deut­scher Schä­fer­hund“, „unmensch­lich“. Doch unter die­sen Päp­sten gab es kei­ne Säu­be­rungs­wel­le, wie es sie unter dem
Anzeige
Kein Bild
Forum

Beschwerdebrief von Kardinälen schreckt Kirche auf – Inhalt entscheidend

Syn­­o­den-Anmer­­kun­­­gen von Giu­sep­pe Nar­di (2) Das Beschwer­de­schrei­ben der drei­zehn Kar­di­nä­le an Papst Fran­zis­kus hat wie eine Bom­be ein­ge­schla­gen. Dar­aus erklärt sich, war­um zum Teil drum­her­um ein Durch­ein­an­der ent­stan­den ist oder auch erzeugt wird. Die Bom­be liegt aber nicht in die­sem Drum­her­um, son­dern im Inhalt des Brie­fes, der vom Vati­ka­ni­sten San­dro Magi­ster gestern ver­öf­fent­licht wur­de, eine