Fatima
Forum

Fatima – Welche Rolle spielt Rußland derzeit?

von Wolf­ram Schrems* Als Reak­ti­on auf Fra­gen und Bemer­kun­gen, die im Gefol­ge mei­ner Serie über Fati­ma im März/​​April d. J. (Der Schlüs­sel zum Ver­ständ­nis der Glau­bens­kri­se – Fati­ma und die Pflicht der Hir­ten Teil 1, Teil 2 und Teil 3) und deren Epi­log vom 25.06.14 auf­ge­wor­fen wor­den sind, soll im fol­gen­den die der­zei­ti­ge Situa­ti­on Ruß­lands
Kein Bild
Liturgie & Tradition

Wiedereröffnung des Priesterseminars – Ausbildung auch im Alten Ritus

(San Remo) In der Diö­ze­se San Remo an der ita­lie­ni­schen Rivie­ra ent­stand mit dem Motu pro­prio Sum­morum Pon­ti­fi­cum die tra­di­ti­ons­ver­bun­de­ne Inter­net­sei­te Mes­sa in lati­no. Grund für die Grün­dung war der Wider­stand gegen das Motu pro­prio durch Tei­le des Kle­rus und man­che Bischö­fe. Nun hat Mes­sa in lati­no zum sieb­ten Jah­res­tag von Sum­morum Pon­ti­fi­cum Posi­ti­ves zu
Kein Bild
Nachrichten

„Interreligiöses“ Fußballmatch auf Wunsch des Papstes

(Rom) Der ehe­ma­li­ge Kapi­tän und näch­ste Vize-Prä­­si­­dent des ita­lie­ni­schen Erst­li­gi­sten Inter Mai­land, Javier Zanet­ti, wird auf Wunsch von Papst Fran­zis­kus auf das Spiel­feld zurück­keh­ren. Für den 1. Sep­tem­ber orga­ni­siert Zanet­ti im Olim­pi­­co-Sta­­di­on von Rom ein „inter­re­li­giö­ses“ Fuß­ball­match mit eini­gen der besten akti­ven und ehe­ma­li­gen Fuß­ball­spie­ler der Welt.
Kein Bild
Nachrichten

Ex-BBC-Chef soll Kommunikation des Vatikans reformieren

(Vati­kan) Der ehe­ma­li­ge BBC-Prä­­si­­dent und letz­te bri­ti­sche Gou­ver­neur von Hong Kong, Lord Chri­sto­pher Fran­cis Pat­ten of Bar­nes soll die Kom­mu­ni­ka­ti­on des Vati­kans refor­mie­ren. Lord Pat­ten wur­de zum Vor­sit­zen­den der neu­errich­te­ten Kom­mis­si­on zur Ver­bes­se­rung und Ratio­na­li­sie­rung aller vati­ka­ni­schen Medi­en und der gesam­ten Kom­mu­ni­ka­ti­on des Hei­li­gen Stuhls ernannt. Ziel­vor­ga­ben sind eine bes­se­re Koor­di­na­ti­on der ver­schie­de­nen Medi­en und
Kein Bild
Hintergrund

„Silberner Fisch“ für „Un Dios prohibido“ – Katholisches Film-Festival schwimmt gegen den Strom

(Rom) Der Spiel­film „Un Dios pro­hi­bi­do“ (Ein ver­bo­te­ner Gott) des spa­ni­schen Regis­seurs Pablo Moreno wur­de beim 5. Inter­na­tio­nal Catho­lic Film Festi­val Mira­bi­le Dic­tu zum „Besten Film“ gekürt und mit dem „Sil­ber­nen Fisch 2014“ aus­ge­zeich­net. Die Preis­ver­lei­hung fand am 26. Juni in San­to Spi­ri­to in Sas­sia in Rom statt.
Kein Bild
Hintergrund

Nomen est omen – Rahner fordert „Priesterinnen“

(Tübin­gen) Die deut­sche Theo­lo­gin Johan­na Rah­ner hält „Prie­ste­rin­nen“ in der Katho­li­schen Kir­che für „mög­lich“, was über­setzt heißt, daß „Prie­ste­rin­nen“ erwünscht sind. Rah­ner über­nimmt den Lehr­stuhl für Dog­ma­tik, Dog­men­ge­schich­te und Öku­me­ni­sche Theo­lo­gie an der Eber­hard Karls Uni­ver­si­tät in Tübin­gen, den bis 1996 Hans Küng inne­hat­te. Am Don­ners­tag fin­det die Antritts­vor­le­sung statt. Nomen est omen: Johan­na Rah­ner ist
Anzeige
Kein Bild
Nachrichten

The Pope App 2.0 vorgestellt

(Vati­kan) Heu­te wur­de Papst Fran­zis­kus im Vati­kan die neue Ver­si­on von The Pope App vorgestellt.
Kein Bild
Liturgie & Tradition

Erstmals wurde das Allerheiligste in ein US-Parlament gebracht – Historisches Ereignis

(New York) Zum ersten Mal in der Geschich­te der USA hat das Aller­hei­lig­ste Sakra­ment des Alta­res offi­zi­ell Ein­zug in ein Par­la­ment gehal­ten. Am 22. Juni, dem Tag, an dem in den USA das Hoch­fest Fron­leich­nam began­gen wur­de, wur­de die Hei­li­ge Eucha­ri­stie in fei­er­li­cher Pro­zes­si­on in Austin, der Haupt­stadt des Staa­tes Texas in das Par­la­ment gebracht.