Kein Bild
Nachrichten

Papst im digitalen Kommunikationszeitalter – „Ein Frühstücksfoto gibt es nicht einmal von der Queen!“

(Vati­kan) Fotos, die Papst Fran­zis­kus zei­gen, wie er irgend­wo unter den Gläu­bi­gen im Kir­chen­schiff sitzt, gehen im Inter­net um die Welt. Auf­ge­nom­men wur­den sie in der Kapel­le des vati­ka­ni­schen Gäste­hau­ses Domus San­ta Mar­ta. Der illu­st­re­ste gast und zudem Dau­er­be­woh­ner des Hau­ses ist der Papst selbst. Das Hotel ist damit inof­fi­zi­ell zum neu­en Apo­sto­li­schen Palast gewor­den.
Kein Bild
Nachrichten

„Ich bleibe in Santa Marta, um mich nicht zu isolieren“ – Papst Franziskus im Dezember in Argentinien

(Vati­kan) Papst Fran­zis­kus bestä­tig­te einem mit ihm befreun­de­ten argen­ti­ni­schen Prie­ster, daß er im Dezem­ber 2013 sein Hei­mat­land Argen­ti­ni­en besu­chen wird. Dem­sel­ben Prie­ster erklär­te er auch die Grün­de, die ihn ver­an­laßt haben, trotz Umbau­ar­bei­ten nicht in die päpst­li­che Woh­nung ein­zu­zie­hen, son­dern im Gäste­haus des Vati­kans, im Domus San­ta Mar­ta zu blei­ben, wo er bereits mit den
Kein Bild
Nachrichten

Statt Guido Marini wieder neuer (alter) Zeremonienmeister? – Piero Marini in Audienz bei Papst Franziskus

(Vati­kan) Wird bald wie­der Pie­ro Mari­ni für die päpst­li­chen Lit­ur­gien zustän­dig sein? Wird der päpst­li­che Zere­mo­nien­mei­ster Msgr. Gui­do Mari­ni, der die lit­ur­gi­sche Erneue­rung von Papst Bene­dikt XVI. in die Tat umge­setzt hat, wie­der von Msgr. Pie­ro Mari­ni ersetzt und damit sein Vor­gän­ger auch wie­der sein Nach­fol­ger?  Die­se Fra­gen warf heu­te der Kir­chen­hi­sto­ri­ker und katho­li­sche Blog­ger
Kein Bild
Nachrichten

Liturgische Feiern des Papstes im April und Mai 2013

(Vati­kan) Der öffent­li­che Ter­min­ka­len­der von Papst Fran­zis­kus wur­de vom Pres­se­amt des Hei­li­gen Stuhls bekannt­ge­ge­ben und sieht für die Mona­te April und Mai fol­gen­de Ter­mi­ne vor: Sonn­tag, 7. April, 17.30 Uhr, Zwei­ter Sonn­tag nach Ostern:  Hei­li­ge Mes­se in der Late­ran­ba­si­li­ka. Nach der Amts­ein­füh­rung als Papst am 19. März folgt die Amts­ein­füh­rung als Bischof von Rom. Die Päpst­li­che
Kein Bild
Christenverfolgung

Christ in Volksrepublik China wegen Verbreitung christlicher Bücher verhaftet

Li Wenxi, ein christ­li­cher Buch­händ­ler aus Peking, wur­de in Tayu­an im Nor­den der Volks­re­pu­blik Chi­na wegen Ver­brei­tung christ­li­cher Bücher ver­haf­tet. Seit sei­ner Ver­haf­tung vor drei Mona­ten fehlt von dem Chri­sten jede Spur. Sei­ne Ehe­frau mach­te den Fall nun über Inter­net bekannt in der Hoff­nung, Aus­kunft über den Ver­bleib ihres Man­nes zu erhalten.
Kein Bild
Nachrichten

Tawadros II. hofft Papst Franziskus zu treffen – Lage der Christen Ägyptens kritisch

(Alex­an­dria) Der kop­tisch-ortho­­do­­xe Patri­arch von Alex­an­dri­en, Tawa­dros II. möch­te bald Papst Fran­zis­kus tref­fen. Das Ober­haupt der größ­ten christ­li­chen Kir­che Ägyp­tens äußer­te den Wunsch, bald in Rom mit Papst Fran­zis­kus zusam­men­tref­fen zu kön­nen. Dies berich­te­te die vati­ka­ni­sche Mis­si­ons­nach­rich­ten­agen­tur Fides, die sich auf ägyp­ti­sche Pres­se­krei­se beruft. Den Wunsch hat­te Tawa­dros II, von den ortho­do­xen Kop­ten auch als
Kein Bild
Forum

Liturgie muß schön sein! Sinn und Bedeutung des priesterlichen Ornats

von Peter Ste­phan Die Fehl­deu­tung der katho­li­schen Lit­ur­gie als äußer­li­cher Prunk Wer in die bei Stutt­gart gele­ge­ne Stadt Lud­wigs­burg kommt, soll­te nicht nur die berühm­ten Gar­ten­an­la­gen, son­dern auch den Thron­saal des Schlos­ses besu­chen. Der präch­ti­ge Bal­da­chin, der den Thron über­fängt, ist aus Mess­ge­wän­dern und Antepen­di­en gefer­tigt, die 1803, nach der Säku­la­ri­sie­rung der Klö­ster und Reichs­ab­tei­en,
Kein Bild
Der Vatikan und die Piusbruderschaft

Schweizer Fernsehen sendete Doku über Piusbruderschaft

(Eco­ne) Die Télé­vi­si­on Sui­s­se Roman­de (RTS), die öffen­t­­lich-rech­t­­li­che Fern­seh­an­stalt für die Welsch­schweiz, strahl­te am 23. März auf ihrem Kanal RTS Un eine Kurz­do­ku­men­ta­ti­on über die Prie­ster­bru­der­schaft St. Pius X. aus. Die von Erz­bi­schof Mar­cel Lefeb­v­re gegrün­de­te Pius­bru­der­schaft ver­fügt seit 1975 über kei­ne kano­ni­sche Aner­ken­nung mehr. Eine ab 2005 von Papst Bene­dikt XVI. ein­ge­lei­te­te Annä­he­rung, die 2011
Anzeige
Kein Bild
Nachrichten

Papst Franziskus besuchte Petrusgrab in der Nekropole unter dem Petersdom

(Vati­kan) Papst Fran­zis­kus besuch­te am Oster­mon­tag nach dem Regi­na cae­li am Peters­platz die Nekro­po­le unter dem Peters­dom. Er ist der erste Papst, der in die­sen tief­sten Teil der Peters­kir­che hin­un­ter­ge­stie­gen ist. Die mei­sten Besu­cher des Peters­doms wis­sen, daß es unter­halb die Vati­ka­ni­schen Grot­ten mit den Papst­grä­bern gibt. Nur die wenig­sten wis­sen jedoch, daß es unter­halb
Kein Bild
Nachrichten

Internationale Liturgietagung Sacra Liturgia 25.–28. Juni 2013 in Rom

(Rom) Vom 25. bis 28. Juni fin­det in Rom die Inter­na­tio­na­le Tagung Sacra Lit­ur­gia 2013 über die Lit­ur­gie statt. Die Tagung wird an der Päpst­li­chen Uni­ver­si­tät San­ta Cro­ce aus­ge­rich­tet. Die Inter­na­tio­na­le Tagung geht auf eine Initia­ti­ve von Msgr. Domi­ni­que Rey, dem Bischof von Fré­­­jus-Tou­­lon zurück. Sie will das Stu­di­um der Lit­ur­gie und die fei­er­li­che Zele­bra­ti­on