Kein Bild
Forum

Der Beginn eines neuen Pontifikats – und die Piusbruderschaft?

(Rom) Der ame­ri­ka­ni­sche Prie­ster Father John T. Zuhls­dorf ver­öf­fent­lich­te am 14. März einen Text, in dem er sich direkt an die Prie­ster­bru­der­schaft St. Pius X. wen­det. Die ver­wen­de­te Spra­che und die im Text geäu­ßer­te Inten­ti­on wei­sen dabei eine selt­sam erschei­nen­de Dis­so­nanz auf. Der Appell löste eine leb­haf­te Dis­kus­si­on aus, wes­halb wir ihn doku­men­tie­ren und dazu
Kein Bild
Nachrichten

Kirchenfeindlichkeit: Nachäffung einer Passionsprozession

(Madrid) Am 8. März ver­an­stal­te­te eine Grup­pe radi­ka­ler Femi­ni­stin­nen in Mala­ga (Spa­ni­en) die Nach­äf­fung einer Pro­zes­si­on. Unter dem Titel „El coño Insum­iso“, (die nicht unter­wür­fi­ge … es folgt ein vul­gä­rer Aus­druck für Vagi­na) zogen die Frau­en in einer sakri­le­gi­schen Simu­la­ti­on durch die Stra­ßen und bezeich­ne­ten sich als „Opfer der Repres­si­on“. Tat­säch­lich hul­dig­ten sie der Obszö­ni­tät
Kein Bild
Forum

Eine Klarstellung zum Papstnamen Franz oder Franziskus

Die Redak­ti­on weist die Unter­stel­lung, der Gebrauch des Namens Franz sei eine Form der unter­schwel­li­gen Kri­tik am neu­en Papst oder gar „despek­tier­lich“, ent­schie­den zurück. Eine sol­che Behaup­tung ist skur­ril und erstaunt in ihrer Hef­tig­keit. Franz ist der deut­sche Namen für Fran­zis­kus. Wie könn­te ein lan­des­üb­li­cher Name je „despek­tier­lich“ sein? In Frank­reich heißt der neue Papst ganz
Kein Bild
Hintergrund

Msgr. Guido Marini vor der Entlassung? – Beginnt Kurienreform mit verkehrtem Schritt?

(Rom) Msgr. Gui­do Mari­ni, der Zere­mo­nien­mei­ster Papst Bene­dikts XVI,. und alle bis­he­ri­gen Zere­mo­niä­re sol­len vor der Ent­las­sung ste­hen. Dies berich­tet die tra­di­ti­ons­ver­bun­de­ne Sei­te Mes­sa in Lati­no. Papst Franz I. läßt für sei­ne Inau­gu­ra­ti­ons­ze­re­mo­nie und das damit ver­bun­de­ne Pon­ti­fi­kal­amt die Fran­zis­ka­ner von La Ver­na kom­men. „Ein wei­te­res Signal des Jesui­ten Berg­o­glio sich fran­zis­ka­nisch zu geben, wor­auf
Kein Bild
Nachrichten

Chinas Katholiken: Neuer Papst soll mit Regime in Peking sprechen, aber keine Kompromisse eingehen

(Peking) „Kom­pro­mis­se mit dem athe­isti­schen, kom­mu­ni­sti­schen Regime schwä­chen die Kir­che“ und „die Katho­li­ken in der Volks­re­pu­blik Chi­na hof­fen, daß Papst Franz I. mit dem kom­mu­ni­sti­schen Regime in Peking den Dia­log sucht und dort fort­setzt, wo sein Vor­gän­ger Bene­dikt XVI. Vor­ar­beit gelei­stet hat und unter sei­ner Füh­rung die Ein­heit der gespal­te­nen chi­ne­si­schen Kir­che wie­der­her­stellt“. Das sind
Anzeige
Das Wappen von Bischof Jorge Mario Kardinal Bergoglio wird zum Papstwappen - mit dem fünfzackigen Stern.
Nachrichten

[Update] Das Papstwappen von Franziskus I. – Wird er sein Kardinalswappen beibehalten?

(Rom) Das Wap­pen des neu­en Pap­stes wird bald alle gro­ßen und klei­nen päpst­li­chen Basi­li­ken zie­ren. Jor­ge Mario Berg­o­glio, der neue Papst, ver­fügt über kein histo­ri­sches Wap­pen, das sei­ner Fami­lie ver­lie­hen wur­de. Sein Wap­pen ent­stand als Neu­schöp­fung mit sei­ner Erhe­bung zum Bischof. Es zeigt auf einem blau­en Schild zen­tral das Sie­gel des Jesui­ten­or­dens, dem Papst Fran­zis­kus
Kein Bild
Nachrichten

Wie das Konklave ablief – Dolan neuer starker Mann? – Eine erste Rekonstruktion gegen falsche Mythenbildungen

(Rom) Trotz des Schwei­ge­ge­lüb­des, dem die wäh­len­den Kar­di­nä­le, aber auch alle ande­ren in das Kon­kla­ve ein­ge­bun­de­nen Per­so­nen unter­lie­gen, läßt sich durch ver­schie­de­ne Aus­sa­gen lang­sam ein Bild des Wahl­ab­laufs zusam­men­stel­len. Es ist natür­lich ohne Gewähr und vor allem erlaubt es nicht, direk­te Schluß­fol­ge­run­gen für das begon­ne­ne Pon­ti­fi­kat zu zie­hen. Berg­o­glio kei­ne Opti­on Bene­dikts XVI. Fest­steht, daß