Die Wagenkolonne mit Papst Leo XIV. verläßt Castel Gandolfo
Leo XIV.

Das Blumenwappen und Castel Gandolfo

In den Vati­ka­ni­schen Gär­ten haben die Gärt­ner des Vati­kans das Blu­men­wap­pen von Leo XIV. geschaf­fen, das vor allem von den Besu­chern der Peters­kup­pel von oben bewun­dert wer­den kann. Unter­des­sen hat der neue Papst über­ra­schend die ein­sti­ge päpst­li­che Som­mer­re­si­denz Castel Gan­dol­fo besucht, die sein Vor­gän­ger Fran­zis­kus in ein Muse­um umwan­deln ließ.
Laudate Deum und die neue Klimareligion, die der Vatikan unterstützt und dazu Denatalisten in den Vatikan einlädt.
Hintergrund

Die Öko-Gurus im Vatikan: weniger Kinder und weniger Fleisch – für den Planeten

Die Art und Wei­se, wie die soge­nann­te „Kli­ma­kri­se“ im Vati­kan behan­delt wird, gibt Anlaß zur ern­sten Sor­ge. Nicht nur, daß das neue Doku­ment Lau­da­te Deum jeden Zwei­fel an der The­se von der men­schen­ge­mach­ten Erd­er­wär­mung ver­bie­tet und damit jede wis­sen­schaft­li­che Debat­te für been­det erklä­ren will, viel­mehr wer­den, um den Pla­ne­ten vor einer angeb­lich dro­hen­den Kata­stro­phe zu
Benedikt XVI. in den Vatikanischen Gärten. Das Bild wurde gestern veröffentlicht.
Nachrichten

Gejagt bis ins hohe Alter

(Rom) Gestern wur­de das neue­ste bekann­te Bild von Bene­dikt XVI. ver­öf­fent­licht. Es zeigt das gewe­se­ne Kir­chen­ober­haupt, wie es in den Vati­ka­ni­schen Gär­ten auf einer Bank sitzt. 
Benedikt XVI.: 90. Geburtstag mit Besuch aus Bayern.
Nachrichten

Benedikt XVI.: „Danke, daß mir eine so schöne Heimat geschenkt wurde“

(Rom) Radio Vati­kan ver­öf­fent­lich­te gestern einen O‑Ton von Bene­dikt XVI., der sich für die Glück­wün­sche zum Geburts­tag bedankt. Am Oster­sonn­tag voll­ende­te das vor­ma­li­ge Kir­chen­ober­haupt sein 90. Lebensjahr.