Bischof Rogelio Livieres Plano, streitbarer und traditionsverbundener Bischof von Ciudad del Este, gehörte dem Opus Dei an. Von Papst Franziskus wurde er auf brachiale Weise abgesetzt.
Hintergrund

Bischof Rogelio Livieres Plano tot – Herausragende Bischofsgestalt der „Ecclesia militans“ – Von Papst Franziskus abgesetzt

(Asun­ci­on) Am ver­gan­ge­nen Frei­tag, den 14. August, „dem Fest des hei­li­gen Glau­bens­bo­ten und Mär­ty­rers Maxi­mi­li­an Kol­be und der Vigil zum Hoch­fest Maria Him­mel­fahrt hat es Gott dem All­mäch­ti­gen gefal­len, sei­nen treu­en Die­ner Bischof Roge­l­io Livi­e­res Pla­no im Alter von 69 Jah­ren aus die­ser Welt abzu­be­ru­fen“, so Mes­sa in Lati­no. Msgr. Livi­e­res blieb bis zu sei­nem
Kein Bild
Hintergrund

Der argentinische Schachzug des Opus Dei

(Rom) Zum ersten Mal in sei­ner Geschich­te wird nicht ein Spa­ni­er ein Spit­zen­amt im Opus Dei ein­neh­men. Die Wahl des neu­en Gene­ral­vi­kars der Per­so­nal­prä­la­tur fiel auf den Argen­ti­ni­er Msgr. Maria­no Fazio, den Jor­ge Mario Berg­o­glio per­sön­lich kennt. „Eine Ent­schei­dung, die genau über­legt scheint, um die Bezie­hun­gen zwi­schen der Prä­la­tur und Papst Fran­zis­kus zu festi­gen und