Die drei christlichen Patriarchen Syriens wandten sich mit einer gemeinsamen Erklärung gegen das Morden der neuen Machthaber
Christenverfolgung

Blinde Gewalt in Syrien

In Syri­en fin­det durch den neu­en, von der EU unter­stütz­ten isla­mi­sti­schen Macht­ha­ber eine grau­sa­me „Säu­be­rung“ statt. Die Gewalt rich­tet sich vor allem gegen reli­giö­se Min­der­hei­ten, gegen Ala­wi­ten, Chri­sten und Dru­sen. Die Bil­der, die die Welt errei­chen, zei­gen grau­sam­ste Bar­ba­rei. Auch in den mehr­heit­lich von Ala­wi­ten und Chri­sten bewohn­ten Küsten­pro­vin­zen sind Kil­ler­kom­man­dos unter­wegs. Sie töten Män­ner,

Stalin
Christenverfolgung

Stalin: 800.000 Hinrichtungen in knapp 16 Monaten

„Die Mas­sa­ker des ‚Gro­ßen Ter­rors‘ von Sta­lin in den Jah­ren 1937/​​1938 stell­ten viel­leicht nicht im tech­ni­schen Sinn einen Geno­zid dar, zumin­dest nach der restrik­ti­ven Defi­ni­ti­on, die die­sem Begriff unter dem Druck der Sowjet­uni­on von der UNO gege­ben wur­de. Man kann aber wahr­schein­lich sagen, daß es eine geno­zid­haf­te Akti­on gab, zumin­dest gegen den Kle­rus.“ Die­se Fest­stel­lung

Tiananmen-Massaker
Nachrichten

Tiananmen-Massaker

(Hong Kong) Vor 29 Jah­ren kam es in der Nacht vom 3. auf den 4. Juni 1989 auf dem Tian­an­­men-Platz in Peking. Das kom­mu­ni­sti­sche Regime erstick­te die damals auf­flam­men­de Demo­kra­tie­be­we­gung mit bru­ta­ler Gewalt im Tiananmen-Massaker. 

Islamischer Terrorismus
Hintergrund

Was am Brüsseler Urteil gegen Abdeslam nicht stimmt

(Brüs­sel) Salah Abdes­lam wur­de in Bel­gi­en wegen Mord­ver­suchs ver­ur­teilt, nicht aber wegen Ter­ro­ris­mus. Ein Ter­ro­rist, der auf Poli­zi­sten schießt, die ihn wegen blu­ti­ger Ter­ror­an­schlä­ge ver­haf­ten wol­len, schießt als Ter­ro­rist. Seit gestern steht die Fra­ge im Raum, wie­viel direk­ten oder indi­rek­ten Ein­fluß Sala­fi­sten, Mus­lim­bru­der­schaft und über­haupt die isla­mi­sche Gemein­schaft auf die Justiz in euro­päi­schen Staa­ten hat.