
Massaker von Axum „noch schrecklicher als angenommen“
(Addis Abeba) Das Massaker an Christen in Axum ist noch „schrecklicher“ als ursprünglich angenommen, wie Augenzeugen berichten.
(Addis Abeba) Das Massaker an Christen in Axum ist noch „schrecklicher“ als ursprünglich angenommen, wie Augenzeugen berichten.
„Die Massaker des ‚Großen Terrors‘ von Stalin in den Jahren 1937/1938 stellten vielleicht nicht im technischen Sinn einen Genozid dar, zumindest nach der restriktiven Definition, die diesem Begriff unter dem Druck der Sowjetunion von der UNO gegeben wurde. Man kann aber wahrscheinlich sagen, daß es eine genozidhafte Aktion gab, zumindest gegen den Klerus.“ Diese Feststellung …
(Hong Kong) Vor 29 Jahren kam es in der Nacht vom 3. auf den 4. Juni 1989 auf dem Tiananmen-Platz in Peking. Das kommunistische Regime erstickte die damals aufflammende Demokratiebewegung mit brutaler Gewalt im Tiananmen-Massaker.
(Brüssel) Salah Abdeslam wurde in Belgien wegen Mordversuchs verurteilt, nicht aber wegen Terrorismus. Ein Terrorist, der auf Polizisten schießt, die ihn wegen blutiger Terroranschläge verhaften wollen, schießt als Terrorist. Seit gestern steht die Frage im Raum, wieviel direkten oder indirekten Einfluß Salafisten, Muslimbruderschaft und überhaupt die islamische Gemeinschaft auf die Justiz in europäischen Staaten hat.
Die Geschichte schreiben bekanntlich die Sieger, gestern wie heute. Zum Weltfrauentag soll daher eines der zahlreichen unbekannten Kapitel der Geschichte berichtet werden: Die Geschichte eines kleinen Mädchens, das erst acht Jahre, einen Monat und 19 Tage alt war …
Katholisches – Unabhängiges Magazin für Kirche und Kultur
Katholisches.info nimmt weder Geld vom Staat noch von der Kirche und auch nicht von Spendern, die Einfluß ausüben wollen. Katholisches.info ist völlig unabhängig, weil Sie uns unterstützen. Eine wirklich freie katholische Stimme ist eine "Investition" für die Zukunft, denn derzeit sieht es so aus, daß es im Medienbereich immer enger wird.
Wir sagen Danke im Namen der Pressefreiheit und des katholischen Auftrags, dem wir verpflichtet sind.