Wer verlangt nach Sterbehilfe für die Kirche?
Forum

„Tötung auf Verlangen“ von Kirche und Gesellschaft

Von Rober­to de Mat­tei* In die­sen Tagen kon­zen­triert sich die gan­ze Auf­merk­sam­keit in Ita­li­en auf die Regie­rungs­kri­se. Es gibt aber noch eine Kri­se, die schwer­wie­gen­der und umfang­rei­cher ist, und die den tief­grei­fen­den Hin­ter­grund der poli­ti­schen Kri­se dar­stellt: die reli­giö­se und mora­li­sche Kri­se des Westens. 

Wo die Hoffnung fehlt: Noa Pothoven und die grausame Kultur des Todes.
Nachrichten

Der Tod von Noa Pothoven oder Die Grausamkeit der Kultur des Todes

(Rom) Deut­li­che Wor­te gegen Selbst­mord und Eutha­na­sie fand Papst Fran­zis­kus. Er sprach von einer „Nie­der­la­ge für alle“. Die päpst­li­che Wort­mel­dung erfolg­te als Reak­ti­on auf den Tod der 17jährigen Nie­der­län­de­rin Noa Pot­ho­ven. Eine Nach­richt, die in der Tat schockiert.

Verantwortliche des belgischen Ordenszweiges der Broeders van Liefde.
Lebensrecht

Rom greift gegen belgische Euthanasie-Broeders durch

(Brüs­sel) Die bel­gi­schen Obe­ren der Broe­ders van Lief­de wur­den vom Gene­ral­obe­ren des Ordens abge­setzt. Dies berich­te­te der größ­te flä­mi­sche Medi­en­ver­lag Mediahuis.

Päpstliche Akademie für das Leben
Hintergrund

Wird im Vatikan die Bioethik zu Grabe getragen?

(Rom) Wird im Vati­kan die Bio­ethik zu Gra­be getra­gen? Zu die­sem Schluß gelangt die katho­li­sche Inter­net­zei­tung Nuo­va Bus­so­la Quo­ti­dia­na (NBQ) nach der dies­jäh­ri­gen Voll­ver­samm­lung der Päpst­li­chen Aka­de­mie für das Leben – bzw. dem, was davon noch übrig­ge­blie­ben ist.

Anzeige
Alfie Evans
Lebensrecht

Todesurteil gegen den kleinen Alfie Evans bestätigt

(Lon­don) Die Eltern des klei­nen Alfie Evans haben eine wei­te­re Schlacht ver­lo­ren. Ein Beru­fungs­ge­richt bestä­tig­te das Urteil, daß Alfie „ster­ben kann“. Der Euphe­mis­mus meint, daß er ster­ben soll. Wahr­schein­lich wird er sei­nen zwei­ten Geburts­tag nicht mehr fei­ern können.