Wie sich Bilder ähneln: Liebknecht-Haus 1932 in Berlin. Reichen die Antifa-Kontakte heute gar bis in die Regierung?
Buchbesprechungen

„Heterodoxer Extremismus“ – Österreichs Behörden im Einsatz gegen die Häresie (3. Teil/​Schluß)

Die­ser Teil schließt unmit­tel­bar an den 2. Teil vom 16. Juli an und beschließt die Serie. – Von Wolf­ram Schrems* Abseits vom The­ma der „Hete­ro­do­xie“ müs­sen wir auf eine evi­den­te Schwä­che des Ver­fas­sungs­schutz­be­rich­tes zu spre­chen kom­men. Es geht um die Bewer­tung der Lage in Syri­en. Die­se ist gera­de­zu kraß falsch. Man fragt sich daher, ob auch son­sti­ge
Die grüne Ideologie ist nicht die Antwort auf die Krise unserer Zeit. Sie ist vielmehr ihr Brandbeschleuniger
Forum

Folgt Leo XIV. der grünen Ideologie?

Von Rober­to de Mat­tei* Ein weit­ver­brei­te­tes Kli­schee besagt, daß eine glo­ba­le Erd­er­wär­mung die Mensch­heit bedro­he und der Mensch selbst der Haupt­ver­ur­sa­cher die­ser Ent­wick­lung sei. Der durch mensch­li­ches Han­deln ver­ur­sach­te Kli­ma­wan­del – ins­be­son­de­re durch die Nut­zung fos­si­ler Brenn­stof­fe, Abhol­zung und inten­si­ve Land­wirt­schaft – habe einen kri­ti­schen Punkt erreicht, der eine aku­te Bedro­hung für Umwelt, Gesund­heit, wirt­schaft­li­che
Wieviel Emmanuel-Goldstein-Muster steckt in der Arbeit von Verfassungsschutz und eigenen Geheimdiensten?
Forum

„Heterodoxer Extremismus“ – Österreichs Behörden im Einsatz gegen die Häresie (2. Teil)

Die­ser Teil schließt unmit­tel­bar an den am 9. Juli ver­öf­fent­lich­ten ersten Teil an. – Von Wolf­ram Schrems* Zwi­schen­zeit­lich konn­te der inter­es­sier­te Beob­ach­ter fest­stel­len, daß die Ver­leum­dung kon­ser­va­ti­ver und tra­di­ti­ons­ori­en­tier­ter Posi­tio­nen durch die Behör­de der­zeit auch andern­orts durch­ge­führt wird. Der kana­di­sche You­tuber Dan Dicks berich­te­te über ein­schlä­gi­ge Aus­sa­gen einer Spre­che­rin der Roy­al Cana­di­an Moun­ted Poli­ce (MUST WATCH:
Am 9. Juli zelebrierte Papst Leo XIV. in den Gärten von Castel Gandolfo die erste Messe "zur Bewahrung der Schöpfung", die kurz zuvor eingeführt wurde.
Forum

Bekehrung zur Öko-Religion? Ich bevorzuge das Paradies

Kri­ti­sche Anmer­kun­gen zum Pon­ti­fi­kat von Papst Leo XIV. kom­men vom Histo­ri­ker Mas­si­mo Vigli­o­ne, der meint, daß der neue Papst nicht Was­ser auf alle Müh­len tra­gen soll­te – denn nicht jede Müh­le ver­dient Was­ser: Man­che mah­len schlech­tes Mehl, und eini­ge ver­gif­ten sogar das Brot. Bekeh­rung zur Öko-Reli­gi­on? Ich bevor­zu­ge das Para­dies Von Mas­si­mo Vigli­o­ne* Seit der Wahl
Papst Franziskus propagiert in seinem neuen "Video vom Papst" das globalistische Klimanarrativ, wie es den Grünen gefällt, doch allen Fakten zum Trotz
Nachrichten

„Beten für den Schrei der Erde?“ – das faktenwidrige Klimanarrativ von Papst Franziskus

Wäh­rend in Frank­reich, und nicht nur dort, von den der­zeit Mäch­ti­gen und Mei­nungs­füh­rern Gott gelä­stert, Maria belei­digt, das Chri­sten­tum ver­spot­tet und die Natur des Men­schen mit Füßen getre­ten wird, zeigt sich Papst Fran­zis­kus davon unge­rührt und pro­pa­giert unbe­ein­druckt und unein­ge­schränkt wei­ter­hin die Agen­da eben die­ser Mäch­ti­gen. Auch das neue Video vom Papst folgt die­ser Linie.
Al Gore wurde von Papst Franziskus in Audienz empfangen. Man lobte sich gegenseitig und erörterte Möglichkeiten, größeren Einfluß auf die öffentliche Meinung auszuüben, um die Öko-Religion durchzusetzen.
Nachrichten

Al Gore und Papst Franziskus wollen „größeren Einfluß auf die öffentliche Meinung“ ausüben – zugunsten der Klima-Religion

(Rom) Der ehe­ma­li­ge US-Vize­prä­­si­­dent und geschei­ter­te Prä­si­dent­schafts­kan­di­dat Al Gore hält sich für drei Tage in Rom auf, um an einem „Gip­fel­tref­fen“ der von ihm sel­ber gegrün­de­ten Orga­ni­sa­ti­on Cli­ma­te Rea­li­ty Pro­ject teil­zu­neh­men. Bei die­ser Gele­gen­heit wur­de der „Pro­phet“ der angeb­lich men­schen­ge­mach­ten Erd­er­wär­mung von Papst Fran­zis­kus empfangen.
Der renommierte Atmosphärenphysiker Prof. Franco Prodi widerspricht dem globalistischen Klima-Narrativ. Dafür wurde er vom Nationalen Forschungsrat (CNR), dem italienischen Max-Planck-Institut, vor die Tür gesetzt.
Hintergrund

„Laudate Deum ist Selbstmord. Die Kirche riskiert einen neuen Fall Galilei“

„Das Apo­sto­li­sche Schrei­ben ‚Lau­da­te Deum‘ wird durch den Betrug des IPCC zunich­te gemacht.“1 Das sag­te der Atmo­sphä­ren­phy­si­ker Fran­co Pro­di gegen­über der Nuo­va Bus­so­la Quo­ti­dia­na. Wei­ter äußer­te er: „Es ist ein Betrug, 97 Pro­zent der Ursa­chen für die Erwär­mung dem Men­schen zuzu­schrei­ben. Vie­le Wis­sen­schaft­ler pas­sen sich an, um die Finan­zie­rung nicht zu ver­lie­ren, wäh­rend der CNR2
Die COP28 in Dubai wird ohne Papst Franziskus stattfinden.
Nachrichten

Papst sagt erneut Teilnahme an der Weltklimakonferenz ab

Zum zwei­ten Mal erklär­te Papst Fran­zis­kus, an der Welt­kli­ma­kon­fe­renz der UNO teil­neh­men zu wol­len, und zum zwei­ten Mal sag­te er die Rei­se dann kurz­fri­stig ab. Fran­zis­kus wird nicht bei der Eröff­nung der mor­gen in Dubai begin­nen­den COP28 anwe­send sein.
Anzeige
Wie jedes Jahr findet auch 2023 wieder ein UNO-Weltklimagipfel statt, um mit dem nahenden Weltende zu drohen, sollte nicht das politische Programm bestimmter Kreise akzeptiert werden
Nachrichten

Papst Franziskus beim Weltklimagipfel COP28 in Dubai?

(Rom) Zunächst wur­den Gerüch­te gestreut, daß Papst Fran­zis­kus an der Welt­kli­ma­kon­fe­renz COP28 in Dubai teil­neh­men könn­te. Ähn­li­ches war bereits vor der COP26 in Glas­gow der Fall gewe­sen. Damals mach­ten die selbst errich­te­ten Coro­­na-Hür­­den einen Strich durch die Rech­nung. Die­ses Mal scheint es nun so weit zu sein.
Diese Karikatur von Skeptikern der These vom menschengemachten Klimawandel wurde im April 2022 von der BBC als "falsch" gebrandmarkt, um in einem tendenziösen Bericht den Klima-Alarmismus zu stützen.
Forum

Klimawandel-Alarmismus, eine Lüge, die ein Ende haben muß

Papst Fran­zis­kus mahnt im Zuge einer sich radi­ka­li­sie­ren­den Kli­­ma-Agen­­da mit sei­nem stän­di­gen Alar­mis­mus vor einer Zukunft, die nie ein­tritt, nicht zur Mäßi­gung. Viel­mehr unter­stütz­te er bis­her die Behaup­tung, der Mensch ver­ur­sa­che den Kli­ma­wan­del. Im über­tra­ge­nen Sinn spie­gelt sich dar­in die maß­lo­se Selbst­über­schät­zung des Men­schen wider, dem das rea­li­sti­sche christ­li­che Men­schen­bild ent­ge­gen­zu­set­zen wäre. Der Kon­junk­tiv ist