
Zur Lage der Kirche – Frage 11
Von Don Michael Gurtner* Frage: Welches wäre dann das rechte Verhältnis von Kirche und Welt, und wie sollten sie sich zueinander verhalten?
Von Don Michael Gurtner* Frage: Welches wäre dann das rechte Verhältnis von Kirche und Welt, und wie sollten sie sich zueinander verhalten?
Im nachfolgenden Aufsatz, den der Vatikanist Sandro Magister veröffentlichte, befaßt sich der Historiker Roberto Pertici mit dem Geschichtsdenken von Benedikt XVI., das dieser von der Heilsgeschichte ableitend in seiner Enzyklika Spe salvi vorgelegt hat. Der Tod Benedikts soll Anstoß sein, mit neuem Interesse und Ansporn sich mit seinen Texten zu befassen, besonders mit einem so …
Von Roberto de Mattei* Weihnachten 1943 war in Rom, das von den Nationalsozialisten besetzt war, eine der härtesten Weihnachten der Kriegszeit. Eine Ausgangssperre war in Kraft und daher die öffentlichen Weihnachtsmessen abgesagt. Pius XII. zelebrierte nur eine feierliche Messe am Nachmittag des 24. Dezember im Petersdom.
Sein Aphorismus „Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient“ wird gern und oft zitiert, er selbst weckt in Abständen immer neu das Interesse von Essayisten und Wissenschaftlern: Joseph de Maistre. 2010 legte Marc Froidefont 2010 den Band Théologie de Joseph de Maistre vor, erschienen in den prestigeträchtigen Classiques Garnier in Paris. Tatsächlich scheint noch …
von Wolfram Schrems* Anläßlich seines 70. Todestages am 26. August sei hier ein ehrendes Wort zu Franz Werfel gesagt. Es soll hier aber nicht allgemein um Leben und Werk gehen, der Schwerpunkt ist ein anderer. An dieser Stelle sollen Dank und Anerkennung Werfel hier für den Musa Dagh ausgesprochen werden. Noch mehr für Das Lied …
Katholisches – Unabhängiges Magazin für Kirche und Kultur
Katholisches.info nimmt weder Geld vom Staat noch von der Kirche und auch nicht von Spendern, die Einfluß ausüben wollen. Katholisches.info ist völlig unabhängig, weil Sie uns unterstützen. Eine wirklich freie katholische Stimme ist eine "Investition" für die Zukunft, denn derzeit sieht es so aus, daß es im Medienbereich immer enger wird.
Wir sagen Danke im Namen der Pressefreiheit und des katholischen Auftrags, dem wir verpflichtet sind.