
Vor 200 Jahren starb Joseph de Maistre
Von Roberto de Mattei* Vor zweihundert Jahren, am 26. Februar 1821, starb Graf Joseph de Maistre (1753–1821), einer der großen Meister des konterrevolutionären Denkens des 19. Jahrhunderts.
Von Roberto de Mattei* Vor zweihundert Jahren, am 26. Februar 1821, starb Graf Joseph de Maistre (1753–1821), einer der großen Meister des konterrevolutionären Denkens des 19. Jahrhunderts.
Sein Aphorismus „Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient“ wird gern und oft zitiert, er selbst weckt in Abständen immer neu das Interesse von Essayisten und Wissenschaftlern: Joseph de Maistre. 2010 legte Marc Froidefont 2010 den Band Théologie de Joseph de Maistre vor, erschienen in den prestigeträchtigen Classiques Garnier in Paris. Tatsächlich scheint noch …
(Paris) Eine außergewöhnliche und prophetische Predigt hielt Robert Kardinal Sarah, der Präfekt der römischen Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung, in Saint Laurent sur Sèvres in der Vendée. Anlaß war die Eröffnung der 700-Jahrfeiern des Bistums Luçon. Die katholische und königstreue Bevölkerung dieser französischen Landschaft und ihrer Umgebung erhob sich 1793 – 1796 in einem …
Katholisches – Unabhängiges Magazin für Kirche und Kultur
Katholisches.info nimmt weder Geld vom Staat noch von der Kirche und auch nicht von Spendern, die Einfluß ausüben wollen. Katholisches.info ist völlig unabhängig, weil Sie uns unterstützen. Eine wirklich freie katholische Stimme ist eine "Investition" für die Zukunft, denn derzeit sieht es so aus, daß es im Medienbereich immer enger wird.
Wir sagen Danke im Namen der Pressefreiheit und des katholischen Auftrags, dem wir verpflichtet sind.