„Ich streike nicht, weil jegliches Leben mich bewegt.“ Initiative von Que Viva Mexico gegen den AKtionstag der Abtreibungsfeministinnen.
Genderideologie

Kardinal kritisiert, daß Mexikos Bischofskonferenz Abtreibungsfeministinnen auf den Leim geht

(Mexi­ko Stadt) Der eme­ri­tier­te Erz­bi­schof von Gua­d­a­la­ja­ra in Mexi­ko, Kar­di­nal Juan San­d­oval Íñi­guez, beklag­te, daß sich die Mexi­ka­ni­sche Bischofs­kon­fe­renz (CEM) und ande­re katho­li­sche Ein­rich­tun­gen dem lan­des­wei­ten Streik ange­schlos­sen haben, der von femi­ni­sti­schen Grup­pen für den 9. März aus­ge­ru­fen wur­de. Unter­schwel­li­ges Ziel des Streiks sei die Abtrei­bungs­le­ga­li­sie­rung, eine For­de­rung, die von Kir­chen­ver­tre­tern nicht unter­stützt wer­den dürfe.

Der Bock zum Gärtner: UN-Wirtschafts- und Sozialrat wählt Saudi-Arabien zum Aufpasser über die Einhaltung der Menschenrechte.
Christenverfolgung

UNO wählt Saudi-Arabien zum Aufpasser für die weltweite Einhaltung der Frauenrechte

(New York) Die „Logik der Macht“ oder „Logik der Mäch­ti­gen“ hat dazu geführt, daß die „isla­mi­sche Dik­ta­tur von Riad“, so Info­Va­ti­ca­na, in der jede Frau gezwun­gen ist, einen männ­li­chen Vor­mund zu unter­ste­hen, von der UNO zum „Ver­tei­di­ger der Frau­en­rech­te“ gewählt wur­de. Eine „absur­de“ Ent­schei­dung“, die den Bock zum Gärt­ner macht.

Mädchenrat: Saudi-Arabien betreibt internationale Imagepflege und ließ über Internet die Durchführung des ersten "Mädchenrates" verkünden, allerdings mit dem (unterschlagenen) Schönheitsfehler, daß an der Veranstaltung nur Männer teilnahmen.
Nachrichten

Saudi-Arabiens internationale Imagepflege: Erste Frauentagung der Geschichte – ohne Frauen

(Riad) Das Ereig­nis wur­de als Pio­nier­lei­stung ange­prie­sen und von pro­fes­sio­nel­len Agen­tu­ren im staat­li­chen Auf­trag welt­weit über die sozia­len Netz­wer­ke hin­aus­po­saunt. In Sau­­di-Ara­­bi­en tag­te ver­gan­ge­ne Woche erst­mals in der Geschich­te eine Frau­en­ta­gung statt, um genau zu sein, ein „Girls Coun­cil“ – aller­dings ohne Mäd­chen und ohne Frau­en. Das klei­ne Detail wur­de frei­lich unterschlagen.

Kein Bild
Genderideologie

EU-Parlament fordert: EU-Staaten sollen „Finanzlücke“ durch Trumps Verbot der Abtreibungsfinanzierung schließen

(Brüs­sel) Das Euro­päi­sche Par­la­ment for­dert den Euro­päi­schen Rat der EU-Staats- und Regie­rungs­chefs auf, einen inter­na­tio­na­len Fonds zur Abtrei­bungs­fi­nan­zie­rung zu schaf­fen, um Trumps Finan­zie­rungs­ver­bot für Abtrei­bungs­or­ga­ni­sa­tio­nen zu kon­ter­ka­rie­ren. Die „Finan­zie­rungs­lücke“, die durch die Strei­chung von US-Gel­­dern zur welt­wei­ten För­de­rung der Abtrei­bung ent­ste­he, sol­le durch euro­päi­sche Steu­er­gel­der gestopft wer­den, ent­we­der aus dem Topf der Ent­wick­lungs­hil­fe oder durch