Finanzaufsicht Vatikan
Hintergrund

Finanzskandal im Vatikan

(Rom) Auf dem Rück­flug aus Japan bestä­tig­te Papst Fran­zis­kus: Hun­der­te Mil­lio­nen Dol­lar aus dem Peters­pfen­nig wur­den über zwei­fel­haf­te Wege für ver­lust­rei­che Immo­bi­li­en­ge­schäf­te in Lon­don ein­ge­setzt. Wie­der im Vati­kan ein­ge­trof­fen, ernann­te der Papst einen neu­en Prä­si­den­ten der vati­ka­ni­schen Finanz­auf­sichts­be­hör­de AIF. Ein Ende der Affai­re ist damit aber noch nicht absehbar.
Nachrichten

Darf Kardinal Becciu den Vatikan nicht verlassen?

(Rom) Die Sus­pen­die­rung meh­re­rer Funk­tio­nä­re des vati­ka­ni­schen Staats­se­kre­ta­ri­ats könn­te noch höhe­re Krei­se erfas­sen. Papst Fran­zis­kus habe Kar­di­nal Ange­lo Becciu, dem Prä­fek­ten der Kon­gre­ga­ti­on für die Selig- und Hei­lig­spre­chungs­pro­zes­se, unter­sagt, den Vati­kan zu verlassen.
Bischof Enrique Angelelli wird am 27. April seliggesprochen. Papst Franziskus bastelt weiter an der neuen Kategorie der „politischen Heiligen“.
Hintergrund

Die neue Kategorie der „politischen“ Heiligen

(Bue­nos Aires) Mor­gen fin­det in Argen­ti­ni­en eine der bis­her umstrit­ten­sten Kano­ni­sie­run­gen des der­zei­ti­gen Pon­ti­fi­kats statt. Mit der Selig­spre­chung von Bischof Enri­que Angel­el­li setzt Papst Fran­zis­kus die Eta­blie­rung der neu­en Kate­go­rie der „poli­ti­schen Hei­li­gen“ fort. 
WikiLeaks-Enthüllungen zum Machtkampf im Malteserorden von 2016/2017.
Nachrichten

WikiLeaks enthüllt Hintergründe zum Machtkampf im Malteserorden

(Rom) Wiki­Leaks ver­öf­fent­lich­te Doku­men­te, mit denen die Moti­ve ent­hüllt und Hin­ter­grün­de bestä­tigt wer­den, war­um Papst Fran­zis­kus den Sou­ve­rä­nen Mal­te­ser­or­den in einem dra­ma­ti­schen und völ­ker­recht­lich umstrit­te­nen Macht­kampf Anfang 2017 unter kom­mis­sa­ri­sche Ver­wal­tung stellte.
Papst Franziskus beim Earth Day der Fokolarbewegung 2016
Hintergrund

Der Konflikt zwischen Fokolarini und Jesuiten um die Seligsprechung von Chiara Lubich

(Rom) Seit dem ver­gan­ge­nen 26. Mai ist Msgr. Ange­lo Becciu, der frü­he­re Sub­sti­tut im vati­ka­ni­schen Staats­se­kre­ta­ri­at, Prä­fekt der Kon­gre­ga­ti­on für die Selig- und Hei­lig­spre­chungs­pro­zes­se. Am 28. Juni kre­ierte ihn Papst Fran­zis­kus auch zum Kar­di­nal. Der neue Kar­di­nal­prä­fekt ist seit lan­gem mit der Foko­lar­be­we­gung ver­bun­den. Des­halb gilt es als wahr­schein­lich, daß Chia­ra Lubich, die Grün­de­rin und
Der neue Substitut des Kardinalstaatssekretärs konnte seine Stelle noch gar nicht antreten und steht bereits im Kreuzfeuer eines anonymen Dossiers.
Hintergrund

Turbulenter Amstantritt für den neuen Substituten des Kardinalstaatssekretärs

(Rom) Heu­te wird der Vati­kan­di­plo­mat Edgar Pena Par­ra sei­ne Stel­le als neu­er Sub­sti­tut des Kar­di­nal­staats­se­kre­tärs antre­ten. Der Vene­zo­la­ner wur­de am ver­gan­ge­nen 15. August von Papst Fran­zis­kus zum Nach­fol­ger von Kuri­en­erz­bi­schof Ange­lo Becciu ernannt. Seit eini­gen Tagen sorgt ein Dos­sier über den neu­en Sub­sti­tu­ten für Unbe­ha­gen im Vati­kan. Droht nach dem Skan­dal McCar­ri­ck und dem Skan­dal
Libero Milone
Nachrichten

Totalwende im Fall Libero Milone

(Rom) Auf die spek­ta­ku­lä­re Ent­las­sung des Gene­ral­re­vi­sors des Vati­kans im Juni 2017 folg­te nun in die­sem Fall eine nicht weni­ger spek­ta­ku­lä­re Wen­de. Der Vati­kan ließ den ent­las­se­nen Gene­ral­re­vi­sor Libe­ro Milo­ne nun wis­sen, daß gegen ihn weder eine Ver­ur­tei­lung vor­liegt noch ein Ver­fah­ren anhän­gig ist. Wie das?
Angelo Becciu
Nachrichten

Neo-Kardinal Becciu wird Dikasterienleiter

(Rom) Am ver­gan­ge­nen Sams­tag ernann­te Papst Fran­zis­kus den desi­gnier­ten Kar­di­nal Gio­van­ni Ange­lo Becciu zum neu­en Prä­fek­ten der römi­schen Kon­gre­ga­ti­on für die Selig- und Hei­lig­spre­chungs­ro­zes­se. Katho​li​sches​.info hat­te die Beför­de­rung bereits am 22. Mai in einem Bericht angekündigt.
Anzeige
Neue Kardinäle
Nachrichten

Personalrochade im Staatssekretariat wahrscheinlich

(Rom) Papst Fran­zis­kus wird am 29. Juni vier­zehn neue Kar­di­nä­le kre­ieren. Elf davon wer­den das Recht haben, an einem Kon­kla­ve teil­zu­neh­men. Eine nicht unbe­deu­ten­de Per­so­nal­ro­cha­de könn­te die Posi­ti­on von Fran­zis­kus an der Kurie wei­ter stärken.
Neue Kardinäle und neue Heilige
Hintergrund

Neue Kardinäle und neue Heilige

(Rom) Ab 9.30 Uhr tag­te Papst Fran­zis­kus gestern vor­mit­tag mit allen Dik­aste­ri­en­lei­tern der Römi­schen Kurie. Eine sel­te­ne Begeg­nung nach eini­gen gewich­ti­gen Ent­schei­dun­gen am Pfingstwochenende.