10 Jahre Motu proprio Summorum Pontificum 2007-2017
Forum

10 Jahre Summorum Pontificum: viele Früchte und einige Stachel

Von Mau­ro Faver­za­ni Es sind genau zehn Jah­re ver­gan­gen, seit am 7. Juli 2007 das Motu pro­prio Sum­morum Pon­ti­fi­cum ver­öf­fent­licht wur­de, mit dem Bene­dikt XVI. die Triden­ti­ni­sche Mes­se vom Dach­bo­den hol­te, auf dem sie ande­re ver­stoh­len und unan­ge­mes­sen ent­sor­gen woll­ten in der Hoff­nung, daß man sie ver­ges­sen würde.
Herrscht wirklich Winter im Trappistenkloster Mariawald? Warum stört der überlieferte Ritus so sehr?
Liturgie & Tradition

Trappistenabtei Mariawald – Warum stört der alte Ritus die „bunte“ Kirche so?

Wird vom Vati­kan die Auf­he­bung der alt­ri­tu­el­len Trap­pi­sten­ab­tei Maria­wald in der Eifel betrie­ben? Als Grund wird die zu gerin­ge Zahl an Mön­chen genannt. Es scheint aber vor allem die über­lie­fer­te Form des Römi­schen Ritus zu stö­ren, wie er auch bei den Fran­zis­ka­nern der Imma­ku­la­ta stör­te. Maria­wald ist neben Stift Engels­zell in Ober­öster­reich das ein­zi­ge Trap­pi­sten­klo­ster
Militärdekan Siegfried Lochner: Dienstverhältnis als Religionslehrer besteht fort - Erzbistum Wien vom Arbeitsgericht verurteilt.
Hintergrund

Entlassung von Militärdekan Lochner rechtswidrig – Erzbistum Wien verurteilt

(Wien) „Was ist los mit der Mili­tär­diö­ze­se?“ in Öster­reich, lau­te­te am 25. Janu­ar 2016 der Titel eines Arti­kels. Der Grund waren dra­sti­sche Ein­grif­fe des neu­en Mili­tär­bi­schofs Wer­ner Frei­stet­ter. Wegen sei­ner Ent­las­sung als Reli­gi­ons­leh­rer muß­te Mili­tär­de­kan Sieg­fried Loch­ner sogar das Arbeits­ge­richt ein­schal­ten. Nun wur­de das Erz­bis­tum Wien verurteilt.
Nuntius Thomas Gullickson zelebrierte sein erstes heiliges Meßopfer im überlieferten Ritus
Der Vatikan und die Piusbruderschaft

„Eine wunderbare Welt“ – Apostolischer Nuntius der Schweiz zelebrierte erste Heilige Messe im überlieferten Ritus

(Bern) Seit 2015 ist Erz­bi­schof Tho­mas Gullick­son Apo­sto­li­scher Nun­ti­us in der Schweiz. Die­ses Amt übt er zugleich auch im Für­sten­tum Liech­ten­stein aus. Der 13. Mai war ein ganz beson­de­rer Tag für ihn. Er zele­brier­te erst­mals die Hei­li­ge Mes­se in der über­lie­fer­ten Form des Römi­schen Ritus.
Tischdienst eines Kardinals: Kardinal Burke bediente am vergangenen Karfreitag Seminaristen und Gäste eines Priesterseminars der Tradition.
Liturgie & Tradition

Die Würde des Amtes und die Demut des Menschen – Bilder von Kardinal Burke

(Rom) Schon vor eini­gen Tagen wur­de die Redak­ti­on auf Pho­tos auf­merk­sam gemacht, die Kar­di­nal Ray­mond Bur­ke zei­gen. Von einer Ver­öf­fent­li­chung wur­de jedoch abge­se­hen, weil wir über­zeugt sind, daß es nicht im Sin­ne des Kar­di­nals ist, die Bil­der in irgend­ei­ner Wei­se zu instru­men­ta­li­sie­ren. Das Inter­net ist jedoch ein all­ge­mein zugäng­li­cher Raum, und so dau­er­te es nicht
St. Annakirche des Karmelitinnenklosters von Cordoba
Liturgie & Tradition

Heilige Messe in der überlieferten Form des Römischen Ritus in Cordoba

(Madrid) In Spa­ni­en mehr noch als in Ita­li­en ist die über­lie­fer­te Form des Römi­schen Ritus eine Sel­ten­heit. Wie Una Voce Cor­do­ba mit­teil­te, wur­de es mög­lich, daß seit dem 23. April, dem Wei­ßen Sonn­tag, in der Stadt Cor­do­ba regel­mä­ßig an jedem Sonn­tag die Hei­li­ge Mes­se in der außer­or­dent­li­chen Form zele­briert wird. 
Bischof Vitus Huonder, eine der herausragenden Bischofsgestalten des ganzen deutschen Sprachraumes, wurde von Papst Franziskus überraschend für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt.
Liturgie & Tradition

„Überraschung ist perfekt“ – Bischof Huonder von Chur im Amt bestätigt

(Chur) „Die Über­ra­schung ist per­fekt“, so die Reak­ti­on eines befreun­de­ten Schwei­zer Prie­sters gestern abend, als er die Nach­richt mit­teil­te. Bischof Vitus Huon­der von Chur wur­de von Papst Fran­zis­kus um wei­te­re zwei Jah­re in sei­nem Amt ver­län­gert. Mit die­ser Bestä­ti­gung hat­te wohl kaum jemand gerech­net, nicht ein­mal das eng­ste Umfeld des Bischofs.
Anzeige
Die kleine, dem heiligen Antonius von Padua geweihte Kapelle von Pikolein im Gadertal ist seit dem 1. Mai ein Meßort des überlieferten Ritus mitten in den Alpen.
Der Vatikan und die Piusbruderschaft

Neuer Meßort des überlieferten Ritus in den Dolomiten

(Inns­bruck) Seit dem 1. Mai gibt es einen wei­te­ren Meß­ort in der über­lie­fer­ten Form des Römi­schen Ritus in der Diö­ze­se Bozen-Bri­­xen. Tirol, das den katho­li­schen Glau­ben so lan­ge kom­pakt bewahrt hat­te, war nach den Lit­ur­gie­re­for­men der 1960er Jah­re ein har­tes Pfla­ster. Ein ein­zi­ger Prie­ster hielt unbe­irrt am alten Ritus fest und wur­de dafür in ein
Bischofsburg in Chur: Gestern wurde Bischof Vitus Huonder 75 und bot Papst Franziskus pflichtschuldig seinen Rücktritt an. Wie wird Franziskus entscheiden?
Hintergrund

Bischof Huonder wurde 75 und bietet Rücktritt an – Welche Nachfolge wählt Papst Franziskus?

(Bern) Auf den Tag genau reich­te Bischof Vitus Huon­der von Chur sein Rück­tritts­ge­such ein. Am 21. April 1942 wur­de er in Trun im Kan­ton Grau­bün­den gebo­ren. Gestern voll­ende­te er sein 75. Lebens­jahr. Wie die Schwei­zer Medi­en unter Beru­fung auf die Pres­se­stel­le des Bis­tums berich­te­ten, bot er noch am sel­ben Tag Papst Fran­zis­kus sei­nen Rück­tritt an.