Kein Bild
Nachrichten

Vatikan: Der Theologe fragt nach der Wahrheit

„Theo­lo­gie muß die Wahr­heit zur Spra­che brin­gen und den Men­schen eine Hil­fe bie­ten, ihr Leben aus dem Licht des Glau­bens zu erschlie­ßen.“ Dies beton­te Papst Bene­dikt XVI. gegen­über den Pro­fes­so­ren der Tübin­ger Katho­­lisch-Theo­­lo­­gi­­schen Fakul­tät, deren Mit­glied er als der Dog­ma­tik­pro­fes­sor Joseph Ratz­in­ger von 1966 bis 1969 selbst war. Auf Initia­ti­ve des Rot­ten­bur­ger Bischofs Geb­hard Fürst
Kein Bild
Nachrichten

Vietnam: Priester Nguyen Van Ly steht ab nächster Woche vor Gericht

Der Prie­ster Nguy­en Van Ly steht ab näch­ster Woche vor Gericht. Das berich­te­ten meh­re­re nicht­be­stä­tig­te Quel­len heu­te. Die viet­na­me­si­schen Behör­den wer­fen Ly und vier sei­ner Gefähr­ten vor, regie­rungs­kri­ti­sche Tex­te ver­faßt und anti­kom­mu­ni­sti­sche Grup­pen im Aus­land kon­tak­tiert zu haben. Die Ver­hand­lun­gen sol­len am 30. März begin­nen. Ly droht eine Höchst­stra­fe von bis zu 20 Jah­ren Haft. JF
Kein Bild
Nachrichten

Irak: Vier Jahre Krieg und kein Ende

Das Gefühl abso­lu­ter Unsi­cher­heit, knap­per wer­den­de Nah­rungs­mit­tel, kein Ver­trau­en in die Poli­tik und kei­ne Alter­na­ti­ven in Sicht – vie­le Ira­ker haben die Hoff­nung auf­ge­ge­ben und erwar­ten auch von der Zukunft nicht viel. Ihr All­tag ist geprägt von der all­ge­gen­wär­ti­gen Gewalt im Land – und die zivi­le Infra­struk­tur ist fast kom­plett zusam­men­ge­bro­chen. Vier Jah­re nach dem
Kein Bild
Nachrichten

Priesterbruderschaft St. Pius X. schließt ihr Gymnasium in Diestedde

Gestern gab der Distrikt­obe­re P. Franz Schmid­ber­ger bekannt, daß das Jun­gen­gym­na­si­um der Prie­ster­bru­der­schaft St. Pius X. zum Schul­jah­res­en­de geschlos­sen wird. Als Grund gab er in einem Rund­schrei­ben an die Eltern, Schü­ler, Leh­rer und Gläu­bi­ge die der Prie­ster­bru­der­schaft ver­bun­den sind finan­zi­el­le und per­so­nel­le Grün­de an. „Der Distrikt ist finan­zi­ell aus­ge­blu­tet“, die Schul­lei­tung ver­moch­te nicht, in den
Kein Bild
Nachrichten

Köln: Meissner eröffnet Papst Benedikt XVI. Ausstellung

Die Aus­stel­lung Bene­dikt XVI. – Der Papst aus Deutsch­land wur­de anläß­lich des 80. Papst-Geburts­­ta­­ges am 16. April orga­ni­siert und ist bis 29. März im Köl­ner Mater­nus­haus zu sehen. JF
Kein Bild
Nachrichten

Irak: Christensteuer gefordert

Isla­mi­sten in Bag­dad und Mos­ul wol­len eine beson­de­re Steu­er für Chri­sten („Jizya“), das berich­tet die ara­bi­sche Inter­net­sei­te des chaldäi­schen Patri­ar­chats in Bag­dad. Vor allem in der Nord­hälf­te des Iraks wer­den Chri­sten in jüng­ster Zeit ver­mehrt bedroht. Häu­ser wer­den ent­eig­net und an Mus­li­me über­schrie­ben. Vie­le Chri­sten flie­hen in die auto­no­me Regi­on Kur­di­stan. Eine ähn­li­che Steu­er gab
Kein Bild
Nachrichten

Früheste Spuren des Kanons der Messe

Im gera­de erschie­nen Heft der Una Voce Kor­re­spon­denz weist Rudolf Kaschew­sky in einem kur­zen Bei­trag frü­he­ste Spu­ren des Kanons der Mes­se nach und beweist, daß die „alte“ Mes­se eben nicht eine Erfin­dung des Kon­zils von Tri­ent ist, wie gern behaup­tet wird, son­dern frü­he­ste Quel­len nach­weis­bar sind. Die Gebe­te Te igi­tur, Quam obla­tio­nem, Qui pri­die (nebst
Kein Bild
Nachrichten

Klug und entschieden gegen Donum Vitae

Die Tages­post berich­tet in der heu­ti­gen Aus­ga­be, ihr läge ein Schrei­ben der Glau­bens­kon­gre­ga­ti­on vor, in dem von den deut­schen Bischö­fen gefor­dert wird „klug und ent­schie­den dar­auf hin­zu­wir­ken, daß die Gläu­bi­gen, vor allem die Ver­tre­ter kirch­li­cher Orga­ni­sa­tio­nen und Räte, nicht nur auf eine lei­ten­de Mit­ar­beit bei Donum Vitae e.V., son­dern auf jeg­li­che Form der Unter­stüt­zung ver­zich­ten“.
Anzeige
Kein Bild
Nachrichten

Ein neues Konservatives Parteiprojekt startet in Deutschland

Laut Spie­gel Online will der frü­he­re FAZ-Jour­na­­list Udo Ulfkot­te eine neue Neo­kon­ser­va­ti­ve Par­tei grün­den. Schwer­punk­t­ar­beit soll, laut Spie­gel Online, die Zurück­drän­gung der „Son­der­rech­te für Mus­li­me“ sein. Wei­ter möch­te die neue Par­tei Ban­­den- und Jugend­kri­mi­na­li­tät, Fami­­li­en- und Sozi­al­po­li­tik Akzen­te set­zen. Ein kla­res Bekennt­nis zur „chri­st­­lich-jüdi­­schen Tra­di­ti­on unse­res Lan­des“ wol­le die Par­tei. Immer weni­ger Chri­sten wür­den sich von
Kein Bild
Hintergrund

Kirchliche Eheanullierungen sind sehr gefragt

Olaf ist ver­un­si­chert. Er steht kurz vor einem Bera­tungsgespräch im Offi­zi­a­lat (kirch­li­ches Gericht), wegen einer mög­li­chen Annul­lie­rung (Nichtig­keitserklärung) sei­ner geschie­de­nen Ehe. Nur ein­ein­vier­tel Jahr war er ver­hei­ra­tet, als die Bezie­hung in die Brü­che ging. „Ich möch­te mich dar­auf vor­be­rei­ten. Hat jemand Erfah­rungen hier­zu“, schreibt er in einem Inter­net­fo­rum. Mode­ra­tor Andre­as macht ihm Mut: „In der