Kein Bild
Nachrichten

Kissinger lobt Regensburger Rede

(Vati­kan) Hen­ry Kis­sin­ger hält die Regens­bur­ger Rede von Papst Bene­dikt XVI. in ihren Grund­aus­sa­gen für rich­tig. Der frü­he­re US-ame­ri­­ka­­ni­­sche Außen­mi­ni­ster und Frie­dens­no­bel­preis­trä­ger äußer­te sich gestern Nach­mit­tag im Vati­kan im Anschluß an einen Vor­trag, den er vor den Mit­glie­dern der päpst­li­chen Aka­de­mie für Sozi­al­wis­sen­schaf­ten hielt.
Kein Bild
Nachrichten

Kirche startet in Osttimor Versöhnungsprogramm

(Dili) Auf dem Pro­gramm ste­hen ver­schie­de­ne Ver­an­stal­tun­gen, bei denen sich Jugend­li­che der ver­schie­de­nen Lager gegen­sei­tig ken­nen ler­nen kön­nen. In der Haupt­stadt Dili kam es bis Ende Okto­ber 2006 immer wie­der zu schwe­ren Stra­ßen­kämp­fen zwi­schen ver­fein­de­ten kri­mi­nel­len Ban­den, bei denen 17 Men­schen star­ben. Die kri­mi­nel­len Jugend­ban­den bil­den in Dili noch immer eine Gefahr. Zwi­schen Novem­ber 2006
Kein Bild
Nachrichten

Kirche in Kolumbien verurteilt Kondomverteilung in Schulen

(Bogo­ta) Eine „wirk­li­che Wer­te­ver­mitt­lung“ wer­de durch die Kam­pa­gne zum Schutz vor Aids und zur Emp­fäng­nis­ver­hü­tung nicht erzielt, sag­te der Sekre­tär der Kolum­bia­ni­schen Bischofs­kon­fe­renz, Bischof Fabi­an Maru­lan­da Lopez, am Frei­tag. Die Kir­che plä­die­re für eine Sexu­al­auf­klä­rung, die zur Ver­ant­wort­lich­keit erzie­he. Die Gesund­heits­be­hör­de von Bogo­ta will im Mai zwei Mil­lio­nen Kon­do­me in wei­ter­füh­ren­den Schu­len und Ein­kaufs­zen­tren der
Kein Bild
Nachrichten

Gedenktag für Priester im Zweiten Weltkrieg

(Polen) Mor­gen fin­det der Gedenk­tag zu Ehren der Prie­ster statt, die wäh­rend des Zwei­ten Welt­kriegs gefal­len sind. Zwan­zig Pro­zent der Prie­ster star­ben zwi­schen 1940 und 1945 in den Kon­zen­tra­ti­ons­la­gern oder in den NS-Gefän­g­­ni­s­­sen. Fast die Hälf­te der rund 10.000 Prie­ster, die vor dem Zwei­ten Welt­krieg in Polen leb­ten, wur­de von der NS-Macht inhaf­tiert. Als Bei­spiel
Kein Bild
Nachrichten

Gespräche zwischen Vatikan und Israel waren nie „eingefroren“

Immer wie­der kommt es zwi­schen dem Staat Isra­el und dem Hei­li­gen Stuhl zu Ver­stim­mun­gen, zuletzt wegen der Dar­stel­lung Pius XII. in der Gedenk­stät­te Yad Vas­hem. Zuvor war ein geplan­tes Gespräch ein­sei­tig von Isra­el abge­sagt wor­den. Nun soll es aber nach Agen­tur­an­ga­ben doch wei­ter­ge­hen, und zwar am 21. Mai. Der Nah­ost-Spe­­zia­­list und Kir­chen­rechts­pro­fes­sor in Rom Fran­zis­ka­ner­pa­ter
Kein Bild
Nachrichten

Bischofssynode über Bibel

(Rom) Bei der Lek­tü­re der Hei­li­gen Schrift dür­fe es nicht zu fun­da­men­ta­li­sti­schen oder ideo­lo­gi­schen Ver­kür­zun­gen kom­men. Davor warn­te der Gene­ral­se­kre­tär der Bischofs­syn­ode, Erz­bi­schof Niko­la Etero­vic, der heu­te Mor­gen im Vati­kan die so genann­ten Linea­men­ta, also: Leit­li­ni­en der 2008 statt­fin­den­den Bischofs­syn­ode zur Hei­li­ge Schrift vor­stell­te. Die­ser Text ent­hält unter ande­rem einen Fra­ge­bo­gen mit 20 Punk­ten, den
Kein Bild
Nachrichten

Der katholische Erzbischof von Moskau plant eine Konferenz über den deutschen „Doktor der Armen“, Friedrich Joseph Haass, in der russischen Hauptstadt

(Mos­kau) Von der Tagung, die mor­gen beginnt und bis Sonn­tag dau­ert, erhofft sich Erz­bi­schof Tade­u­sz Kon­dru­sie­wicz neu­en Schwung für den Selig­spre­chungs­pro­zeß des aus Deutsch­land stam­men­den Haass. Der hei­lig­mä­ßi­ge Arzt aus dem 19. Jahr­hun­dert ist heu­te noch eine Figur, die die Kon­fes­sio­nen und Reli­gio­nen in der rus­si­schen Haupt­stadt unter­ein­an­der ver­bin­det. Mit Bischof Serg­hej wird offen­bar zum ersten
Kein Bild
Nachrichten

Saarbrücker Wissenschaftsgruppe: Mohammed hat gar nicht existiert – Zweifel an Koran

(Saarbrücken/​​ Ber­lin) Bis­her gin­gen west­li­che Islam­for­scher genau wie die Reli­gi­on selbst davon aus, daß die Anfän­ge des Islam genau datiert sei­en. Moham­med soll von 570 bis 632 in Mek­ka und Medi­na gelebt und die Offen­ba­run­gen Allahs ver­kün­det haben. Knapp 20 Jah­re nach sei­nem Tod habe der Koran und damit die Grund­la­ge der isla­mi­schen Reli­gi­on in
Anzeige
Kein Bild
Hintergrund

Der Papst aus Deutschland – Vom Glaubenswächter zum Hirten der Kirche

[Bei­trag im PD-For­mat]  von P. Lothar Grop­pe SJ Inzwi­schen weiß jeder Zei­tungs­le­ser, daß mit der Wahl Kar­di­nal Ratz­in­gers zum Ober­haupt der katho­li­schen Kir­che seit 482 Jah­ren erst­mals wie­der ein Deut­scher auf den Stuhl Petri erho­ben wur­de. Weni­ger bekannt jedoch dürf­te sein, daß er immer­hin sie­ben deut­sche Vor­gän­ger hat­te. Der erste Deut­sche, der die Papst­wür­de errang, war
Kein Bild
Nachrichten

Das Erzbischöfliche Ordinariat München widerspricht Kardinal Castrillón Hoyos

(Mün­chen) Das Erz­bi­schöf­li­che Ordi­na­ri­at Mün­chen ist wenig erfreut, wenn nicht sogar ent­setzt, daß eine Kir­chen­ge­mein­de, die der Prie­ster­bru­der­schaft St. Pius X. nahe­steht, ihr Patro­nats­fest am 5. Mai in Mün­chen begeht. Anstoß ist das Wer­be­pla­kat der Gemein­de, das auch die Tür­me der Münch­ner Frau­en­kir­che, ein Bild der Mut­ter­got­tes von Fati­ma und von Papst Bene­dikt XVI. zeigt.