Kein Bild
Nachrichten

Erzbischof Schick für Mindestlöhne

(Vierzehnheiligen/​​ Bam­berg) Erz­bi­schof Lud­wig Schick hat sich für Min­dest­löh­ne aus­ge­spro­chen. „Wer sich mit den Bega­bun­gen, die er hat, für die Gesell­schaft ein­setzt, der muß auch von der Gesell­schaft den ent­spre­chen­den Lohn emp­fan­gen von dem er leben kann“, sag­te Schick am Sams­tag anläß­lich einer Wall­fahrt für Arbeit­neh­mer und Arbeits­lo­se in Vier­zehn­hei­li­gen (Lkr. Lich­ten­fels). Es dür­fe nicht
Kein Bild
Nachrichten

Mehrheiten können irren

(Vati­kan) Alle Men­schen guten Wil­lens, auch Ange­hö­ri­ge nicht­christ­li­cher Reli­gio­nen, soll­ten zusam­men­ar­bei­ten, um eine Aus­höh­lung der grund­le­gen­den Rech­te des Men­schen zu ver­hin­dern. Das sag­te Papst Bene­dikt XVI. heu­te vor den Mit­glie­dern der Inter­na­tio­na­len Theo­lo­gi­schen Kom­mis­si­on. Das Gre­mi­um arbei­tet seit meh­re­ren Jah­ren an einer Neu­for­mu­lie­rung des „mora­li­schen Natur­rechts“ für die heu­ti­ge Zeit aus katho­li­scher Sicht. Dabei geht
Kein Bild
Forum

Eine Erlaubnis, keine Verpflichtung – Zur Verbindlichkeit kirchlich anerkannter Erscheinungen am Beispiel von La Salette

In eige­ner Sache Unse­re ehe­ma­li­ge Autorin Feli­ci­tas Küb­le for­dert durch Schrei­ben ihres Rechts­an­walts, daß ihre in Katho­li­sches erschie­ne­nen Bei­trä­ge gelöscht wer­den. Die Bei­trä­ge wur­den Katho­li­sches zur Ver­öf­fent­li­chung zur Ver­fü­gung gestellt. Eine Ver­pflich­tung zur Löschung besteht nach unse­rer Auf­fas­sung und nach gän­gi­ger Rechts­pra­xis nicht. Nach reif­li­cher Abwä­gung hat sich die Redak­ti­on den­noch ent­schie­den, die Bei­trä­ge zu löschen. Durch
Kein Bild
Nachrichten

Türke muß für Priestermord in Haft

(Istan­bul) Ein 18-jäh­ri­­ger Tür­ke muß für den Auf­se­hen erre­gen­den Mord an einem katho­li­schen Prie­ster in der Schwarz­meer­stadt Trab­zon in Haft. Das Ober­ste Gericht bestä­tig­te eine Haft­stra­fe von 18 Jah­ren und 10 Mona­ten, wie tür­ki­sche Medi­en berich­te­ten. Der Ver­ur­teil­te war zur Tat­zeit 16 Jah­re alt. Der 60-jäh­ri­­ge ita­lie­ni­sche Prie­ster Andrea San­to­ro, der sich seit meh­re­ren Jah­ren
Kein Bild
Nachrichten

Zehn Jahre Lehrverbot für Aramäisch

(Frankfurt/​​ Anka­ra) Am 6. Okto­ber 2007 besteht seit genau 10 Jah­ren das offi­zi­el­le Unter­richts­ver­bot für Ara­mä­isch, die Spra­che Jesu für die syrisch-ortho­­do­­xen Klö­ster in der Tür­ki­schen Repu­blik. Dar­auf weist die Inter­na­tio­na­le Gesell­schaft für Men­schen­rech­te (IGFM) hin. Ara­mä­er (auch als Assy­ri­sche Chri­sten bezeich­net) und der Gebrauch der Ara­mäi­schen Spra­che sind kei­ne Bedro­hung für die inne­re Sicher­heit
Kein Bild
Nachrichten

Ein Streit um angebliche Blasphemie hat das Leben von mindestens neun Christen gefordert

(Nige­ria) Am Frei­tag hat­ten Mus­li­me eine höhe­re Schu­le in Tadun Wada gestürmt, in der zwei Schü­ler eine Moham­med Kari­ka­tur an eine Mosche­emau­er ange­bracht haben sol­len. Die bri­ti­sche NGO „Chri­sti­an Soli­da­ri­ty World­wi­de“ nimmt mehr als neun Opfer an. Ver­läss­li­che Anga­ben feh­len, da die loka­len Auto­ri­tä­ten den Zugang ver­wei­gern. „Aus Sicher­heits­grün­den“ wur­den alle Nicht-Mus­­li­­me aus Tadun Wada
Kein Bild
Nachrichten

Nuntius Ender verabschiedet

(Ber­lin) Der Apo­sto­li­sche Nun­ti­us in Deutsch­land, Erwin Josef Ender, nutzt die Ruhe­stands­re­ge­lung für Diplo­ma­ten des Hei­li­gen Stuh­les und geht mit 70 Jah­ren in den Ruhe­stand. Gestern Abend wur­de er mit einem Pon­ti­fi­kal­amt in der Ber­li­ner St.-Hedwigs-Kathedrale aus sei­nem Dienst ver­ab­schie­det. Seit 2003 war Ender Apo­sto­li­scher Nun­ti­us in der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land. Erwin Josef Ender stu­dier­te nach
Kein Bild
Nachrichten

Bischof Mixa fordert Geschlossenheit der Union beim Betreuungsgeld

(Augsburg/​​Regensburg) Der Bischof von Augs­burg, Dr. Wal­ter Mixa, hat die Uni­ons­par­tei­en auf­ge­ru­fen, sich geschlos­sen und unmiß­ver­ständ­lich hin­ter die For­de­rung nach einem Betreu­ungs­geld für Eltern zu stel­len, die ihre Kin­der bis zum drit­ten Lebens­jahr selbst erzie­hen, wie es von der CSU und ver­schie­de­nen CDU-Abge­­or­d­­ne­ten gefor­dert und in der Koali­ti­ons­run­de ver­ein­bart wor­den ist.
Anzeige
Kein Bild
Nachrichten

Leitlinien der Schweizer Bischöfe zur Umsetzung von „Summorum Pontificum“

Wir ver­öf­fent­li­chen die Leit­li­ni­en, die die Schwei­zer Bischofs­kon­fe­renz im Hin­blick auf die Umset­zung der Bestim­mun­gen des Motu pro­pri­os Sum­morum Pon­ti­fi­cum von Papst Bene­dikt XVI. zur Frei­ga­be des Meß­buchs von 1962 fest­ge­legt hat.
Kein Bild
Nachrichten

Der italienischen Gesellschaft fehle es an Hoffnung und gemeinsamen Werten

(Rom) Die Kir­che tra­ge des­halb hohe Ver­ant­wor­tung, erklär­te der Gene­ral­se­kre­tär der Ita­lie­ni­schen Bischofs­kon­fe­renz, Giu­sep­pe Beto­ri. Die Kir­che arbei­te für das Gemein­wohl und ste­he im Dienst der Mensch­heit. Sie müs­se daher „in der Gesell­schaft, nicht außer­halb“ ste­hen. Am kom­men­den Don­ners­tag wird er in Padua bei einem Kon­gress zum The­ma „Die Kir­che steht für das Wohl des