Kein Bild
Nachrichten

Piusbruderschaft: Bei weitem mehr als zwölf Millionen Rosenkränze

(Ecà´ne/ Stutt­gart) Msgr. Ber­nard Fel­lay, Gene­ral­obe­rer der Prie­ster­bru­der­schaft St. Pius X., hat bei sei­nem Oster­pon­ti­fi­kal­amt mit Dank­bar­keit auf den von ihm aus­ge­ru­fe­nen Rosen­­kranz-Gebets­­­kreu­z­­zug zurück­ge­blickt. In Ecà´ne, dem fran­zö­sisch­spra­chi­gen Prie­ster­se­mi­nar der Bru­der­schaft, teil­te er den Gläu­bi­gen mit, daß die Zahl der erhoff­ten zwölf Mil­lio­nen Rosen­krän­zen für den Papst und die Wei­he Ruß­lands an Mari­ens Unbe­fleck­tes Herz
Kein Bild
Forum

Mühsal – Buße – Auferstehung

Hl. Bern­hard v. Clairvaux: Erste Oster­pre­digt Ihr Juden über­re­det Ihn, vom Kreuz her­ab­zu­stei­gen. Was soll ich also tun? Ich beschwö­re Dich, Herr, ich beschwö­re Dich: fol­ge ihnen nicht! Wenn näm­lich nur der geret­tet wer­den kann, der aus­harrt (Mt 10, 22), um wie viel weni­ger wird er Erlö­ser sein kön­nen? Was soll ich mei­nen Brü­dern, Dei­nen
Kein Bild
Nachrichten

Jose Gomez vom Opus Dei zum Koadjutor von Los Angeles ernannt

(Los Ange­les) Der künf­ti­ge Erz­bi­schof der bevöl­ke­rungs­rei­chen ame­ri­ka­ni­schen Erz­diö­ze­se Los Ange­les in Kali­for­ni­en heißt Msgr. José Gomez. Er wur­de von Papst Bene­dikt XVI. zum Koad­ju­tor von Kar­di­nal Roger Micha­el Maho­ny (74) ernannt, der mit einer sehr „krea­ti­ven“ Aus­le­gung der lit­ur­gi­schen Über­lie­fe­rung für Auf­se­hen und Ärger­nis sorg­te. Ein Koad­ju­tor ist ein Weih­bi­schof mit dem Nach­fol­ge­recht. Damit
Kein Bild
Forum

Sich nicht um das Geschwätz der Heiden scheren – Kirche sammelt sich um Papst Benedikt XVI. gegen „niederträchtige“ Angriffe

(Rom) Ostern, die Auf­er­ste­hung Jesu Chri­sti von den Toten, war in Rom ein ver­reg­ne­tes, aber wie seit bald 2000 Jah­ren ein groß­ar­ti­ges Fest der Chri­sten­heit. Den­noch geht das Trom­mel­feu­er eini­ger (nicht-chri­st­­li­cher) Medi­en gegen das Prie­ster­tum, gegen die Kir­che und gegen den Papst wei­ter. „Tau­ben (im Geist und Her­zen) zu pre­di­gen, ist müh­sam“, wie die Chri­sten­heit
Kein Bild
Nachrichten

Italien: Neugewählte Gouverneure blockieren Ausgabe von RU486

(Turin) Der neu­ge­wähl­te Gou­ver­neur der nord­ita­lie­ni­schen Regi­on Pie­mont, Rober­to Cota (Lega Nord), kün­dig­te als erste Amts­hand­lung an, die Aus­ga­be und Anwen­dung der Abtrei­bungs­pil­le RU486 (Mifegy­ne) zu blockie­ren. Der Vati­kan zeigt sich erleich­tert dar­über. Das bis­her links­re­gier­te Pie­mont unter der Füh­rung von Mer­ce­des Bres­so (Links­de­mo­kra­ten) hat­te gegen die Wider­stän­de der katho­li­schen Kir­che und der Lebens­rechts­be­we­gung als
Kein Bild
Nachrichten

Türkischer Rechtsanwalt beantragt Anerkennung des Genozids an Armeniern und Strafprozeß gegen Talaat Pascha

(Anka­ra) Ein gro­ßer Schritt in die rich­ti­ge Rich­tung bzw. ein „schockie­ren­der Vor­gang“, wie die Zei­tung Türk­ha­ber aus Anka­ra mel­de­te. Dort hat der pro­mi­nen­te Anwalt Bend­al Celil Ezman beim zustän­di­gen Zwei­ten Unte­ren Gericht ein Straf­ver­fah­ren gegen Tala­at Pascha wegen Völ­ker­mords, die Aner­ken­nung des Geno­zids an den Arme­ni­ern und die Ent­fer­nung des Denk­mals für den ehe­ma­li­gen Pro­vinz­gou­ver­neur
Anzeige
Kein Bild
Nachrichten

GfV: Die Türkei ist nicht reif für Europa!

(Göt­tin­gen) Die Gesell­schaft für bedroh­te Völ­ker weist in einer neu­en Kam­pan­ge auf die Ver­fol­gung von Min­der­hei­ten hin und stellt fest, daß die Tür­kei nicht reif für Euro­pa ist. „Doch unter uns leben auch etwa 800.000 Kur­den und über 200.000 Ange­hö­ri­ge der reli­giö­sen Min­der­hei­ten: assy­­­ro-ara­­mäi­­sche Chri­sten, Arme­ni­er und Yezi­den. Ihr Schick­sal zeigt die Kehr­sei­te des NATO-Staa­tes Tür­kei,
Kein Bild
Nachrichten

Fünfter Todestag von Terri Schiavo – Gedenktag der „Priester für das Leben“

(New York ) Am fünf­ten Todes­tag von Ter­ri Schia­vo, zele­brie­ren die Prie­ster für das Leben eine Gedenk­mes­se und hal­ten einen Gebets­tag für die Schutz­lo­sen und Ver­wund­ba­ren ab. „Am 31. März vor fünf Jah­ren starb Ter­ri Schia­vo, weil ein Gericht und eine Regie­rung die­sen ange­ord­net haben“, sag­te Frank Pavo­ne, der Lei­ter der Lebens­schutz­or­ga­ni­sti­on Prie­ster für das Leben.