Kein Bild
Nachrichten

Die Katholische Kirche und die Heiligkeit des Menschenlebens

(St. Pöl­ten) Der Moral­theo­lo­ge Prof. Dr. Josef Spin­del­böck konn­te am 17. August 2010 auf beson­de­re Ein­la­dung von Prof. Dr. Erkki Kos­ken­nie­mi für die Luther­an Evan­ge­li­cal Asso­cia­ti­on in Finn­land inner­halb der von ihr ver­an­stal­te­ten Tagung zum The­ma „Recht und Unrecht“ (Kark­ku, 15.–17.08.2010) einen Vor­trag über „Die Katho­li­sche Kir­che und die Hei­lig­keit des Men­schen­le­bens“ hal­ten. „Die Zukunft
Kein Bild
Nachrichten

Trotz islamischen Drucks wächst die Kirche in Malaysia

(Kua­la Lum­pur) Die katho­li­sche Kir­che wächst in der malay­si­schen Föde­ra­ti­on trotz eines star­ken isla­mi­schen Drucks. Ein Bei­spiel ist die Erz­diö­ze­se von Kota Kin­ab­lu, der Haupt­stadt des Staa­tes Sabah. Die Katho­li­ken stel­len rund zehn Pro­zent der Bevöl­ke­rung. Sabah ist einer der 13 Staa­ten der malay­si­schen Föde­ra­ti­on. Er liegt im Nor­den der Insel Bor­neo. Vie­le Pfar­rei­en haben
Kein Bild
Nachrichten

Patriarch Bartholomaios I. zelebriert nach 88 Jahren erste Heilige Messe im zerstörten Sümela

(Tra­pezunt) Das Klo­ster Süme­la gilt als das „Mon­te­cas­si­no des Ostens“. Es wur­de 1922 von den Jung­tür­ken zer­stört und in ein Muse­um umge­wan­delt. 15.000 Men­schen nah­men am 15. August, dem Hoch­fest Maria Auf­nah­me in den Him­mel, das im Osten als Ent­schla­fung der All­hei­li­gen Got­tes­ge­bä­re­rin began­gen wird, an der Hei­li­gen Mes­se im ehe­ma­li­gen Klo­ster teil. Die Hei­li­ge
Kein Bild
Nachrichten

450.000 Pilger feierten Maria Himmelfahrt in Madhu auf Sri Lanka

(Colom­bo) Mehr als 450.000 Pil­ger fei­er­ten am 15. August das Hoch­fest Maria Him­mel­fahrt am Wall­fahrts­ort von Mad­hu auf Sri Lan­ka. Es war das zwei­te Mal, daß das Fest der Auf­nah­me Mari­ens in den Him­mel wie­der gefei­ert wer­den konn­te, seit die Rebel­len der Tamil Tigers im Mai 2009 besiegt wor­den waren. In den Jah­ren zuvor war
Kein Bild
Nachrichten

Jugend marschiert für das Recht auf Leben – Start des Pro Life Marsches 2010 in Graz

(Graz) Gestern, Mon­tag 16. August 2010, begann der Pro Life Marsch, bei dem Jugend­li­che zu Fuß von Graz nach Wien wan­dern, um für das Recht auf Leben aller unge­bo­re­nen Kin­der ein­zu­tre­ten. Zum Auf­takt der zwei­wö­chi­gen Som­mer­ak­ti­on von Jugend für das Leben ver­sam­mel­ten sich Jugend­li­che aus ganz Öster­reich und Nach­bar­län­dern zu einer Aus­sen­dungs­mes­se im Gra­zer Dom.
Kein Bild
Nachrichten

US-Regierung für Abtreibungsfreigabe in Kenia – Obamas Image angeschlagen – So geht die Abtreibungslobby vor

(New York) Das strah­len­de Image, das US-Prä­­si­­dent Barack Oba­ma wegen der Her­kunft sei­nes Vaters bis­her im ost­afri­ka­ni­schen Kenia genoß, ist ver­blaßt. Grund dafür ist eine US-Pro­­pa­­gan­­da­­kam­­pa­­g­ne im Wert von 23 Mil­lio­nen Dol­lar, mit der der Lega­li­sie­rung der Abtrei­bung in Kenia der Boden berei­tet wur­de. Im Zuge einer Ver­fas­sungs­re­form übte die Admi­ni­stra­ti­on Oba­ma mas­si­ven Druck auf
Kein Bild
Nachrichten

Die „alten“ katholischen Orden „verdunsten“ – Die strengen Orden der Tradition blühen

(Paris) Die „alten“ Ordens­kon­gre­ga­tio­nen ermat­ten. Ihre Anzie­hungs­kraft ist erblaßt. Im Gegen­satz dazu blü­hen die Gemein­schaf­ten der Tra­di­ti­on auf und zäh­len zahl­rei­che Novi­zen in ihren Rei­hen. „Auch hin­ter ihren hohen, oft 1000 Jah­re alten Mau­ern sind die Mön­che und Non­nen und die Mit­glie­der der 400 in Frank­reich vor­han­de­nen Ordens­ge­mein­schaf­ten nicht vor den Ver­än­de­run­gen der katho­li­schen Welt
Kein Bild
Nachrichten

Priesterbruderschaft St. Pius X. muß Internat in Saarbrücken schließen

Wir doku­men­tie­ren die Erklä­rung des Ober­ver­wal­tungs­ge­richt des Saar­lan­des. (Saar­lou­is) Mit Beschluß vom 11.8.2010 hat das Ober­ver­wal­tungs­ge­richt des Saar­lan­des die Beschwer­de des Don-Bos­­co-Schul­­ver­­eins e.V. gegen den Beschluß des Ver­wal­tungs­ge­richts des Saar­lan­des vom 21.5.2010 zurück­ge­wie­sen, mit der der Ver­ein wei­ter­hin die Aus­set­zung der sofor­ti­gen Voll­zieh­bar­keit des Wider­rufs der Betriebs­er­laub­nis für das von ihm getra­ge­ne Inter­nat der Erwei­ter­ten
Anzeige
Kein Bild
Nachrichten

Alte Messe ist kein Gruppenprivileg, sondern Aufgabe für alle

(Vati­kan) Die Pfle­ge der so genann­ten „außer­or­dent­li­chen Form des Römi­schen Ritus“ ist eine Auf­ga­be für die gan­ze Kir­che, nicht nur für bestimm­te Grup­pen. Das schreibt der Prä­fekt der Apo­sto­li­schen Signa­tur, Erz­bi­schof Ray­mond Leo Bur­ke, im Vor­wort zu einer Stu­die. Die Ver­fü­gung, mit der der Papst vor eini­gen Jah­ren die älte­re Form der Hl. Mes­se für
Kein Bild
Generalaudienz/ Katechese

Maximilian Kolbe – Zeuge des Glaubens, der Hoffnung und der Liebe, die sich tyrannischer Macht entgegenstellt

Lie­be Brü­der und Schwe­stern! Einen herz­li­chen Gruß rich­te ich an die deutsch­spra­chi­gen Pil­ger und Besu­cher und hei­ße beson­ders die vie­len Jugend­li­chen aus dem Feri­en­la­ger in Ostia will­kom­men. Am näch­sten Sams­tag bege­hen wir den Gedenk­tag des bekann­ten Mär­ty­rer­prie­sters Maxi­mi­li­an Maria Kol­be. Ihr wißt, er ist frei­wil­lig in den Hun­ger­bun­ker gegan­gen und hat damit in der Höl­le