Kein Bild
Nachrichten

Neues Kloster der Tradition gegründet – Karmeliteneremiten beleben den alten Ordensritus vom Heiligen Grab zu Jerusalem

(Sao Pao­lo) In Bra­si­li­en wur­de ein Kar­mel gegrün­det, der sich der Tra­di­ti­on ver­bun­den fühlt. Das Kar­me­li­ten­klo­ster der Kar­me­li­tene­re­mi­ten ent­stand in der bra­si­lia­ni­schen Diö­ze­se Bra­gan­ca Pau­li­sta im Bun­des­staat Sao Pao­lo. Der Kar­mel zele­briert aus­schließ­lich im alten Ritus der katho­li­schen Kir­che, um genau zu sein, im alten kar­me­li­ti­schen Ritus, wie er bis zur Lit­ur­gie­re­form in Gebrauch war.
Kein Bild
Nachrichten

US-Bundesrichter stoppt Finanzierung für embryonale Stammzellforschung

(Washing­ton D.C.) Eine ame­ri­ka­ni­sches Bun­des­ge­richt blockier­te die Finan­zie­rung der embryo­na­len Stamm­zell­for­schung aus Steu­er­mit­teln, wie sie US-Prä­­si­­dent Barack Oba­ma haben woll­te. Bun­des­rich­ter Roy­ce Lam­berth begrün­de­te sei­ne Ent­schei­dung mit der damit ver­bun­de­nen Zer­stö­rung von mensch­li­chen Embryo­nen. Der Rich­ter mach­te sich damit den Ein­spruch eines For­schers zu eigen, der die Frei­ga­be der embryo­na­len Stamm­zell­for­schung durch Prä­si­dent Oba­ma kri­ti­siert
Kein Bild
Nachrichten

Legio Mariae seit 62 Jahren in Vietnam aktiv Apostolat für die Hilfsbedürftigen und Evangelisation

(Hanoi) Die Legio Mariae wirkt seit 62 Jah­ren in Viet­nam. Über 700 Ange­hö­ri­ge der Legio Mariae fei­er­ten zu die­sem Anlaß mit dem Erz­bi­schof von Sai­gon eine Hei­li­ge Mes­se. Die Lai­en­ver­ei­ni­gung war 1948 in Viet­nam durch Msgr. Joseph Maria Trinh Van Can, dem zwei­ten viet­na­me­si­schen Kar­di­nal hei­misch gewor­den. Heu­te zählt die Legi­on über 100.000 Mit­glie­der und
Kein Bild
Nachrichten

Kardinal Ouellet über die Bischöfe von morgen: „Gestandene Männer des Glaubens, die die Lehre der Kirche furchtlos verkünden“

(Que­bec) Die Bischö­fe „brau­chen spi­ri­tu­el­le Urteils­kraft und nicht nur poli­ti­sches Kal­kül, wenn sie die Risi­ken von Reak­tio­nen auf die Bot­schaft abschät­zen“. „Wir müs­sen den Mut haben in die Tie­fe des Her­zens vor­zu­sto­ßen, wo der Geist des Herrn die Her­zen berührt, ohne daß wir es wis­sen.“ Wäh­rend der acht Jah­re, die Marc Kar­di­nal Ouel­let als Erz­bi­schof
Kein Bild
Nachrichten

Ungarn feiert den Heiligen Stephan – Der erste König wurde zum ersten Heiligen der Madjaren

(Buda­pest) Ungarn beging heu­te das Fest des Hei­li­gen Ste­phans, König und Patron des Lan­des an der mitt­le­ren Donau. Peter Kar­di­nal Erdö, der Erz­bi­schof von Esz­t­er­­gom-Buda­­pest, zele­brier­te heu­te auf dem Platz vor dem Ste­phans­dom eine Hei­li­ge Mes­se, an der alle Mit­glie­der der unga­ri­schen Bischofs­kon­fe­renz teil­nah­men. Im Anschluß folg­te die Pro­zes­si­on mit den Reli­qui­en des Hei­li­gen Ist­van,
Kein Bild
Nachrichten

Pekinger Regime legt das Christentum in Ketten und fördert Scharlatanerie – Der Fall des Shaolong-Abtes

(Peking) Ein tao­isti­scher Mönch und spi­ri­tu­el­ler Mei­ster zahl­rei­cher chi­ne­si­scher VIP’s steht unter Skan­dal­ver­dacht und ist ange­klagt, sei­ne Iden­ti­tät gefälscht zu haben. Der Mini­ster für reli­giö­se Ange­le­gen­hei­ten ver­tei­digt sich und ruft zu mehr Moral auf. Die Kor­rup­ti­on der Reli­gio­nen ist aller­dings auch Schuld des Mini­ste­ri­ums. Li Yi, 41, Abt des tao­isti­schen Klo­ster von Shao­long bei Chong­qing
Kein Bild
Nachrichten

Bischof von Limburg: Kirchlicher Dienst und Donum Vitae sind und bleiben unvereinbar

(Lim­burg) Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst hat an die­sem Don­ners­tag die Unver­ein­bar­keit des Enga­ge­ments von Katho­li­ken bei Donum Vitae mit einer Anstel­lung im kirch­li­chen Dienst betont. In einer Pres­se­mit­tei­lung betont er, daß der Ver­ein den Weg der recht­li­chen Deckung unge­bo­re­nen Lebens gehe. „Im Unter­schied dazu unter­stüt­zen die Bera­tungs­stel­len der Katho­li­schen Kir­che wer­den­de Eltern aus der tie­fen
Kein Bild
Nachrichten

Hindunationalist fordert „Auslöschung“ des Christentums – Christen in Karnataka besorgt

(Neu Delhi) Ein Füh­rer der Hind­una­tio­na­li­sten der Bha­ra­ti­ya Janata Par­ty (Indi­sche Volks­par­tei) „ver­sprach“ öffent­lich, das Chri­sten­tum im Staat Kar­na­ta­ka „aus­zu­lö­schen“. Am sel­ben Tag wur­den zwei pro­te­stan­ti­sche Pasto­ren ver­haf­tet. Seit die BJP im süd­west­in­di­schen Bun­des­staat die Macht über­nom­men hat, kam es bereits zu mehr als 200 anti­christ­li­chen Vor­fäl­len. „Ich ver­spre­che, nicht zu ruhen, bis das Chri­sten­tum
Anzeige
Kein Bild
Nachrichten

Papst Benedikt XVI. erinnert an den heiligen Papst Pius X., den unerschrockenen Gegner des Modernismus

(Castel Gan­dol­fo) Ein ‚kon­ser­va­ti­ver Refor­mer’ unter sei­nen Vor­gän­gern auf dem Papst­thron stand an die­sem Mitt­woch im Zen­trum der Papst­au­di­enz: der hei­li­ge Pius X. Das Pon­ti­fi­kat des ersten im 20. Jahr­hun­dert gewähl­ten Pap­stes habe die Kir­che tief geprägt, so Bene­dikt XVI. Papst Pius X. zu zitie­ren, ist nie eine „neu­tra­le“ Sache. Pius habe sei­nen Antrieb in Reform­be­mü­hun­gen
Kein Bild
Forum

Kommunistische Tageszeitung fordert Rückkehr zur Priesterkleidung – „Zivilkleidung in die Nesseln“

Das ehe­ma­li­ge Kampf­blatt der Kom­mu­ni­sti­schen Par­tei Ita­li­ens lie­fert einen beson­de­ren Bei­trag zum Sexu­al­skan­dal katho­li­scher Prie­ster, der seit eini­gen Mona­ten die Medi­en beschäf­tigt. Es geht im eigent­li­chen Sinn um die Ver­let­zung des Keusch­heits­ge­bots, ob durch Pädo­phi­lie, Geschlechts­ver­kehr oder Kon­ku­bi­nat. Die von Anto­nio Gram­sci gegrün­de­te Tages­zei­tung L’U­ni­tà  stellt in einem Arti­kel von Vin­cen­zo Cera­mi (16.08.2010) einen direk­ten