
Kardinal Biffi: „Schlecht über die Kirche reden, galt nie als verdienstvolle Tat“
Am 7. März behauptete der päpstliche Prediger der Fastenexerzitien 2016 für Papst Franziskus und die Römische Kurie, der Servitenpater Ermes Ronchi:
Am 7. März behauptete der päpstliche Prediger der Fastenexerzitien 2016 für Papst Franziskus und die Römische Kurie, der Servitenpater Ermes Ronchi:
Giuseppe De Carli: Benedikt XVI. hat die Messe in der Sixtinischen Kapelle mit dem Rücken zum Volk zelebriert. Wer hat ihm das vorgeschlagen? Msgr. Guido Marini: Das habe ich ihm vorgeschlagen. Die Sixtinischen Kapelle ist eine Schatztruhe. Es schien unangemessen, die Schönheit zu verfälschen, indem man eine künstliche, falsche Bühne errichtet. Im ordentlichen Ritus ist …
„Eine Person, die nur daran denkt, Mauern zu bauen, sei es wo es sei, und nicht Brücken zu bauen … ist nicht christlich. Das ist nicht das Evangelium.“
Wir besitzen Gaben, verschieden je nach der Gnade, die uns verliehen ward: ist es die Gabe der Weissagung, so übe man sie, jedoch in Übereinstimmung mit dem Glauben; ist es ein kirchlicher Dienst, so diene man darin; wer die Lehrgabe hat, der lehre; wer die Gabe zu ermahnen hat, der ermahne; wer Almosen austeilt, tue …
Eine weitere große Irrlehre hat ihren Ursprung in den Angriffen auf die Moral, vor allem die Sexualmoral… Der Wahnsinn von morgen ist nicht in Moskau, sondern eher in Manhattan beheimatet. Gilbert Keith Chesterton: The next heresy, 1926
„Die Menschen haben Gott vergessen, und das ist der Grund für die Probleme der Gegenwart. Wir werden keine Lösung finden ohne die Umkehr des Menschen zum Schöpfer aller Dinge“ Alexander Issajewitsch Solschenizyn Bild: I, Evstafiev
Gott wollte, daß „einer des andern Last trage“. Keiner ist fehlerlos, keiner ohne Belastung, keiner genügt sich allein, keiner ist nie ratbedürftig: wir haben uns gegenseitig zu ertragen, zu trösten, beizustehen, zu belehren, zu ermahnen. Thomas von Kempen, Nachfolge Christi
Katholisches – Unabhängiges Magazin für Kirche und Kultur