Kein Bild
Nachrichten

Italien: Neugewählte Gouverneure blockieren Ausgabe von RU486

(Turin) Der neu­ge­wähl­te Gou­ver­neur der nord­ita­lie­ni­schen Regi­on Pie­mont, Rober­to Cota (Lega Nord), kün­dig­te als erste Amts­hand­lung an, die Aus­ga­be und Anwen­dung der Abtrei­bungs­pil­le RU486 (Mifegy­ne) zu blockie­ren. Der Vati­kan zeigt sich erleich­tert dar­über. Das bis­her links­re­gier­te Pie­mont unter der Füh­rung von Mer­ce­des Bres­so (Links­de­mo­kra­ten) hat­te gegen die Wider­stän­de der katho­li­schen Kir­che und der Lebens­rechts­be­we­gung als
Kein Bild
Nachrichten

Fünfter Todestag von Terri Schiavo – Gedenktag der „Priester für das Leben“

(New York ) Am fünf­ten Todes­tag von Ter­ri Schia­vo, zele­brie­ren die Prie­ster für das Leben eine Gedenk­mes­se und hal­ten einen Gebets­tag für die Schutz­lo­sen und Ver­wund­ba­ren ab. „Am 31. März vor fünf Jah­ren starb Ter­ri Schia­vo, weil ein Gericht und eine Regie­rung die­sen ange­ord­net haben“, sag­te Frank Pavo­ne, der Lei­ter der Lebens­schutz­or­ga­ni­sti­on Prie­ster für das Leben.
Kein Bild
Nachrichten

Skrupelloses Geschäft: Industrielle Menschenproduktion – einmal Israel – USA – Indien und zurück

Der israe­li­sche Doku­men­tar­film Goog­le Baby von Zip­pi Brand Frank ent­hüllt, wie die inter­na­tio­na­le „Leihmütter“-Industrie zur Men­schen­pro­duk­ti­on funk­tio­niert. In Isra­el aus­ge­wähl­te Sper­mi­en, in den USA gekauf­te und in ame­ri­ka­ni­schen Labors befruch­te­te Eizel­len, in Indi­en gemie­te­ter Ute­rus. Ein lukra­ti­ves Geschäft. Im Film wird das Bei­spiel eines israe­li­schen Homo­se­xu­el­len gezeigt, der selbst über eine ame­ri­ka­ni­sche Fir­ma zu einem
Kein Bild
Nachrichten

Wahlen in Italien: Abtreibungsbefürworterinnen unterliegen – „Stimme der Kirche zählt“

(Mai­land) Die Wah­len zur Erneue­rung von 13 von 20 ita­lie­ni­schen Regio­nal­par­la­men­ten am 28./20. März 2010 brach­ten einen gro­ßen Erfolg für die Rechts­par­tei­en. Sie konn­ten den Links­par­tei­en vier Regio­nen abneh­men: Pie­mont, Lati­um mit der Stadt Rom, Kam­pa­ni­en und Kala­bri­en. Regier­te die Rech­te bis vor drei Jah­ren nur drei ita­lie­ni­sche Regio­nen, so sind es nun elf. Mit gro­ßer
Kein Bild
Forum

Bundesverfassungsrichter Udo di Fabio und die Kampagne gegen die Kirche

Ein Kom­men­tar von Josef Bor­dat Ich schät­ze Juri­sten, für ihre Fähig­keit, Din­ge prä­zi­se auf den Punkt zu brin­gen und den­noch abzu­wä­gen und sehr dif­fe­ren­ziert zu urtei­len. Bun­des­ver­fas­sungs­rich­ter Udo di Fabio hat in die­sem Duk­tus eine sehr inter­es­san­te Rede zur media­len Rezep­ti­on des sexu­el­len Miß­brauchs in kirch­li­chen Ein­rich­tun­gen gehal­ten. Bei der Auf­takt­ver­an­stal­tung zum dies­jäh­ri­gen Juri­sten­tag warn­te
Kein Bild
Forum

Aufarbeitung Mißbrauch: So weist die Kirche die Grausamkeit der Jakobiner zurück

„Der Papst klagt die Ver­rä­ter am Prie­ster­tum an und öff­net gleich­zei­tig den Blick auf die Hoff­nung“, mit die­sen Wor­ten beginnt der ita­lie­ni­sche Schrift­stel­ler und Jour­na­list Vitto­rio Mess­o­ri sei­nen Kom­men­tar zu den der­zei­ti­gen Angrif­fen gegen Papst und Kir­che, der heu­te im Cor­rie­re del­la Sera ver­öf­fent­licht wur­de. Weder der Mensch Joseph Ratz­in­ger noch Papst Bene­dikt XVI. haben unse­re
Kein Bild
Hintergrund

Mißbrauchsfall Milwaukee: Die Anklage der New York Times – und wie es wirklich war

„Hohe Funk­tio­nä­re des Vati­kans – ein­schließ­lich der künf­ti­ge Papst Bene­dikt XVI – unter­nah­men nichts gegen einen Prie­ster, der rund 200 tau­be Kin­der sexu­ell belä­stig­te, obwohl meh­re­re ame­ri­ka­ni­sche Bischö­fe mehr­fach davor warn­ten, daß das Aus­blei­ben einer kla­ren Akti­on die Kir­che in Ver­le­gen­heit brin­gen könn­te.“  So beginnt der „Ent­hül­lungs­ar­ti­kel“ der New York Times, der inzwi­schen von zahl­rei­chen
Kein Bild
Nachrichten

Priesterweihen der Franziskaner der Unbefleckten im alten Ritus – Papst fördert Genesung der Kirche in Liturgie und Glaubenslehre

(Flo­renz) Am Fest Mariae Ver­kün­di­gung emp­fan­gen acht Fran­zis­ka­ner der Unbe­fleck­ten in Flo­renz die Prie­ster­wei­he durch Kar­di­nal Franc Rodà¨, den Prä­fek­ten der Kon­gre­ga­ti­on für die Insti­tu­te geweih­ten Lebens und für die Gesell­schaf­ten apo­sto­li­schen Lebens. Die Prie­ster­wei­he fin­det im alten Ritus statt.  Paix Lit­ur­gi­que führ­te zu die­sem Anlaß ein Gespräch mit Pater Ales­san­dro Maria Apol­lo­nio, dem Rek­tor
Anzeige
Kein Bild
Nachrichten

Oscar Romero, 30 Jahre nach seinem Martyrium – „Sie werden mich töten, ich weiß nicht, ob die Rechten oder die Linken“

(El Sal­va­dor) Msgr. à“scar Arnul­fo Rome­ro y Gal­dá­mez wur­de am 15. August 1917 in Ciu­dad Bar­ri­os in El Sal­va­dor gebo­ren. 1942 emp­fing er die Prie­ster­wei­he und 1970 die Bischofs­wei­he. 1977 ernann­te ihn Papst Paul VI. zum Erz­bi­schof von San Sal­va­dor. Am 24. März 1980 wur­de er in sei­ner Kathe­dra­le erschos­sen. Der ame­ri­ka­ni­sche Regis­seur und Film­pro­du­zent
Kein Bild
Forum

Treue zu Lehramt und Papst Demarkationslinie zwischen Rechtgläubigkeit und Irrtum

(Rom) Die Angrif­fe auf den Papst haben eine neue und durch­aus beun­ru­hi­gen­de Form ange­nom­men. Sie kom­men von außer­halb der Kir­che, aber auch von innen, als offe­ne Ankla­ge, wie jene von Hans Küng, die bereit­wil­lig von zahl­rei­chen Tages­zei­tun­gen abge­druckt wur­de, oder als unaus­ge­spro­che­ner, aber syste­ma­ti­scher Boy­kott des päpst­li­chen Lehr­am­tes. Es scheint so, als gäbe es zwei