Die Eremiten von Garfagnana führen in der Abgeschiedenheit ein Leben zwischen Erde und Himmel
Nachrichten

Die Eremiten von Garfagnana – Liturgie im alten Ritus – Birituelle Gemeinschaft

(Flo­renz) Seit 1982 besteht in Gar­fa­gn­a­na in der Tos­ka­na eine Gemein­schaft von Ere­mi­ten. Ihre monasti­sche Lebens­form ist bene­dik­t­i­ni­scher Prä­gung, ihre Spi­ri­tua­li­tät steht den Kamald­u­len­sern nahe. Zwei­mal in der Woche zele­brie­ren die Ere­mi­ten die Hei­li­ge Mes­se im triden­ti­ni­schen Ritus. Die Gemein­schaft lebt in der maria­ni­schen Ere­mi­ta­ge der Seli­gen Jung­frau von der Hil­fe von Minuc­cia­no, von der sie
Kein Bild
Nachrichten

Al-Azhar bricht Dialog mit Vatikan ab – Die wahren Hintergründe

(Rom) Die Ent­schei­dung der isla­mi­schen Al-Azhar-Uni­­ver­­­si­tät von Kai­ro, den Dia­log mit dem Vati­kan ein­zu­stel­len, scheint vie­le über­rascht zu haben. Es besteht die Gefahr, daß sie einen Kon­flikt zwi­schen den Chri­sten und den Mos­lems zur Fol­ge hat. Der vom Vati­kan stets bemüht geführ­te Dia­log mit die­ser füh­ren­den Ein­rich­tung des sun­ni­ti­schen Islam setz­te bereits in den 90er
Kein Bild
Nachrichten

Abtreibungsfinanzierung mit Steuergeldern „dauerhaft ausschließen“ und Gewissensfreiheit stärken

(Washing­ton) „Ein Gesetz, das die Finan­zie­rung von Abtrei­bung mit Steu­er­gel­dern ver­bie­tet, ist eine unse­rer höch­sten Prio­ri­tä­ten“, dies erklär­te der neue Spre­cher des Reprä­sen­tan­ten­hau­ses im ame­ri­ka­ni­schen Par­la­ment in sei­ner ersten Rede. Der Repu­bli­ka­ner John Boeh­ner wur­de nach dem Wahl­sieg sei­ner Par­tei bei den Par­la­ments­wah­len im ver­gan­ge­nen Novem­ber zum neu­en Prä­si­den­ten der gro­ßen Kam­mer im US-Kon­­greß gewählt.
Kein Bild
Nachrichten

Instruktionen zu Summorum Pontificum vor Veröffentlichung

(Vati­kan) Die Durch­füh­rungs­be­stim­mun­gen für das Motu pro­prio Sum­morum Pon­ti­fi­cum sol­len vor­aus­sicht­lich im März ver­öf­fent­licht wer­den. Mit dem Motu pro­prio hol­te der Papst die triden­ti­ni­sche Lit­ur­gie als außer­or­dent­li­che Form des römi­schen Ritus zurück in das täg­li­che Leben der katho­li­schen Kir­che. Mit der nach­kon­zi­lia­ren Lit­ur­gie­re­form von 1970 war sie im Kel­ler weg­ge­sperrt und fak­tisch unter Ver­bot gestellt
Kein Bild
Nachrichten

Baby Express – „Neue Mütter“ wie Nicole Kidman, „neue Väter“ wie Elton John und der Kinderhandel

(Hollywood/​​London) Nico­le Kid­man und Keith Urban haben ein zwei­tes Kind bekom­men, dies­mal ohne Schwan­ger­schaft. Sie haben sich einer „Leih­mut­ter“ bedient, die sie als „Schwan­ger­schafts­ku­rier“ bezeich­nen. Sie dan­ken öffent­lich der jun­gen Frau, die gegen Bezah­lung für neun Mona­te das Kind des Hol­­ly­­­wood-Paa­­res im „Mutter“-Leib trug. „Schwan­ger­schafts­ku­rier klingt wie Brief­trä­ger“, schrieb Anna­le­na Beni­ni im Il Foglio, „wie
Kein Bild
Nachrichten

In welchem Jahr starb Herodes?

von Rug­ge­ro Sangal­li Einer der häu­fig zitier­ten histo­ri­schen Bezugs­punk­te, um die im Evan­ge­li­um berich­te­ten Ereig­nis­se zeit­lich ein­ord­nen zu kön­nen, betrifft das Todes­jahr von König Hero­des dem Gro­ßen: das Jahr 4 vor Chri­stus, zumin­dest nach vie­len Autoren. Die­se Jah­res­an­ga­be ver­dan­ken wir den Schrif­ten des Fla­vi­us Jose­phus, der sie aller­dings nie aus­drück­lich nennt. Sie wird her­ge­lei­tet von
Kein Bild
Nachrichten

Morddrohungen gegen Kardinal Caffarra, Erzbischof von Bologna – Ermittler suchen im linksextremen und homosexuellen Umfeld

(Bolo­gna) Todes­dro­hun­gen, belei­di­gen­de E‑Mails, Beschimp­fun­gen via Fax errei­chen der­zeit den Erz­bi­schof von Bolo­gna, Car­lo Kar­di­nal Caf­farra. Am ver­gan­ge­nen Diens­tag ging die jüng­ste Mord­dro­hung ein. Am Sitz der Bolo­gne­ser Kurie bezeich­net man die Eska­la­ti­on als „besorg­nis­er­re­gend“. Alles begann am Diens­tag, den 11. Janu­ar mit einem anony­men Tele­fon­an­ruf an den Poli­zei­not­ruf. „Wir wer­den Kar­di­nal Caf­farra umbrin­gen.“ Das
Kein Bild
Nachrichten

Inzest und Relativismus – Der „evolutionäre Rückschritt“ im Namen des „Fortschritts“

(Bern) Der Schwei­zer Bun­des­rat, die Regie­rung des Alpen­staa­tes, will im Zuge der Über­ar­bei­tung des Straf­ge­setz­buchs das Inzest­ver­bot auf­he­ben. Der Bun­des­rat begrün­det das Vor­ha­ben mit der „gerin­gen straf­recht­li­chen Bedeu­tung“ des Bei­schlafs zwi­schen Bluts­ver­wand­ten. Es gebe jähr­lich nur drei bis vier Urtei­le wegen Inzests durch Schwei­zer Gerich­te, wie eine offi­zi­el­le Sta­ti­stik für den Zeit­raum zwi­schen 1984 und
Anzeige
Kein Bild
Nachrichten

Ein neuer Syllabus für das 21. Jahrhundert – Bischof Athanasius Schneider bei Tagung in Rom

(Rom/​​Karaganda) Einen neu­en Syl­labus für das 21. Jahr­hun­dert, dies for­der­te Weih­bi­schof Atha­na­si­us Schnei­der von Kara­gan­da. Er reg­te damit ein päpst­li­ches Doku­ment an, mit dem die Irr­tü­mer der Zeit durch die katho­li­sche Kir­che ver­ur­teilt wer­den sol­len. Vom 16.–18. Dezem­ber 2010 fand in Rom, nur weni­ge Schrit­te vom Peters­dom ent­fernt, eine bedeu­ten­de Tagung über „die rich­ti­ge Her­me­neu­tik
Kein Bild
Nachrichten

„Schwer zu verstehen, warum der Papst nach Assisi geht“ – Ehemalige kommunistische Tageszeitung zu Assisi 3

(Rom) Die Tages­zei­tung L’U­ni­tà , von 1924 bis 1991 offi­zi­el­les Sprach­rohr der Kom­mu­ni­sti­schen Par­tei Ita­li­ens und seit­her den dar­aus her­vor­ge­gan­ge­nen Links­de­mo­kra­ten (PD) nahe­ste­hend, befaß­te sich in ihrer Aus­ga­be vom 12. Janu­ar 2010 mit der über­ra­schen­den Ankün­di­gung Papst Bene­dikts XVI., alle Reli­gio­nen zu einem drit­ten Welt­ge­bets­tag für den Frie­den nach Assi­si ein­zu­la­den. Don Filip­po Di Gia­co­mo, zustän­dig